• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CSS Problem

starexplorer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.10.2007
Beiträge
379
Ort
Mönchengladbach
Hallo

ich möchte gerne in einem Header 2 Grafiken einbauen, die erste links und die zweite ganz rechts.
Die erste ist soweit in Ordnung, aber mit der 2. habe ich meine Probleme.

Hier mal der Code:
Code:
    .twoColLiqLtHdr #container {
	width: 80%;  /* Hierdurch wird ein Container mit einer Breite erstellt, die 80% der Browserbreite beträgt. */
	background: url(images/containerverlauf.jpg) repeat-x;
	margin: 0 auto; /* Durch automatische Ränder (in Verbindung mit einer Breite) wird die Seite zentriert. */
	border: 1px solid #fff;
	text-align: left;
	cursor: auto;
    } 
    .twoColLiqLtHdr #header {
	border-style: none none solid;
	border-bottom-width: 1px;
    } 
    /*.twoColLiqLtHdr #header h1 {
    	margin: 0;  Wenn Sie den Rand des letzten Elements im #header-div auf 0 einstellen, können Sie das Auftreten unerwarteter Abstände zwischen divs vermeiden. Wenn das div einen Rahmen hat, ist dies unnötig, weil dieser Rahmen die gleiche Wirkung hat. */
    	/*padding: 10px 0;  Durch die Verwendung der Auffüllung anstelle von Rändern lässt sich gewährleisten, dass das Element die Kanten des div nicht berührt. 
    }*/
.twoColLiqLtHdr #container #header #logo {
	margin-left: 2%;
	margin-top: 2%;
}
.twoColLiqLtHdr #container #header #logo_jc {
	margin-top: 2%;
	margin-right: 2%;
	text-decoration: none;

Mit float-right hatte ich das zweite Logo rechts, aber nur im IE führt das zu Problemen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum machst du nicht eine Tabelle in den Bereich mit cellspacing + cellpadding = 0 und zwei entsprechenden TDs in einer Row?
Das wird richtig interpretiert. CSS ist immer problematisch wenns um den IE geht.
 
weil der Container eine variable Breite von 80% hat, oder?
Ich möchte das auch so beibehalten, dass die Elemente sich bei der Fenstergrößen ändern mit bewegen.
Hinzugefügter Post:
Hab das Problem gelöst, indem ich das zweite Logo als Hintergrundbild eingefügt habe.
Leider ist nun die Linkweiterleiter dafür weg. Kann ich diese noch einfügen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh