Crucial DIMM 1 GB DDR-400 Kit double oder singel side??

Apollon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
3.761
Ort
-
hi wollt mal fragen ob der ram double side oder singel side ist danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau meinst Du denn nun? Denn die Begriffe "double side oder singel side" gibts eigentlich nicht wirklich.
 
ob die modeule auf beiden seiten bestückt sind oder nur eine seite?
 
Hallo.

DoubleSided - SingleSided


Bei SingleSided RAM (SS) befinden sich die Speicherchips auf nur einer Seite. Bei DoubleSided, logo, entsprechend auf beiden Seiten. "DS-RAM" ist günstiger, da hier 16 MB-Bausteine benötigt werden, um ein Modul beispielsweise auf insgesamt 512 MByte zu bestücken.. (16x32) Beim "SS-RAM" werden dagegen 64 MB - Chips benötigt um dieselbe Leistung zu erreichen.(8x64)

Single-Sided-Module arbeiten mit zwei RAS-Signalen in einer Speicherbank, Double-Sided-Module dagegen mit vier RAS-Signalen in zwei Speicherbänken.

Nun ist lange nicht jeder Chipsatz oder Prozessor mit der Architektur einverstanden, und schon folgen die Probleme: Bei 4 installierten DoubleSided-Bausteinen bekommt der Athlon64 seine Schwierigkeiten, und verweigert entweder seinen Dienst, oder erkennt schlicht nur die Hälfte des Speichers. Single-Sided-Module werden im Normalfall von jedem Speicherinterface unterstützt.

Ich denke mal, dass DER http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=iaidcb&showTechData=true
Speicher DoubleSided ist.

Cu On.
 
Hallo.

DoubleSided - SingleSided


Bei SingleSided RAM (SS) befinden sich die Speicherchips auf nur einer Seite. Bei DoubleSided, logo, entsprechend auf beiden Seiten. "DS-RAM" ist günstiger, da hier 16 MB-Bausteine benötigt werden, um ein Modul beispielsweise auf insgesamt 512 MByte zu bestücken.. (16x32) Beim "SS-RAM" werden dagegen 64 MB - Chips benötigt um dieselbe Leistung zu erreichen.(8x64)

Single-Sided-Module arbeiten mit zwei RAS-Signalen in einer Speicherbank, Double-Sided-Module dagegen mit vier RAS-Signalen in zwei Speicherbänken.

Nun ist lange nicht jeder Chipsatz oder Prozessor mit der Architektur einverstanden, und schon folgen die Probleme: Bei 4 installierten DoubleSided-Bausteinen bekommt der Athlon64 seine Schwierigkeiten, und verweigert entweder seinen Dienst, oder erkennt schlicht nur die Hälfte des Speichers. Single-Sided-Module werden im Normalfall von jedem Speicherinterface unterstützt.

Ich denke mal, dass DER http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=iaidcb&showTechData=true
Speicher DoubleSided ist.

Cu On.

^^ Schön rausgesucht, allerdings gibt Alternate auch nur teilweise das wieder, was man unter 0815Usern Stammtischwissen nennt. Denn für die Daus und 0815 User ist der technische Hintergrund und die genaue Definition der Begriffe etwas schwerer nachzuvollziehen.


Denn die wirklich relevanten Begriffe sind: „Dual Rank“ & „Single Rank“
Denn diese beschreiben die Speicherorganisation welche in machen Setups zu problemen führen kann. JPKs kelien Speicherkunde bietet sehr gute und ausführliche Informationen, auch wenn der Punkt mit DS und SS dirt imo etwas anders formuliert hätte sein sollen.

Was Alternate sich da zusammengeschrieben hat ist eine Mischung aus technischem Mumpitz und Stammtischwissen.
Denn die Begriffe Double Sided und Singel Sided gibt es laut JEDEC nicht einmal. Es gibt dafür eigentlich auch keine richtige Definition und erst recht keine Spezifikation.

Von daher sollte man eigentlich immer besser von "einseitig und zweiseitig bestückten Riegeln" sprechen, und diesen DS & SS Quatsch einfach vergessen.
 
Also die Rams sind bei meinem 2x512 MB Kit dev doppelseitig bestückt .
 
Nun ist lange nicht jeder Chipsatz oder Prozessor mit der Architektur einverstanden, und schon folgen die Probleme: Bei 4 installierten DoubleSided-Bausteinen bekommt der Athlon64 seine Schwierigkeiten, und verweigert entweder seinen Dienst, oder erkennt schlicht nur die Hälfte des Speichers. Single-Sided-Module werden im Normalfall von jedem Speicherinterface unterstützt.
:lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh