Crucial 2 GB DDR2-1066 für 66€?!

Area51_ger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
3.110
Ort
127.0.0.1
Moin, ich wollt euch mal eben fragen was ihr von den Riegeln haltet... Crucial ist ja im Prinzip schonmal nicht verkehrt, was mich aber irritiert ist der Preis. Denn Die Konkurrenz möchte für 2GB 1066er direkt ~100€ haben.
Hat jemand mit dem RAM Erfahrungen gemacht? Besonders im Hinblick auf OC.

Der Alternate Link: http://www.alternate.de//html/product/details.html?artno=IBIECR

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

laut meinem wissensstand sind auf den 1066er Crucial Ballistix D9GMHs oder D9GKXer. Also 1100Mhz+ kein problem.

EDIT: Sieh an der Brummbär :d
 
^^


also da reizts mich schon, auch mal zuzuschlagen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

laut meinem wissensstand sind auf den 1066er Crucial Ballistix D9GMHs oder D9GKXer. Also 1100Mhz+ kein problem.

EDIT: Sieh an der Brummbär :d

Ajo, Ursprünglich. Allerdings sind die Teile auch von ma eben um 50% im Preis gedropped. Nich, dass ich mir davon jetz 2 Packen bestell und find dann raus, dass Crucial irgendwelche Ramsch Chips loswerden will :-[

Edit: Ich glaub die Dinger sind für mich eh gestorben, da mir grad aufgefallen ist, dass meinem Board (Gigabyte *grrr*) der 1:1 Teiler fehlt. Dh. die Teile müssten 1332 Mhz packen (533 * 2,5) :shot: oder ich müsst meinen C2Q runtertakten. :hmm:

Naja dann bleiben erstmal die 800er OCZ @ 1000 drinne, danke euch ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
In letzter Zeit Häufen sich allerdings die Posts in diversen Foren das Crucial wohl die GMH und GKX immer weniger verbaut und die OC-Fähigkeiten des Speichers ziemlich runtergehen.
MfG
 
In letzter Zeit Häufen sich allerdings die Posts in diversen Foren das Crucial wohl die GMH und GKX immer weniger verbaut und die OC-Fähigkeiten des Speichers ziemlich runtergehen.
MfG

Also eh das was ich vermutet habe... Hätte mich auch gewundert, wenn Crucial was zu verschenken hat. Denn der Verkaufspreis der RAMs läg + Fertigung definitiv unter dem Einkaufspreis für D9GMHs... :angel:
Schade :-[
 
hab heute schon von Alternate für 66 Euro bekommen. jetzt 4GB ingesammt.
Damals hab schon 2 GB desselben von HPM (kostete 100Euro), und habe eine davon das Heatspreader abgemacht umzusehen was drauf sind. auf dem Chip steht Ballistix und DG9MH.

Original ist ja 5-5-5-12. Aber dieser Ram geht locker mit 4-4-4-12 mit 2,3Volt prime95 sehr stabil.

Mit 2,25 Volt geht er schon mit 4-4-4-12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nun den neuen getestet und den HS abgemacht oder den alten? von aussen sehen die alle gleich aus
MfG
 
den alten.

habe die neuen nicht abgemacht. aber vorhin habe ich die beiden neuen auch getestet mit Einstellung genauso wie die alten. wollte nur prüfen ob die neuen genauso gut wie die alten oder nicht. und fand keinen Unterschied. danach teste ich nochmal mit 4GB alles zusammen auf dem Board.
läuft jetzt schon 2,5 Stunden mit Prime95 und läuft jetzt noch....


Habe damals den alte Ram anfang Dezember von HPM für 105 Euro gekauft.
das von Alternate ist der gleiche Ram,den ich damals von HPM gekauft habe.
Verpackung,Hersellernummer und Barcodenummer sind alle gleich.
original Kitnummer heißt BL2KIT12864AA1065.000
 
Zuletzt bearbeitet:
In letzter Zeit Häufen sich allerdings die Posts in diversen Foren das Crucial wohl die GMH und GKX immer weniger verbaut und die OC-Fähigkeiten des Speichers ziemlich runtergehen.
MfG
Auf den DDR2-800 BallistiX - aber nicht auf den DDR2-1066 BallistiX.

Also eh das was ich vermutet habe... Hätte mich auch gewundert, wenn Crucial was zu verschenken hat. Denn der Verkaufspreis der RAMs läg + Fertigung definitiv unter dem Einkaufspreis für D9GMHs... :angel:
Schade :-[
Crucial ist offizieller Teil von Micron,
nämlich der, der für die RAMs der Enduser zuständig ist. ;)
Also kann man von "Einkaufspreis" nichtmehr sprechen, sondern von Produktionskosten und die liegen deutlich drunter.

Und zum letzten frag ich mich, warum guckt ihr nich einfach in den Micron Thread,
da wurde das Thema auch diskutiert. :fresse:

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu passt dann ja wohl hervorragend das Crucial in letzter Zeit auch Samsung verbaut, soviel dazu.
MfG
Edit Nicht auf den 1066ern, nur damit es nicht wieder heißt hier ist keiner informiert:asthanos:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor ein paar tagen auch nochmal 2GB 800er Ballistix bestellt. HS sehen anders aus. EEP profile sind die selben wie bei meinen ersten. Die gehen trotz vollbestückung CL4 bei 1066 mit 2,2V. Also müssen da ja GMHs drunter sein.
 
Hab vor ein paar tagen auch nochmal 2GB 800er Ballistix bestellt. HS sehen anders aus. EEP profile sind die selben wie bei meinen ersten. Die gehen trotz vollbestückung CL4 bei 1066 mit 2,2V. Also müssen da ja GMHs drunter sein.

der 1066 Ballistix Ram hat anderen Heatspreader. Es gibt keine Befestigungsclips drauf, nur HS.
Das Bild in Alternate Website ist wohl das Bild von Balistix PC6400 800Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis wurde grade auf 82€ hochgestockt !
 
Edit: Ich glaub die Dinger sind für mich eh gestorben, da mir grad aufgefallen ist, dass meinem Board (Gigabyte *grrr*) der 1:1 Teiler fehlt. Dh. die Teile müssten 1332 Mhz packen (533 * 2,5) :shot: oder ich müsst meinen C2Q runtertakten. :hmm:

Naja dann bleiben erstmal die 800er OCZ @ 1000 drinne, danke euch ^^

Nur aus Neugier: Warum müssten die Ballistix 1332MHz packen? Deine jetzigen RAMs laufen doch auch bei 1000MHz. Die Ballistix können das sicher mit CL4.
 
Preis wurde grade auf 82€ hochgestockt !

ja, der Preis bei Geizhals ist ja noch 66 Euro, doch wenn man klicke, dann 82 Euro ! :eek:

Glück gehabt. hab dort zwar nur 2GB Kit gekauft ,aber 66Euro war ja echt günstig. :drool:

der 1066er Ballistix ist echt super. er läuft mit 4-4-4-12 problemlos. hab damals 1066er von Cellshock, der Cellshock kann nur 5-5-5-15, obwohl ich die Spannung für Cellshock schon auf 2,4V hochgesetzt, ürsprunglich 2,3V.

Deshalb hab ich für den ballistix entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine jetzigen sind 800er und mein Board is Scheiße ;)
(800/2)*2,5 = 1000
(1066/2)*2,5 = 1332


Bestärkt jetzt irgendwie meine These mit den Samsung Chips loswerden ^^

Sorry, dass ich Deine Rechnung nicht verstehe, aber:
Du benutzt fsb400MHz und den 2,5er Speicher Multi: 400MHz*2,5=1000MHz.
Mit den gleichen Einstellungen kannst Du auch den Ballistix betreiben (1000MHz). Wenn Dein Board andere Speicher-Multis anbietet kannst Du vielleicht DDR2-1066 noch besser ausnutzen.

PS: Ich denke, Alternate hatte das als Lockangebot oder Tippfehler. Mein Cousin freut sich jedenfalls, weil er gestern Nacht welche bestellt hat.
 
Der 1066er Ram wie Ballistix und Cellshock kann auch über 1200Mhz laufen,mehr als 1260Mhz ist nicht mehr stabil und geht auch nicht denke ich.
Hab den Cellshock schon bis 1250Mhz übertaktet,denke der Ballistix macht auch mit, aber 1300Mhz ist nicht realistissch,denn der Ram ist standard für 1066Mhz konfiguriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestärkt jetzt irgendwie meine These mit den Samsung Chips loswerden ^^


Eher nicht , dafür wurden andere Rams runtergesetzt ... Der Kingston 2 x 1024mb 1066er für 77 € oder so . Stichwort : Lockangebot !

Und selbst wenn der Preis war trotzdem Top (!)

Trotzdem hoffe ich das es Microns sind , warum sollte die Firma , auf ihren "HighEnd" DDR2 Rams billige Chips verbauen wenn sie (vermutlich) die Produktionskosten mit Microns übersteigen würden?
 
Und weiter?
 
Also es nervt dich das die 1066er zu wenig Spannung brauchen ? ;-)
 
Es macht mich nur stützig das die 1066er default weniger Spannung haben als meine und die ganzen anderen mit ihren 800er ebenfalls, dann sollten meine doch nicht mehr brauchen?

n Pentium 3 hat auch 3V vCore, nen aktueller C2Q noch 1,2-1,3V und hat auch *n bissl* mehr Leistung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh