• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Crossfire empfehlungen?

Naja die häufigkeit das eine graka wirklich die frames in verschiedenen geschwindigkeit rendert ist um einiges geringer als bei einer mgpu, wo dies auch wilkürlicher passiert (ua auch da die beiden grakas miteinander kommunizieren müssen eine single gpu nicht). Eine single gpu graka die ein spiel mit 50-60fps darstellt und ein zweimal einen kleinen drop erlebt sieht man keine ruckler. Ein sli gespann oder cf mit 50-60fps mit microruckler sieht man den kurzen ruckler schon (auch wenn das gespann nie unter die 30fps sinkt).

btw. Thom cat hat recht, wäre schön wenn es wieder zum thema kommt. Steht auch inzwischen wirklich genug über sli/cf da.
Also bitte :btt:, der te will schliesslich ratschläge für sein sys haben.

Mein erster wenn das budget eng ist (so eng das du wegen cf nur einen x2 555 cpu nimmst), würd ich eher eine potente single nehmen und eine bessere cpu mit dem gesparten geld ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich erzähl die ja kein Mist, die Eiswelt geht ja noch warte ab bis der Flugzeugträger am ende kommt.

Gerade in Very High und 1920x1080>>> kann sich alles eingraben was Singel GPU heisst :)

Stimmt, als am Ende ist es noch schlimmer, so langsam erinnere ich mich auch wieder an das Spiel :p
Trotzdem eine HD5850 reicht aus :p Da stell ich lieber von very high auf high zurück und spar mir sau viel Geld!


@thom_cat: Naja, so Off-Topic ist das nicht....es geht in der Diskussion über den eigentlich Sinn/Nutzen von Crossfire und da der TS sich die Option offen lassen wollte für CF, kann er sich nun hier sehr gut informieren :p
 
Eigentlich ging die diskussion am thema vorbei (da sich der te cf als aufrüst option für später mal vorstellt, also so wie ich das dann sehe wenn die eine graka zuwenig leistung hat) ist die Diskussion hinfällig. Weil als aufrüst option für wenn eine graka nichtmehr reicht nehm ich eine davon dazu, klappt sowieso nicht so richtig. Da hat man zum zeitpunkt wo man das macht, schon als option eine neue graka mit der gleichen oder mehr peformance zu kriegen. CF/sli im prinzip für enthusiasten sind die hier und jetzt viel leistung haben wollen. Sie ist weniger für ich mach mein sys wieder flott geeignet.
Würd ich als amd mobo und cf eher zum 790er chipsatz greifen (785 hat eine onboard graka die man überhaupt nicht braucht).
 
Zuletzt bearbeitet:
@thom_cat: Naja, so Off-Topic ist das nicht....es geht in der Diskussion über den eigentlich Sinn/Nutzen von Crossfire und da der TS sich die Option offen lassen wollte für CF, kann er sich nun hier sehr gut informieren :p

da seit ihr schon weit raus.
also bitte mal gut sein lassen.

das problem ist doch, dass der threadersteller ne menge geld in die hand nehmen müsste, damit er überhaupt erstmal die möglichkeit hat, crossfire überhaupt zu betreiben.
und das ganze dann als eine vielleicht irgendwann mal entschiedung halte ich für sinnfrei geld ausgeben.
 
Ja, das habe ich in dem ersten Post schon gesagt, aber dann wurde meine Aussage, dass ich das für Schwachsinn halte, kritisiert....
 
Ja, das habe ich in dem ersten Post schon gesagt, aber dann wurde meine Aussage, dass ich das für Schwachsinn halte, kritisiert....

ich halte es auch für wenig sinnig... und der exkurs mit zocker war sicherlich nur bedingt hilfreich.

aber trotz der meinung von zocker wie toll cf ist, finde ich es als aufrüstoption einfach ungeeignet.
man macht es wie er entweder sofort oder man kauft wenn die leistung nicht mehr stimmt eine aktuellere singlekarte.
 
Eben und das zweitere würde ich machen, wie ich es ihm gesagt habe.
Ein CPU-Upgrade zum Phenom II halte ich am sinnvollsten.

Naja, durch die Diskussion wurden wohl die Vor- und Nachteile von Crossfire/SLI ziemlich deutlich!
 
aber trotz der meinung von zocker wie toll cf ist, finde ich es als aufrüstoption einfach ungeeignet.

wie du das findest interessiert hier garnicht, gehört hier auch nicht her was deine meinung ist aber jammerst hier was von OT und so :rolleyes:


Er hat nach Crossfire gefragt>>>und ich hab geantwortet mit vor und nachteile.

Ich hasse es wenn jemand sowas wie SLI/CF baut und nur halbe sachen macht wie zB bei dem Board mit 8x8 oder 16x4 zB udn dazu noch eine CPU womit man gradso flüssig schreiben so auf die Art.

Also wenn CF/SLi dann richtig oder garnicht, was er nun kauft ist ihm überlassen.
 
hat mir sehr geholfen, aber hardware-empfehlungen waren irgendwie nicht drin also bitte nochmal meine frage anschauen und vorschlaege machen!
Ich sehe es auch so wie zocker 28 und brauche deshalb vorschlaege zur hardware!
ich hab meinen x2 550BE zu einem x4 B50 mit 4x3,2GHZ gemacht, reicht der aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie du das findest interessiert hier garnicht, gehört hier auch nicht her was deine meinung ist aber jammerst hier was von OT und so :rolleyes:


Er hat nach Crossfire gefragt>>>und ich hab geantwortet mit vor und nachteile.

Ich hasse es wenn jemand sowas wie SLI/CF baut und nur halbe sachen macht wie zB bei dem Board mit 8x8 oder 16x4 zB udn dazu noch eine CPU womit man gradso flüssig schreiben so auf die Art.

Also wenn CF/SLi dann richtig oder garnicht, was er nun kauft ist ihm überlassen.

darum geht es doch, er hat eben nicht die passenden möglichkeiten ein vernünftiges setup zu fahren und müsste nur um es überhaupt zu können eine menge geld investieren.

und meine meinung lasse ich mir von dir schon gar nicht verbieten.
denn du machst ja hier auch genau das gleiche, also spar dir den kommentar!
 
Also wenn du cf wirklich planst, nimm ein mobo mit 790fx chipsatz (volle pcie anbindung bei cf 16x/16x). Ein enermax, corsair cougar mit mehr als 600w. Als CPU einen phenom2 x4 955 oder 965.
Jedoch macht man cf gleich oder gar nicht, es eignet sich nicht wie bereits öfters gesagt wurde als aufrüst option wenn eine graka zuwenig leistung bringt. In 1 Jahr wird es schon wieder neue grakas geben die Leistungsmäßig dem cf gespann ebenbürtig oder gar schneller sind (und die nachteile von cf nicht mit sich bringen, was strom und wärme entwicklung angeht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh