CryptSync ? Oder Boxcryptor / Cryptomator Alternative mit AutoSync?

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.398
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine 200gb Google Drive dafür benutzen meine Daten nicht nur Lokal zu sichern, dem Anbieter bedingt aber nur verschlüsselt.
Box und Crypto machen eigentlich keinen schlechten Eindruck, aber mir fehlt der AutoSync .. Den gibts zwar bei CryptSync aber wieder nicht für Android..
Heißt verschlüsseltes Google Drive autosync für Win und Android wird gesucht.

Meine perfekte Vorstellung wäre:
Autosync ausgewählter Windows Folder
Autosync ausgewählter Android Folder

Wenn das ganze jetzt noch 2 verschiedene Nutzer (Geräte ich eigener "tresor", geräte freundin eigener "tresor") auf einem Google Drive supporten würde wäre es der hammer.
Live Preview der datei und lauter so sachen brauche ich nicht, es soll einfach nur n backup sein falls die 2 festplatten mal abrauchen und man wieder auf ne neue runter ziehen muss.

Hauptsächlich geht es um Bilder und Musik.

Ich weiß das Thema Cloud, Backups und co ist ein heiß geliebtes Thema um anderen auf die nerven zu gehen und die eigene Religion zu vermarkten,
dennoch würde ich mich freuen wenn man das Sachlich halten könnte und zielgerichtet auf die Topic frage eingeht.
Andere Optionen wie NAS, andere cloudanbieter etc interessieren nicht, nur verschlüsseltes Google Drive autosync für Win und Android wird gesucht.

danke :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Fatality

Enthusiast
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
1.785
Hab für diese kombi auch nichts gefunden und daher ne qnap für ersteres hingestellt und falls das qnap oder Hardware darin Mal abraucht lass ich davon ein eigenes verschlüsseltes vollBackup auf onedrive 1x die Woche syncen. Das könntest du dann mit Google Drive ebenso machen.
 

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.398
Wir möchten halt von einem NAS weg, haben ja ein Synology gehabt das jetzt abgeraucht ist.
gelegentlich wird noch auf einer USB Festplatte gesichert, aber möchten halt irgendwie von nas auf cloud gehen.
 

Ceiber3

Enthusiast
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
4.279
Warum nutzt du nicht Rclone für Windows ?
 

Morpheuz

Enthusiast
Mitglied seit
20.08.2004
Beiträge
2.417

Ceiber3

Enthusiast
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
4.279
Gibt es scheinbar sogar für Smartphone.

Nutze ich bspw auch fürs sichern aufs gdrive.

Bei mir funzt es auch tiptop und geht easy einzurichten über cmd.
 

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.398
Kann man mal im Hinterkopf behalten wenn man gar nix anderes findet, stellt mich jetzt aber noch nicht ganz zufrieden ^^
 

Fatality

Enthusiast
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
1.785
Wenn du nur Cloud willst, kannst dir noch 1tb hidrive bei Strato anschauen. Hat gute syncapps für alles und ist in de dsgvo konform gehostet.
 

Syrokx

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.398
Wenn du nur Cloud willst, kannst dir noch 1tb hidrive bei Strato anschauen. Hat gute syncapps für alles und ist in de dsgvo konform gehostet.
Ich habe ausdrücklich darum gebeten sinnlose Vorschläge für andere Hoster zu unterlassen weil ich mich ausschließlich für verschlüsselte Speicherung auf Google Drive interessiere

Und was hat dsgvo konform mit Inhaltsscans und Verschlüsselung zu tun ?
 

Firebl

Redakteur
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
3.338
Ort
Bischofsheim
Ich habe ausdrücklich darum gebeten sinnlose Vorschläge für andere Hoster zu unterlassen weil ich mich ausschließlich für verschlüsselte Speicherung auf Google Drive interessiere
Du bist hier in einem Forum und erwartest, dass andere Menschen für dich kostenfrei eine Aufgabe lösen. Da kann man ruhig etwas freundlicher sein, auch wenn es nicht die Lösung war.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten