mfazza
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.10.2007
- Beiträge
- 478
- Ort
- Chur
- Desktop System
- MfazzaONE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700KF
- Mainboard
- GIGABYTE Z790 Gaming X AX
- Kühler
- Corsair Elite AF120 ELITE RGB
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB, 2x 16GB DDR5-6000 CL36
- Grafikprozessor
- Gigabyte Gaming OC GeForce RTX 4080 16GB
- Display
- 1. tbd 2. AOC 24G2U/BK
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro, 4TB Lexar NM790
- Gehäuse
- Corsair 5000D RGB Airflow, inkl. 3+1 AF120 RGB, black
- Netzteil
- 1000W - Corsair RMe V2 Series 80+ Gold
- Keyboard
- Logitech G510s
- Mouse
- Logitech G502 X
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼10 GBit ▲10 GBit
Hallo zusammen
Ich überlege mir, eine neue Grafikkarte zu kaufen und habe nun nachfolgend ein paar Fragen.
Zuerst die Eckpfeiler zu meinem System:
Asus Maximus Formula
Intel 6850
8800GTX
4GB RAM
Nun überlege ich mir wie erwähnt eine neue Grafikkarte zuzulegen.
1. Lohnt es sich, die 8800GTX für die PhysX-Berechnungen (CUDA) im System zu belassen?
2. Ist Cuda auch möglich, wenn ich mir als erste Grafikkarte eine Ati HD4870 kaufen würde und die 8800GTX im System lasse?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
mfazza
PS: Ich hoffe, das Thema gibts nicht schon, ich habs jedenfalls nicht gefunden. Falls doch, bitte den Link angeben und hier wieder schliessen, merci!
Ich überlege mir, eine neue Grafikkarte zu kaufen und habe nun nachfolgend ein paar Fragen.
Zuerst die Eckpfeiler zu meinem System:
Asus Maximus Formula
Intel 6850
8800GTX
4GB RAM
Nun überlege ich mir wie erwähnt eine neue Grafikkarte zuzulegen.
1. Lohnt es sich, die 8800GTX für die PhysX-Berechnungen (CUDA) im System zu belassen?
2. Ist Cuda auch möglich, wenn ich mir als erste Grafikkarte eine Ati HD4870 kaufen würde und die 8800GTX im System lasse?
Vielen Dank und freundliche Grüsse
mfazza
PS: Ich hoffe, das Thema gibts nicht schon, ich habs jedenfalls nicht gefunden. Falls doch, bitte den Link angeben und hier wieder schliessen, merci!
Zuletzt bearbeitet: