[Kaufberatung] Crossfire PC

ChrisiRal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2008
Beiträge
764
Ort
Stuttgart
ich möchte einen crossfire pc zusammenbauen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich ddr 3 oder ddr 2 speicher verwenden soll und bei den grafikkarten bin ich mir auch noch nicht ganz sicher es sollen auf jeden fall x11 fähige mittelklassemodelle sein.
als prozessor kommt ein core 2 duo aus der 8er reihe in frage.
was meint ihr dazu??? könnt ihr mir helfen mich zu entscheiden welche grafikkarte ich kaufen soll und was für speicher??
Ihr könnt mir auch gerne Vorschläge für eine mögliche Konfiguration geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sieht das budget aus?
cf würd sich ab der 5850 eigentlich erst wirklich auszahlen, aber dem cf gespann würd ich eigentlich schon einen quad zu verfügung stellen und zu einem s775 sys sollte man keins mehr kaufen (wenn unbedingt 775 dann mit ddr2 ram, da ddr3 da eigentlich keine vorteile bringt), ausser du hast bereits mobo und ram oder cpu + mobo.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Preisliche Vorstellung?
2. Auflösung deines Monitors?
3. Was für Spiele spielst du?
4. Willst du übertakten?

Schreib bitte etwas genauer, was du vorhast und was genau du wissen willst, dann können wir dir besser helfen. ;)

Mfg!
 
Welchen TFT nutzt du, dass du denkst, einen CF PC brauchen zu müssen? :hmm:
 
auch wenn ihr mich vielleicht alle für krank haltet ich wollte mir einfach mal so ein pc mit crossfire zusammenbauen da ich vor weihnachten mein pc verkauft habe und jez wieder mal was zum schrauben brauche. monitor auflösung is 1920*1080 bildschirm is ein 42" hab aber auch noch ein 28" der die auflösung 1920*1200 packt.

Spielen tu ich eigentlich alles vor allem neue titel wie z.b. modern warfare 2.

Preislich wollte ich ehrlich gesagt nicht so viel ausgeben.

Übertakten werde ich natürlich auch. Wie gesagt zwei Mittelklasse Grakas stellen mich schon zufriedenn solange sie x11 unterstützen.

Wie gesagt möchte ich kein Vermögen reinstecken ich möchte einfach mal wieder ein PC zusammenstellen bissle übertakten und wenn er anfängt zu verstauben dann kommt alles wieder unter den hammer
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würd ich auf amd setzen, ddr2 nehmen und gebraucht kaufen. als bord kommen da ja quasi nur 790fx in frage, grakas 5770er, ....
als cpu würd ich nen 955be nehmen, und gut.
denke da wäre als bastel-objekt mit wiederverkauf halbwegs was zu machen,
würde nebenbei versuchen bord und cpu auch gebraucht zu kaufen
 
Kauf dir lieber eine einzelne Single GPU Karten, die leistet immer (egal ob CF optimiert oder nicht) mehr und kostet ca. gleich viel.
 
single gpu kommt nicht in frage ich wollte schon immer mal ein system mit crossfire haben und das mach ich jez auch ;)

sind die amd´s denn so unterschiedlich vom preis wenn man die gebraucht kauft?? ich war schon immer bei intel mit amd kenn ich mich kein stück aus. wenn man den übertakten will muss man das genauso machen wie bei einem intel?
 
Zuletzt bearbeitet:
da gibts schon unterschiede, allerdings macht oc der cpu wenig sinn. die cpu limitiert bei nem x4 955 kaum noch. da der ein BE ist kann man den multiplikator ändern,

die grakas sind die einzigen mittelklasse dx11 die es aktuell gibt (ok 5750 und 5770)

und preislich nimmt sich zwar der amd zum intel nix, ist aber schneller, dank 4 kernen,
lga775 würde ich nicht mehr kaufen, zu teuer beim kauf und sehr hoher wertverlusst
 
wenn man den übertakten will muss man das genauso machen wie bei einem intel?
Nein, die AMD kann man über den Multi übertakten.

single gpu kommt nicht in frage ich wollte schon immer mal ein system mit crossfire haben und das mach ich jez auch ;)
Total irrationale Entscheidung. Es bringt dir nur mehr Nach- als Vorteile.
 
ChrisiRal ist genauso wie ich :d

2x 5770er und du happy sein wirst [Yodaspeech] - bei mir komm jetz auch 2 ASUS EAH5770 CuCore rein (in kombination mit nem Phenom II 965 C3).

Bin aber mit CF auch schon mächtig aufs Fressbrett gefallen (2x Tul/Powercolor 5770 V3)

Generell würde ich dir 2x 5770er empfehlen, aber schau genau was du dir für welche holst, sonst wirds laut... und zwar MÄCHTIG laut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Madz, freaks von etwas abzubringen ist sinnlos, das wird nix.

meinereiner will auch noch ein cf-system baun ;)
aber als basis denke ich da eher an ein x38 bord mit q6600 usw. (alles gebraucht) + 2 3870er oder sowas ;)
 
wobei man mit 2x5770 nichtmal viel mehr peformance hat als mit einer 5850, braucht nur mehr platz, strom und macht mehr lärm.
 
alles richtig

über den sinn von cf könne wir hier vortrefflich streiten ;)
 
Preislich liegt er mit 2x5770 aber besser als mit 1x5850. Sofern man die mal bekommen muss. Dann soll er doch.
 
@Gahmuret: Woher nimmst du die Information? Bei allen Crossfire-Tests der 5770er liegen die beiden knapp unter oder sogar über der 5870... du solltest es eigentlich besser wissen oder dich besser informieren...

Radeon3D-Test & Computerbase-Test
 
kennt ihr die renault werbung? :d man brauchts nicht, aber man willes. ist doch ok, solange man zufrieden ist, ist doch nichts dagegn einzuwenden ;)
 
also dann werden es 2x 5770 und ein x4 955.

soll ich wie [W2k]Shadow mir geraten hat ein 790fx nehmen oder gibts da andere boards die ihr mir noch empfehlen könnt???

welche marke soll ich bei den 5770 nehmen, bezüglich der lautstärke oder kann man das pauschal nicht sagen????
 
Hm, Sapphire 5770 Vapor-X wären net schlecht, die kenne ich von der Lautstärke her nun schon :)

Von der Powercolor 5770 V3 würde ich die Finger lassen, die PCS+ ist allerdings net verkehrt.

Ich selbst krieg die Tage 2 Asus 5770 CuCore... mal gucken wie laut die sind, habe sie aber wegen dem PCB genommen (bei denen liegt die GPU weiter hinten, so lässt sich später mal ohne Probs ne neue Kühlung verbauen)
 
mal ne andere frage wieviel watt muss mein netzteil haben??? ich dachte an 650watt is des zu wenig?
 
nee, des sollte hinkommen, reicht ziemlich sicher ;)

udn bzgl. bord,
ich würde halt drauf achten dann wenigstens 2 mal 16 lanes zu haben, sonst ist CFx irgendwie nix in meinen augen
 
Ich habe schon ein HD4850 Crossfire System an einem Ennermax Modu82 425W betrieben und die ziehen mehr Strom. Wenn du bereits ein NT hast würde ich es erstmal testen.
 
alles klar des mit dem netzteil werd ich wenns soweit ist ausprobieren. weis jemand ob das 790fx 2x16 lanes hat? oder kann jemand ein gutes crossfire fähiges mainboard mit AM3 Socket empfehlen?
 
aso hab ich wohl überlesen sorry ;)
bleibt nur noch der speicher übrig was ist da grad besonders zu empfehlen hinsichtlich des preis- leistungsverhältnisses??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... naja aber durch das 128bit interface würde ich fast sagen das ne 8x / 8x config vollkommen ausreicht... oder sehe ich das falsch?
 
aso hab ich wohl überlesen sorry ;)
bleibt nur noch der speicher übrig was ist da grad besonders zu empfehlen hinsichtlich des preis- leistungsverhältnisses??
Kauf dir doch das GA 790 FX UD5. Habe ich selbst udn bin sehr zufrieden.
 
alles klar des mit dem netzteil werd ich wenns soweit ist ausprobieren. weis jemand ob das 790fx 2x16 lanes hat? oder kann jemand ein gutes crossfire fähiges mainboard mit AM3 Socket empfehlen?

was hast du denn für ein netzteil?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh