Crysis GAME Machine *brauche Tipps*

dajay82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2008
Beiträge
10
Ort
Essen
:confused: Hai Leutz,

habe das Forum nun zum xten mal durchgestöbert aber leider kein Thread gefunden der meine Fragen beantwortet.
Also, ich brauche von Euch Tipps für einen "fast" perfekten Crysis Vista X86 Rechner.

Folgende Komponenten sollen auf jeden Fall verbaut werden:

-Asus Maximus Extreme X38-
-Intel® Core 2 Duo E8600 3,33 GHz FC-LGA4, "Wolfdale" (soll auf 4GHz getaktet werden)-
-Zalman 9700 Cpu Lüfter-
-BeQuite Dark Power Pro 650 Watt-
-Chieftec Mid Tower /ca. 6 Jahre alt-

Nun brauche ich Eure Hilfe:

"GTX 280 Amp" -gibt es schon eine leise AMP Variante bzw einen anderen Lüfter?
"4 GB DDR 3" -Ich brauche Speicher wo das Board auch bei 4GHz stabil läuft
"min. 500 GB HDD" -leise leise leise muss Sie sein...

Der Preis spielt in diesem Fall keine Rolle. :asthanos:
Haupsächlich soll der Rechner als Crysis GAME Machine benutzt werden.


Ich bin auf Eure Antworten sehr gespannt, :d

daJay
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Frage an dich, was ist wenn du Crysis durchgespielt hast? Der zweite Teil sol nicht mehr so Ressourcenfressend sein wie der erste.
 
zunächst mal die offensichtlichen Schwächen ausbügeln:
DDR3 bringt bei Intel noch nix, bleib bei DDR2

warum Vista x86? nimm doch gleich 64 Bit wenn du schon 4GB RAM nimmst.

Netzteil lieber eines von Enermax, 425W reichen vollkommen für eine einzelne Grafikkarte.


dann zum anderen:
welche Auflösung hat denn dein Monitor?
lohnt es sich ein paar 100€ auszugeben für ein Spiel das du in ca. 6 Stunden durch hast?
 
Danke @ PitGST

eigentlich eine sehr gute Frage. Ich versuche es in einem Satz zu erfassen:

Ich bin ein Performance Freak und brauche immer das BESTE zum angeben. :coolblue:

Klingt naiv ist aber so :rolleyes:


Aber im Ganzen hast du natürlich RECHT! Eigentlich isses too much, aber lasst mir doch den SPAß.
 
Ich bin ein Performance Freak und brauche immer das BESTE...
Das bin ich auch, gebe aber kein Geld für unnützes aus, Dinge, die in paar Monaten veraltet sind (Nehalem steht vor der Tür) und vor allem nicht für ein Spiel.
 
Wieso unbedingt den Zalman 9700? Der kühlt nur gut, wenn der Lüfter sehr schnell dreht und dann ist er zu laut. Lieber einen Scythe Mugen oder Xigmatek S1284 Achilles, oder ähnliche Kühler. (Oder hast du den schon? ;))

Würde aber als Graka eine 4870x2 nehmen, wenn dein Monitor mindestens eine Auflösung von 1920*1200 hat.
 
dann sag mal welche auflösung dein monitor hat
 
@ Enigma256

ok, dann installiere ich Vista x64 aber zur sicherheit auch auf ne andere Partition XP als X86 Variante.

Die Komponenten die oben stehen habe ich schon :-) Daher...

ich brauche nur Tipps für Graka, RAM DDR2 (kein 3er) und HDD.
Hinzugefügter Post:
@ thom-cat

genau 1920x1200 :-) daher wollte ich auch ne Graka mit 1024 MB Ram. :-)
Hinzugefügter Post:
genau 1920 x 1200 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
1000er ram reicht locker, nimm einfach den billigsten.
 
@ Mpx1

eine 4870x2 kommt nicht in FRAGE. Ich bin kein FAN von Mikrorucklern! NEIN, jetzt bitte keine MEGADISKUSSION über MR... :motz:
 
dann bleibt dir nur die gtx280
 
Die GTX kann Cysis in der auflösung nicht flüssig darstellen, jedenfalls nicht unter Qualitätseinstellungen. MIt der 4870 X2 funktioniert das.
 
Die GTX kann Cysis in der auflösung nicht flüssig darstellen, jedenfalls nicht unter Qualitätseinstellungen. MIt der 4870 X2 funktioniert das.

das stimmt allerdings
 
Wenn bei der 4870x2 Microruckler auftreten, kann ich dir zu 100% sagen das du mit einer anderen Grafikkarte nicht in der Lage bist das Spiel in den selben Einstellungen flüssig zuspielen. Auch mit einer 280GTX nicht. Trotzdem ist ein System für ein (schlechtes) Spiel zukaufen, nunja.. Sinnlos, aber deine Entscheidung.
 
eben, bis man Microruckler merkt ist jede andere Karte längst vollkommen eingebrochen.

ist der gleiche Hype wie Crysis ;)
 
@ thom-cat

ich habe oft gelesen das das ASUS Maximus Extreme probleme mit vielen RAM Modulen hat...daher brauche ich schon genaue Marken :-)
 
Achja, übrigens. Ein X38 Board mit einer Karte die dann sogar noch Nvidia ist, ist so ziemlich das schlechteste was man sich aussuchen kann.
 
AAAAAHHHHH...und ich habe geglaubt das THEMA welcher Chipsatz von der GRAKA wäre erledigt....BÄM

Jetzt habt Ihr mich wieder verunsichert....X2 oder GTX280.... Ich lieber performance aber hasse Microruckler....

ich lese nochmal ein paar benchmark tests durch...


:heul:
 
X2 oder GTX280.... Ich lieber performance aber hasse Microruckler....
wie gesagt, wenn du Microruckler bemerkst (unter 30 fps) ist die GTX schon längst unter 10 fps ;)

das einzige Problem bei der X2 ist dass halt die Optimiererei von Crossfire.
 
ACH ja,

bevor ich es vergesse! Schonmal ein ganz großes LOB für Eure Unterstützung. Das ist wirklich REFERENZ hier :hail:
 

Ein gutes P45 Board ist günstiger und schneller. X38 ist nur für Crossfire vorteilhaft. Mit einer 280GTX ist jedoch kein Crossfire möglich. Wenn ich mir jetzt seine Aussage zugemüte führe das er nicht auf Mikroruckler steht, ist für mich klar das auch kein SLI in Frage kommt. Also ist ein P45 Board günstiger und besser, lässt sich übrigens auch besser übertakten. Einzige Ausnahme wäre es, wenn er irgendwo für einen 2ten PCIe Slot mit 16 Lanes benötigt, was aber nicht aus seinen jetztigen Posts herauszulesen ist und ich deshalb nicht davon ausgehe.

Wofür also ein X38 Board, was sich schlechter übertakten lässt, langsamer als ein P45 ist (Wenn auch nur sehr geringfügig) und trotzdem teurer ist? Die Begründung hätte ich jetzt gerne von euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein P45 ist günstiger aber nicht besser als ein X38

ich stimme dir zu dass X38 nicht die ideale Lösung für nVidia Karten oder Single Karten im Allgemeinen ist, aber es ist kein schlechter Chipsatz.
 
Ein gutes P45 Board ist günstiger und schneller. X38 ist nur für Crossfire vorteilhaft. Mit einer 280GTX ist jedoch kein Crossfire möglich. Wenn ich mir jetzt seine Aussage zugemüte führe das er nicht auf Mikroruckler steht, ist für mich klar das auch kein SLI in Frage kommt. Also ist ein P45 Board günstiger und besser, lässt sich übrigens auch besser übertakten. Einzige Ausnahme wäre es, wenn er irgendwo für einen 2ten PCIe Slot mit 16 Lanes benötigt, was aber nicht aus seinen jetztigen Posts herauszulesen ist und ich deshalb nicht davon ausgehe.

Wofür also ein X38 Board, was sich schlechter übertakten lässt, langsamer als ein P45 ist (Wenn auch geringfügig) und trotzdem teurer ist? Die Begründung hätte ich jetzt gerne von euch. :)

Das ist mir klar, aber dein voriger Beitrag hörte sich so an, als wenn die GTX280 nicht auf dem X38 läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh