• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CUDA mit ATI und NV

mfazza

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2007
Beiträge
478
Ort
Chur
Hallo zusammen

Ich überlege mir, eine neue Grafikkarte zu kaufen und habe nun nachfolgend ein paar Fragen.

Zuerst die Eckpfeiler zu meinem System:

Asus Maximus Formula
Intel 6850
8800GTX
4GB RAM

Nun überlege ich mir wie erwähnt eine neue Grafikkarte zuzulegen.

1. Lohnt es sich, die 8800GTX für die PhysX-Berechnungen (CUDA) im System zu belassen?

2. Ist Cuda auch möglich, wenn ich mir als erste Grafikkarte eine Ati HD4870 kaufen würde und die 8800GTX im System lasse?

Vielen Dank und freundliche Grüsse
mfazza

PS: Ich hoffe, das Thema gibts nicht schon, ich habs jedenfalls nicht gefunden. Falls doch, bitte den Link angeben und hier wieder schliessen, merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint wohl doch nicht so einfach zu sein...

Dann lass ich es vorerst wohl doch bleiben.
 
es lohnt sich im Moment einfach noch nicht...
denn die meisten Games haben es nicht implementiert bzw. es gibt kaum oder gar keine Unterschied ob es an oder aus ist...

und spezielle Programme gibt es nur sehr wenige, die noch nicht mal besonders gut sind.

MFG ritter-sebo
 
Benutzt Du Vista, kannste die Idee gleich vergessen, das kann nur einen Graka-Treiber laden.

Und wie üblich meine Frage: Woher sollen wir wissen was sich für Dich lohnt, hast Du denn überhaupt PhysX-Software oder ist das einfach mal so ins blaue gefragt?
 
Danke für Euer Feedback. Ich werds wohl wirklich lassen, obwohl ich GRAW game, und dort der PhysX-Support gegeben wäre, wie ich glaube. Aber der Nutzen ist wohl doch zu klein.

HisN: das mit dem Vista ist ein super Input, das hätte ich nicht gewusst. Bei XP würde es also gehen?

"Lohnen" ist relativ, da hast Du recht. Meine Frage zielte darauf ab, ob eine 8800 genug Leistung bringt, da die 8er-Serie die tiefstmögliche Voraussetzung für CUDA ist. Ausserdem wollte ich wissen, ob die Aufwendungen und Probleme (Installation, Treiber, Abstürze?, usw.) durch einen angemessenen Mehrgewinn an Performance oder Verschönerung des Gamefeelings wett gemacht werden... aber schlussendlich ist das natürlich subjektiv, da hast Du recht.
 
die 8800er die tiefstmögliche Vorraussetzung wenn eine GPU gleichzeitig Cuda und Grafik machen soll, für dediziertes Cuda auf einer und Grafik auf ner anderen geht jede NV-Graka in Kombination mit jeder NV-Graka... ;)

Was die Cuda Performance angeht ist die 8800GTX sogar weit vorne, klar hat ne große GPU und viele Single-GPU's sind nicht wirklich schneller... außer vielleicht GTX260 und größer etc.

MFG ritter-sebo
 
ATI und Nvidia-Grafikkarten auf einem System laufen eh nicht... man kann immer nur gleiche Typen kombinieren.
 
Stimmt aber so leider nicht ganz.
Ich hab in grauer Vorzeit für 3 Monitore eine X800 und eine GF2MX kombiniert. Das ging (unter XP) bestens.
 
nvidia+ATI geht ni...wenn nur nvidia...oder halt ati/nvidia und ne PCI karte
 
So, heute hat es mich gepackt und ich hab eine günstige DX11-Karte gekauft:

XFX HD 5770 XXX 1GB

Nun wird meine Frage von vor über einem Jahr natürlich endgültig aktuell und ich möchte mal nachfragen, ob es neue Erkenntnisse gibt bezüglich Machbarkeit und ob es sich überhaupt lohnt.

Zur Info: Ich habe aktuell eine 8800 GTX, welche ich gerne zu meiner neuen ATI als PhysX-Beschleuniger drin lassen würde.

Vielen Dank schon jetzt für Euer Feedback und freundliche Grüsse

mfazza
 
Inzwischen habe ich Windows7 Ultimate 64bit - da funktioniert es also?

Nun, benutzen werde ich es zum beispiel bei den ghost recon-titeln, oder beim folden. daneben habe ich ein konvertierungstool, welches filme via gpu konvertiert.

es ist also nicht extrem zwingend und ich würds hauptsächlich machen, wenn es einfach geht... besser, als die alte karte einfach rumstehen zu lassen... aber allzuviel aufwand dafür betreiben oder mir probleme einhandeln möchte ich nicht.
 
Also ganz ehrlich für die paar Spiele die Physx unterstützen lohnt es sich nicht diesen Stromschlucker drin zu lassen. Lieber verkaufen

Du kannst auch zum Video konvertieren deine neue Grafikkarte nehmen, läuft dann mittels ATI Stream (Cuda ähnlich).

Eventuell unterstützt dein vorhaltendes dies bereits.
 
jopp wenn du physx/cuda wirklich nutzen willst dann verkauf die 8800gtx für ihre ~ 60€ und kauf dir davon ne gt240/9600gt o.ä.
 
Hi Reaver1988

Wie ich sehe, hast Du auch eine (oder scheinbar gar zwei!) ATI's als Graka und eine Nvidia als PhysX.

Das scheint also zu klappen mit Win7 64bit.

Kannst Du mir von Deinen Erfahrungen berichten?

Kann ich einfach die 8800GTX in den zweiten Steckplatz und die ATI in den ersten Steckplatz stecken, (Monitore an die ATI anschliessen?), aufstarten, ATI-Treiber installieren und fertig? Oder zuerst Nvidia-Treiber deinstallieren?

Wie müsste die Reihenfolge denn in etwa sein? Was muss beachtet werden? Vielen Dank schon für Deine Hilfe.

PS: Ja, die 8800GTX mag etwas überdimensioniert sein. Ich gehe aber davon aus, dass mein Netzteil (be quiet E5-600W) das mitmachen müsste. Allenfalls kann ich die 8800 GTX auch etwas runtertakten?
 
Es ging dabei weniger darum ob dein NT das schafft, sondern um den Verbrauch+Abwärme insgesamt.
 
Hi Tankman

Die Abwärme sollte bei mir auch kein Problem sein, ich hab auf der Seite einen riiiiiiiiiiieeesigen Lüfter, vorne einen, hinten einen... das passt auch.

Der Verbrauch.. natürlich, das ist ein Argument, aber bis ich die Kosten für den Aufwand der ein Verkauf meiner Karte, das Suchen und kaufen der neuen (schlechteren!) Karte wieder drin hab, kann ich meinen PC wohl noch ein Jahr im Dauerbetrieb haben. Ganz zu schweigen vom Risiko, dass ich ein faules Ei erwische mit einer schon durchgeschmorten Karte.

Nun kommt noch der Umweltgedanke - auch da denke ich, dass die paar Watt die Umwelt nicht mehr belasten als der separate Transport zweier Grafikkarten via Post oder vielleicht wird sie sogar mit dem Auto abgeholt.

Wenn, dann würde ich es mit meiner 8800 GTX machen oder gar nicht - aber trotzdem bin ich natürlich für Deinen Input dankbar und ich werde den Nutzen der zweiten Karte noch mehr abwägen und es allenfalls tatsächlich sein lassen.
 
Ja lass es einfach, der Kosten/Nutzen Faktor stimmt einfach nicht als das es sich lohnen würde die Karte weiterhin zu betreiben.

Wie gesagt zum Konvertieren von Videos kannst du auch deine Neue nutzen, die ist in der Hinsicht auch deutlich leistungsfähiger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh