• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Cubitek Mini Cube System

el_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.946
Hi,

nachdem ich hier ja schon einige Hilfe zur Zusammenstellung bekommen habe hier das finale Projekt:

mini-ITX Gaming PC im Cubitek Mini Cube Gehäuse.

Vorhanden:
- Gehäuse mit Noctua NH-C12P SE14 CPU-Kühler und NF-F12 PWM Lüfter + NF-A9x14 Lüfter
- 128GB SSD-Festplatte
- 1GB WD Festplatte
- 8GB Ram (wobei ich nicht weiss, ob die reinpassen wegen Headpipe)
- 500W be quiet Netzteil


Was ich also noch brauche ist ein passendes mini-ITX Board mit passendem Prozessor und eine Grafikkarte (hier habe ich eine 7850 oder 7870 vor, sollte grade so passen von der Länge). Evtl. würde ich noch ein passendes Netzteil der aktuellen be quiet Serie anschaffen.

Dann hoffe ich nochmal auf ein paar hilfreiche Tipps, dann kann ich meinem Bruder in zwei Wochen seinen neuen "Traum-PC" zusammen bauen! :)

LG
el_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sieht denn das Budget für die benötigten Komponenten aus?
In welcher Auflösung wird gezockt?
 
Mehr als 400 sollen es nicht mehr werden, muss auch nicht ausgereizt werden.

Wichtig ist, dass er schick und leise ist, weil er im Wohnzimmer steht - die Voraussetzung ist schon mal erfüllt.

Ansonsten civ5 mit allen add ons flüssig (d.h. Prozessor wichtiger als Grafikkarte) und als Zuspieler für den HD-Fernseher. Shooter oder so werden eigentlich fast garnicht gezockt.

Du siehst, die Ansprüche an die Leistung sind nicht so hoch. Leise und kühl soll das System eben sein.

Lg

Gesendet von meinem HTC Sensation Z710e mit der Hardwareluxx App
 
Hi,

das Cubitek, weil es einfach viel schöner ist! :d Im Ernst, mein Bruder hat sich das ausgesucht und will es unbedingt haben. CPU-Kühler ist schon ein guter Noctua vorhanden, wie ich oben geschrieben habe.

Sind die Mainboards ausreichend? Kommen mir so günstig vor. Als ich damals meinen PC zusammen gebaut habe hieß es an der Basis soll man nicht sparen.

Würde bei der CPU nicht auch ein 3470 oder 2500 reichen? Oder ist die Mehrleistung zum 4570 das Geld wert (bei den oben genannten Anforderungen). Hätte auch keine Probleme gebraucht zu kaufen, bei Neukauf wäre der Preisunterschied ja zu vernachlässigen.

Grafikkarte wird dann wohl eine 7870. Gibt es da eine Empfelung bezüglich Lautstärke?

Soweit schon danke für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Mainboards ausreichend? Kommen mir so günstig vor. Als ich damals meinen PC zusammen gebaut habe hieß es an der Basis soll man nicht sparen.
Das trifft eher auf Netzteile als auf Mobos zu.
 
gerade in nem kleinen würfel würde ich eher nen ivy nehmen anstatt nen heizwell ;)

wobei ein 2500k auch locker reicht, da selbst bei OC der performanceunterschied zum 3570k nur im einstelligen %-bereich liegt <6% zumindest wenns ums zocken geht!
 
Alles klar, dann nehme ich das B85 Board.

NT ist vorhanden, wenn ich es austausche dann auf jeden Fall wieder ein be quiet.

Grafikkarte sollte eine 7870 eigentlich ausreichen - hier nochmal die Frage, ob ihr eine bestimmte empfehlen könnt.

Und CPU bin ich mir immer noch unsicher: Ist der Unterschied der 4er zu den 34/35 oder 2500 wirklich ausschlaggebend?

PcFalke: Wenn das ins Gehäuse passt und du mir verrätst warum und was denke ich drüber nach! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh