Crucial 2 GB DDR2-1066 für 66€?!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir den Speicher gestern kurz vor der Preiserhöhung gekauft.
Leider macht mein Board bei FSB 450 dicht, aber über nen 2:3 Ramteiler läuft der Speicher auf 630 MHZ mit 5-5-5-15 und 2,25 V im Bios eingestellt, allerdings nicht Primestable. Aquamark und SuperPI laufen durch...
Also ich glaube da kann man nicht meckern! ;)

 
kann es sein, dass die Heatspreader der BallistiX PC2-8500 mal ander ausgesehen haben? also ich meine nicht die ganz alte version, aber ich meine Bilder gesehen zuhaben, wo die 'obenrum' geschlossen sind und zwei 'clips' besitzt haben?

mfg :wink:
 
So, wie siehts den aus, haben die Crucial BallistiX DDR2-1066 RAMs jetzt Micron Chips drauf ?!
Will ja nur einen RAM, der DDR2-1000 CL4 ohne Probleme mit macht, kann ich hier für diese RAMs Nehmen:

http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p7430_Crucial-2GB-Kit-DDR2-1066-Ballistix.html

Ich kann Dir den Speicher nur empfehlen.
Und dass da nicht Micron Chips drauf sind, ist hier nur als Vermutung in die Runde geworfen worden - ohne irgendeinen Beweis.
Da bei HPM "Micron" sogar in der Produktbeschreibung drinsteht, sollte es da sowieso keine Probleme geben.
 
soll ich ein Bild von Ballistix Chip uploaden ? hab nur eine Seite von HS entfernt, nicht ganz ab,aber ich kann schon die Beschriftung auf dem Chip sehen.
Ballistix
D9GMH


mein Ram ist auch von HPM, damals anfang Dez für 100Euro bezahlt.
Der Ram fährt auch bei 3-3-3-6@800Mhz@1:1@2,2V~2,25V problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich ein Bild von Ballistix Chip uploaden ? hab nur eine Seite von HS entfernt, nicht ganz ab,aber ich kann schon die Beschriftung auf dem Chip sehen.
Ballistix
D9GMH


mein Ram ist auch von HPM, damals anfang Dez für 100Euro bezahlt.
Der Ram fährt auch bei 3-3-3-6@800Mhz@1:1@2,2V~2,25V problemlos

GMH? das ist seltsam weil die Produktion dieser doch eingestellt wurde.

hm vll. noch lagerbestände. ich hätte jetzt eher an D9GKX oder GCT gerechnet!


hast du ein Pic davon?
 
GMH? das ist seltsam weil die Produktion dieser doch eingestellt wurde.

hm vll. noch lagerbestände. ich hätte jetzt eher an D9GKX oder GCT gerechnet!


hast du ein Pic davon?

jup, mach ich später ein BILD davon wenn der Test fertig ist. Der Rechner mit den Rams läuft noch mit Prime95 schon 3 Stunden . möchte noch paar Stunden warten.

Es steht Ballistix statt Micron , aber 2.Zeile steht noch D9GMH. ich glaube der Name Micron wurde umgelabelt zu Ballistix, nur die D9GMH bleibt.

Mein Ballistix 1066er mit D9GMH Chips ist von HPM Computer , gekauft wurde anfang Dezember 07 für 100Euro :wall:
Das Kit 2GB von Alternate für 66 Euro, ist mir nicht bekannt war für Chips drauf sind,da ich den HS nicht abgemacht habe,und dies würde ich auch nicht machen wegen Garantieverlust möglicherweise, keine Ahnung.

Aber ich habe den von Alternate Ballixtix auch mit alten Einstellungen für die D9GMH in Bios getestet. und er macht auch mit, mein Fazit genauso zuverlässig wie der Ballistix von HPM mit D9GMH. merke keinen Unterschied.
Der Ram von Alternate und HPM ist desselben, gleiche Kitsnummer und Artikelnummer,gleicher Heatspreader.

was ist dann besser ? D9GMH oder D9GKX ?


so hier Pic von Ballistix mit D9GMH
 
Zuletzt bearbeitet:
is ja geklebt mit sehr dünne sicht und das ganze ist nicht extrem fest.
 
Wahrscheinlich vorsichtig :d

Najo, allerdings hört man oft genug von abgerissenen Speicherchips, wenn man den HS mit grober Gewalt entfernen will. Hatte eig mehr gedacht er hätte nen Trick verwendet und wollte wissen welchen. (man hört da ja so einiges Fön, Backofen etc)

Wenn man den HS "einfach so" entfernen will ist es nur eine Frage ob der HS fester geklebt oder der Chip fester verlötet is. Was mir persönlich zu riskant wäre ;)

Btw: 999er Beitrag :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
RAMs dann in leichter Sahnesauce mit Kroketten und nem Glas Chardonai genießen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
okay 1 habs geändert also 73 von 75 Punkten
ist auf jeden fall noch ne 1 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab da eine frage! :)

hab 4x 1gb von dem ram auf meinem asus p5b deluxe.

mit "teiler 2:3" laufen sie innerhalb der Spezifikationen einwandfrei.

mit "teiler: 5:4" bekomm ich aber innerhalb weniger sekunden schon fehler mit memtest oder windows fährt nicht richtig hoch.

auch wenn ich die ramsettings alle auf die langsamsten einstelle und die voltage vom mainboard erhöhe, verbessert sich garnichts. bis ca. 950mhz laufen sie stabil, alles drüber geht nicht.

hat das mainboard ein problem mit "teiler: 5:4" oder spinnt der ram?
 
Mittlerweile müssten ja nen paar OC Ergebnisse vom Ram von Alternate vorhanden sein oder?

Jemand ne Idee wie man am besten die Heatspreader entfern sitzen doch etwas fest oder?
 
ich hab da eine frage! :)

hab 4x 1gb von dem ram auf meinem asus p5b deluxe.

mit "teiler 2:3" laufen sie innerhalb der Spezifikationen einwandfrei.

mit "teiler: 5:4" bekomm ich aber innerhalb weniger sekunden schon fehler mit memtest oder windows fährt nicht richtig hoch.

auch wenn ich die ramsettings alle auf die langsamsten einstelle und die voltage vom mainboard erhöhe, verbessert sich garnichts. bis ca. 950mhz laufen sie stabil, alles drüber geht nicht.

hat das mainboard ein problem mit "teiler: 5:4" oder spinnt der ram?

Hast du mal probiert ob dein sys mit 2x1GB auf 1066 läuft wenn ja liegt es wohl doch an der spannung des memorycontollers!
So war es bei mir 4x1GB laufen jetzt bestens!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh