cVd's Märchenthread

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Hallo,
ich habe eine 5850 und kann daher nicht den avivo video converter benutzen.
Welche Programme gibt es, mit denen man videos zu x264/h264 codieren kann, die auch eine HD5xxx-Karte nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cyberlink espresso gibts. ist aber leider h264 und man kann wenig einstellen.
gibts kein ati stream beschleunigtes encoderprog mit x264?
 
x264 ist ein Programm, der Standard heißt h264... Meines Wissens gibt es kein wirklich gutes Programm um auf GPUs Videos zu encoden, zumindest keines, das an x264 auch nur annähernd rankommt.
 
@ Sukrim, die Leute die immer sagen, es heißt nicht x264 sondern h264 liegen falsch.
X264 steht für deutlich bessere Qualität, als das normale Nero h264.
Es nutzt auch komplett andere Bibliotheken und bietet viel mehr Einstellungsmöglichkeiten und neue Techniken, die die Bildqualität stark verbessern.
 
Schon lange nicht mehr sowas witziges gelesen, h264 ein Standard.
Als ob mein Kind ein Objekt wäre..
Dort schreibt man das es ein Standard zur hocheffizienten Videokompression ist.
Das bedeutet aber noch lange nicht, das das Wort Standard sich gleichdeutend mit h264 setzt.

H264 ist ein Codec genauso wie Nero mit seinen modifizierten Bibliotheken für H264 und X264.
Wobei X264 nicht mehr auf den alten Code aufbaut, sondern das meiste neuschreibt.
 
ich hab auch nicht behauptet, dass es ein Programm ist.
kennt nun jmd. ein Programm oder nicht?
 
Was meinst du mit "es gibt keine guten"....
Also ich hab ne 4830 mit nem E5300 DC...Wenn ich eine *.ts Aufnahme meiner Skystar von ca. 3Gb auf 400-600MB DivX umwandler dann braucht das original DIVX Encoder Programm ca. 30-40Min und AVIVO Videoconverter mit nur minimal schlechterer Qualität und gleicher Größe der Datei ca. 5-7Minuten!!!!
Die minimale schlechtere Qualität sieht man zwar ist aber keineswegs störend für meinen Geschmack...
Das ist doch was...Da brauchst ne CPU für 1000Euro um annähernd so schnell zu sein.

Wieso funktioniert das nicht mit der 5XXX Serie??? Ich hab schon gedacht dass ich mir genau aus diesem Grund eine zulege...
 
Du benutzt noch den alten avivo converter?
teste mal ATI XCoder.

das problem ist bei dem Teil halt - wie bei allen anderen auch die audio quali.
Ist immer 128kibit/s
 
Cuda von Nvidia ist sehr gut.
Habe ich mal für schnelles Konvertieren von Dokus und anderen Fernsehsedungen benutzt.
Kommt nicht an die Qualität von x264 ran, CUDA geht jedoch 30 mal schneller und fals man vernünftige Settings nutzt, sieht es nicht viel schlechter aus als x264 bei Standardprofilen, also ohne weitere Einstellungen die Content abhängig sind.
 
ATI Xcoder ist sogar noch schneller.
meine HD5850 PCS+ war 41,125 mal schneller als mein P II x4 940 bei höchster Kompression(Video-Qualität/Dateigröße).
Aber darum geht es garnicht.
ATI XCoder bietet genug videoeinstellungen(im Gegensatz zu anderen für ATIStream).
Das Problem bei diesem Programm ist die fehlende Möglichkeit zum einstellen der audiobitrate.
Ansonsten wäre XCoder perfekt.
 
ATI Xcoder ist sogar noch schneller.
meine HD5850 PCS+ war 41,125 mal schneller als mein P II x4 940 bei höchster Kompression(Video-Qualität/Dateigröße).
Aber darum geht es garnicht.
ATI XCoder bietet genug videoeinstellungen(im Gegensatz zu anderen für ATIStream).
Das Problem bei diesem Programm ist die fehlende Möglichkeit zum einstellen der audiobitrate.
Ansonsten wäre XCoder perfekt.

Xcoder basiert auf Avivo und bietet nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten.
Du kannst nicht einmal die Qualität : framerate : auflösung vernünftig einstellen.

CUDA ist hingegen schon deutlich weiter und ist auf dem Stand von Neros h264, nur 30 mal schneller.

Das Avivo bzw. Xcoder schneller ist liegt an der schlechteren Qualität (CPU wird stark beansprucht) und das ATI Grafikkarten generell schneller sind für GPU Computing.
Das Problem ist jedoch, das CUDA meilenweit voraus ist und es zurzeit keinen vernünftigen GPU Encoder für ATI gibt.
 
Xcoder basiert auf Avivo und bietet nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten.
es bietet erheblich mehr:
atixcoder.png

ati-avivo-encoding3.png

Das Avivo bzw. Xcoder schneller ist liegt an der schlechteren Qualität...
die quali war besser als mit HQEinstellung bei avidemux.
zudem gibts es da noch cyberlink espresso, wo man aber nur 4:3 und 16:9 auflösungen auswählen kann.
Ist hier aber eh nicht das Thema.

BACK TO TOPIC BITTE.
 
ATI XCoder hab ich bis jetzt gar nicht gekannt...hmmm muss ich mal probieren.
Ich benutz mit meiner 4830 das Avivo Video Converter direkt auf der AMD/ATI Homepage. Bei jedem neuen Treiber lad ich automatisch auch die neueste Version des Programms runter. Hab auch kein Problem mit der Audio Qualität. Klar muss man einfach abstriche machen aber ich persönlich brauch keine Mega Super Qualität. Und ob mit DivX Encoder oder mit Avivo...ist nicht allzu viel unterschied. Wenn ich Qualität möchte dann lass ich die Datei so wie ich sie aufgenommen hab im *.ts Format ;)

Funktioniert das Avivo bzw. ATI XCoder nun mit der 5XXXer Serie oder nicht? Weil ja oben irgendwo steht...Avivo fällt flach wegen der 5xxxer...
 
Manche werfen hier mit Halb/Unwissen um sich, ist ja eine wahre Pracht...
 
es bietet erheblich mehr:
http:/
[IMG].png

die quali war besser als mit HQEinstellung bei avidemux.
zudem gibts es da noch cyberlink espresso, wo man aber nur 4:3 und 16:9 auflösungen auswählen kann.
Ist hier aber eh nicht das Thema.

BACK TO TOPIC BITTE.

Bitte lenk mit deinem B2T nicht von deiner unwissenheit ab

Hier ein post von Ray,
This is out of my control, sorry. I just give possible values, which retrieved from ATI Coders library. If they will add it later, it will be in XCoder too. To be honest, I must recheck new coder library, may be ATI already did it.

Das bedeutet soviel wie, Xcoder bietet nicht mehr Einstellungsmöglichkeiten als Avivo.
Das du vorgefertigte Profile benutzt ist nicht mein Problem.
Das was du da benutzt ist nur eine GUI, Grafische Oberfläche.

@*******

Stell dich bitte nicht so an, als würdest du garnichts wissen.

CUDA ist die Technik und h264 ist ein Codec mit dem CUDA arbeiten kann.

Achso bevor du hier weiter große Töne spuckst, schau dir den Post mit deinem "Standard" und meine Antwort darauf noch einmal an.
 
h264 ist ein Videostandard, genauso wie MPEG-4 ein Videostandard ist. Beides sind keine Codecs, sondern vereinheitlichte Beschreibungen von Techniken zur Komprimierung von Videomaterial. CUDA ist eine Schnittstelle (API), um die Streamprozessoren, bei nvidia CUDA-Prozessoren genannt, als Co-Prozessoren zu verwenden.
Zu x264 gibt es beides: Ein Encoding-Tool und einen Codec.


und das ATI Grafikkarten generell schneller sind für GPU Computing.
Dazu hätte ich gerne ein paar (seriöse) Belege...
 
Zuletzt bearbeitet:
h264 ist ein Videostandard, genauso wie MPEG-4 ein Videostandard ist. Beides sind keine Codecs, sondern vereinheitlichte Beschreibungen von Techniken zur Komprimierung von Videomaterial. CUDA ist eine Schnittstelle (API), um die Streamprozessoren, bei nvidia CUDA-Prozessoren genannt, als Co-Prozessoren zu verwenden.
Zu x264 gibt es beides: Ein Encoding-Tool und einen Codec.



Dazu hätte ich gerne ein paar (seriöse) Belege...

h264 ist ein Standard, der auf einem Codec basiert, genauso wie x264, der auf h264 basiert, jedoch so viel verbessert und Grunderneuert das er nicht mehr als h264, sonder nals x264 Codec angesehen wird.
Hier wurde zum Anfang h264 mit x264 gemischt und das x264 doch nur ein Programm wäre.

Zu GPU Computing, Nvidia nennt ihre Kerne erst seit der 4xx Reihe CUDA Cores.

Wegen ATIs Geschwindigkeitsvorteil:
GPU Computing - Review und Analyse - Grafikkarten - Planet 3DNow!

Kurz gesagt, ATI hat einfach mehr Teraflops und diese eigentlich schon seit mehreren Jahren, im gegensatz zu Nvidias jeweiligen Konkurentengrafikkarte.
 
Wie kann man nur so ignorant sein?
Die screens zeigen es doch.

Durch das GUI vom ATI avivo converter erhält man Zugriff auf nicht einmal einen Bruchteil der Einstellungsmöglichkeiten, die die libraries bieten.
Durch das GUI von Xcoder erhält man Zugriff auf alle Einstellunsmöglichkeiten, der letzen Library vor dem jeweiligen XCoder-release.
Wie du schon richtig bemerkt hast cVd ist Xcoder durch die ATI libs limitiert.
Atis veralteter avivo converter hingegen ist schon durch das eigene primitive GUI limitiert, das das Einstellen von Parametern nicht ermöglicht, die längst durch die ATI lib zur Verfügung stehen.

Schau doch auf den screen! Das sind 13 Einstellungsmöglichkeiten mehr.
 
Xcoder ist nicht durch die Bibliotheken limitiert, Xcoder sind die Bibliotheken.
Mehr hat ATI einfach nicht integriert und mit Xcoder würde ich nie mehr wie einen kleinen Film für den Ipod konvertieren.

Hast du jemals gesehen, was es mit CUDA inklusive Mediacoder für Einstellungen gibt? Nein dann solltest du das mal machen.

ATI wird und wollte da auch nicht mehr viel drann arbeiten, Avivo war nur eine Notlösung um ATI Kunden auch etwas wie CUDA anzubieten.
Mit OpenCL hat ATI sich ja leider zu viel Zeit gelassen.
 
ich hab auch keinen bock mehr
 
Der Threat-Titel ist auf jeden Fall sehr passend gewählt. :fresse:

Unglaublich wie manche Leute Unwissen verbreiten, die Tatsachen ignorieren und dann auch noch selber von sich überzeugt sind.
 
Unglaublich wie hier Leute meinen ihren Senf zum neuen Threadtitel geben zu müssen.
Wenn ihr schon schreiben wollt dann belegt meine Aussagen wenigstens ;)
Dazu seid ihr ja anscheinend nicht in der Lage und bevor hier jeder abhaut lässt er noch nen schönes "oooh jetzt hat er mich gedizzt, noch ganz schnell beleidigend werden" kommentar ab.
 
Du meinst wohl eher "dann widerlegt meine Aussagen wenigstens". ;) Und das wurden sie hier schon zu genüge. Aber das scheinst Du ja völlig zu ignorieren.
 
Hier wurde nur das nachgeredet, was ich schon von Anfang an widersprochen habe.
 
Nicht wirklich... und da sind wir wieder bei "Tatsachen ignorieren".
 
Man muss schon ziemlich am Thema vorbeilaufen, wenn du jetzt noch wie die andere hetzt.

Hier wurde vom Coedc gesprochen und nicht davon, das H264 wie alle anderen Mpeg, Divx usw Standards zur Videokomprimierung sind, je nach Qualität dann auch noch in Graden eingeteilt.

Wie man einen Oberflächlichen Begriff überhaupt hier mit rein bringt kann ich schon nicht verstehen, wie gesagt man muss schon ziemlich am Thema vorbeilaufen.
 
Ich hetze nicht. Ich finde es persönlich (wie andere hier wohl auch) nur eher unschön wenn mit felsenfester Überzeugung Unwahrheiten verbreitet werden. Und wer hier wohl am Thema vorbeiläuft sollte - vorausgesetzt man ignoriert die Tatsachen nicht - wohl klar sein.
 
Welche Tatsachen?
Schau dir die letzte Seite und meine Antworten darauf einfach ein.
Selbst für einen Laien sollte es ersichtlich sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh