MischK
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.06.2010
- Beiträge
- 2.519
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14600K@5,3ghz
- Mainboard
- Asus B760
- Kühler
- EK-AIO 360 D-RGB
- Speicher
- 32GB G.SKILL DDR5 6400
- Grafikprozessor
- RTX 4070 Super
- Display
- LG 38GL950G
- SSD
- 2x WD SN850 512GB
- Soundkarte
- Soundblaster X G6
- Gehäuse
- Lian Li PC-O11WGX "ROG Edition"
- Netzteil
- Corsair 850 Gold
- Keyboard
- Corsair K65 Plus RGB
- Mouse
- Corsair Sabre RGB Pro
- Betriebssystem
- Win 10
hi, ich habe den besagten Speicher als 16GB Kit ( 4x4GB ) im Pc.
Ich bin jetzt von 1600 auf 2000 Mhz gegangen mit 9-9-9-27 2T (normal 8-8-8-24 2T) und es läuft soweit gut, nur beim Start zickt er oft rum, also beim einschalten des Pcs.
Spannung habe ich von 1,5 auf 1,58V angehoben.
CPU ist ein i7-4790k
Board Gigabyte Z97-Gaming 5
Frage:
1. Ist die Spannung zu hoch ?
2. Wenn nein wie weit darf man bedenkenlos gehen für 24/7 ?
3. Gibt es Programme unter Windows 7 womit man die Latenzen im "LIVE-Betriebe" ausloten kann, sprich senken erhöhen ?
gruß Michi
Ich bin jetzt von 1600 auf 2000 Mhz gegangen mit 9-9-9-27 2T (normal 8-8-8-24 2T) und es läuft soweit gut, nur beim Start zickt er oft rum, also beim einschalten des Pcs.
Spannung habe ich von 1,5 auf 1,58V angehoben.
CPU ist ein i7-4790k
Board Gigabyte Z97-Gaming 5
Frage:
1. Ist die Spannung zu hoch ?
2. Wenn nein wie weit darf man bedenkenlos gehen für 24/7 ?
3. Gibt es Programme unter Windows 7 womit man die Latenzen im "LIVE-Betriebe" ausloten kann, sprich senken erhöhen ?
gruß Michi
