CS-601+CPU Kühler

GRaVe303

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2007
Beiträge
94
hallo zusammen,
hab mich hier jetz schon ne ganze weile mal durchgelese usw. weiß mittlerweile schon genau welche komponenten ich für meinen neuen pc will.
außer beim CPU kühler .. da hab ich immernoch probleme.

ich hätte eigentlich gerne einen tower kühler, doch die richtig guten passen nicht in mein 601.
wenns garnicht anders geht nehm ich halt non tower kühler z.b.

Thermalright SI-128 (SE)
CoolerMaster Gemin II

Nur passt der Cooler Master in mein Gehäuse? Ich will halt was gescheites wo man auch mal paar MHz mehr gut gekühlt bekommt.

Wer hat hier denn alles ein CS-601 und was habt ihr für Kühler drauf???

Für meine entscheidungshilfe: Kann man pauschal sagen
- mehr heatpips desto besser?
- mehr kupfer desto besser?

Denn dann will ich den CoolerMaster, wenn er in mein Case passt. Es sei denn ihr hab DEN vorschlag für einen Tower Kühler.

Danke schonmal für eure Hilfe, auch wenn das Thema bestimmt schon X-Mal angesprochen wurde, so ist es doch immer etwas anders von Fall zu Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätte eigentlich gerne einen tower kühler, doch die richtig guten passen nicht in mein 601.

also ein scyhe mugen (infinity) passt ohne probleme in ein cs-601. :hmm:

wenns garnicht anders geht nehm ich halt non tower kühler z.b.

Thermalright SI-128 (SE)
CoolerMaster Gemin II

die passen beide ohne probleme in das gehäuse, das größere problem wird vielleicht das board sein. ;)

ein paar daten zu deinem system wären auch nicht schlecht.
 
also das der mugen passt kann ich mir net vorstellen. kumpel hat das gleiche gehäuse und hat einen sonic tower drauf. und der stößt oben schon an die dämmung. mugen is noch höher als der sonic tower.

daten zu meinem künftigenb system was ich mir grad zusammenstelle:

- gigabyte p35-dq6
- 4x1024MB g.skill ddr800 ram
- geforce 8800gts von XFX
- Q6600
- 600watt seasonic netzteil
- raptor mit ca. 150GB

der coolermaster macht auf mich den "potentesten" eindruck. viele heatpipes,2x12cm fans optional und viel kupfer. aber lasse mich gerne belehren, deshalb frag ich ja hier.

thx schonmal für die antworten.
 
kommt schon leute, gebt mir paar infos. ich würde gerne nächste woche bestellen.
kann man pauschal sagen das mehr heatpipes besser sind und ne bodenplatte aus kupfer besser als aus alu? denn dann kauf ich mir den coolermaster.

es sei denn es zeigt mir jemand ein bild wo der mugen in nem cs-601 ist... dann nehm ich den sofort.
 
ich hab da noch einen kühler gefunden der in mein case passen müsste.

was halten ihr von dem hier:

Noctua CPU-Kühler NH-U12F
 
Kumpel hat den Infinity (Mugen) bei sich im 601er und ich in meinem 901er.
Auch wenn der etwas gigantisch wirkt, er passt rein.
Scroll mal durch den Bilderthread da ham den viele verbaut.. wie zb. Meister Staub in seinem 601 ;)
 
Wieviele Leute doch noch den guten alten 601er haben :)

Bei mir passt ohne weiteres der Sonic Tower, mit auf der Aussenseite montiertem 120er Lüfter rein!
 
jo das ist auch ein top gehäuse find ich. wüßte nicht warum ich mir ein neues kaufen sollt :-)
hab gesten den mugen bestellt. bin mal gespannt. ich werde hier berichten!
 
hab auch noch das good old CS 601, mein Scythe Mine passt, allerdings nur nach dem ich den Lüfter von meinem 12 cm Blowhole von innen nach außen verlegt habe, sieht zwar scheiße aus, klappt aber trotzdem ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh