Warum bist du wieder zur D5 Next?
Gruß
Weil die D5 mit PWM und Tacho eigentlich nur als Provisorium gedacht war.
Ich hatte die D5 Next zuerst. Mir ist nur leider beim Wechseln der Kühlflüssigkeit ein Fehler passiert und es ist mir Flüssigkeit in die Steuerung der D5 Next gelaufen. Die Steuerung war dann hin und ohne die Steuerung kann man ja mit der D5 Next nichts mehr anfangen. Ich hab mir dann die D5 mit PWM als provisorischen Ersatz gekauft damit mein Rechner weiterlaufen kann bis ich Ersatz für die Steuerung der D5 Next hatte. Das war zur Zeit wo Covid Technisch nichts lieferbar war und AQ tatsächlich über 60 Tage gebraucht hat um mir eine Ersatzsteuerung zu verkaufen.
Als dann erst einmal alles wieder lief hatte ich keine Lust mehr meinen Kühlkreislauf schon wieder zu zerlegen und abzulassen nur um die Pumpe zurück zu wechseln und hab die dann einfach weiter verwendet. Erst als ich über Weihnachten 2021 dann auf das Corsair Gehäuse umgestiegen bin und eh alles zerlegt habe habe ich dann auch wieder auf die D5 Next gewechselt. Wäre schade gewesen die weiter rumliegen zu lassen. Dazu war das inklusive Ersatzteil zu teuer.
Jetzt hab ich die andere D5 bei mir als Ersatzteil im Schrank liegen falls mal wieder was sein sollte.
Die D5 mit PWM ist in meinem Fall ein ganzes Stück leiser als die D5 Next und funktionierte ansonsten auch gut und ohne das ich Klagen hätte
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Anderes Thema. Warum schreiben die Leute bei den Leak Testern eigentlich immer das sich der Druck gar nicht ändern darf damit die Loop als dicht gilt?
Erstens ist eine WK Loop natürlich idealerweise Wasserdicht aber nicht zwangsläufig zu 100% Luftdicht und außerdem unterliegt die Luft im Kreislauf ja auch Druckschwankungen durch z.B. Temperatur und auch die 30 Euro Druckmesser/Barometer in den Leaktestern sind jetzt nicht unbedingt perfekt.
RDie Kollegen von Watercool erwähnen das zumindest alles.
Es wäre übrigens auch cool wenn z.B. Aquacomputer darauf hinweisen würde, dass die Druckmessung mit ihren Druckausgleichsmembranen in den Deckeln nicht funktionieren kann, es sei denn man klebt die ab.
