Creative Soundblaster vs Onboard Sound

Fenerbahce

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2006
Beiträge
1.061
Ort
Staatsfeind!
Hallo habe mir eine Creative Soundblaster Live! Soundkarte mit der Modellnumer CT 4830 besorgt es handelt sich hierbei um ein sehr altes Modell.Soll erst einmal zu Testzwecken mein Onboard Sound ersetzen welcher nur Soundruckler usw produziert und zum feststellen ob diese Ruckler wirklich nur durch den Onboard Sound zustande kommen..

Jetzt wollt ich mal im vorraus Wissen wie die Karte einzuschätzen ist?

Kommt Sie an die heutigen Onboard Sound Standards ran oder wäre mein Onboard Sound AC 97 der Karte vorzuziehen?

Aber falls diese Karte einwandfrei funktioniert und ich auch keine Ruckler usw mehr habe wäre es zuempfehlen diese auch zu benutzen in meinem Sockel 939 System?


Wie gesagt was die Soundqualität angeht verlange ich nicht viel nur das Sie mindestens so gut ist wie mein Onboard Sound AC 97..

Es handelt sich hierbei um diese Karte ein Bild aus dem Internet meine ist noch nicht da:

ct483020c8yi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also klangtechnisch sollte die Karte durchaus an deinen AC97er rankommen, eher besser sein. Und wenn der Soundruckler produziert und du die Gelegenheit hast, sie mit der Karte auszuräumen, dann nur zu.
Bestellt hast du sie ja sowieso schon. ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ja den Onboard Treiber habe ich auch schon aktualisiert habe hier im Forum auch mal ein Thread wegen meinem Problem geöffnet zu finden unter:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=236423

habe vor kurzem auch mal eine ähnlich alte Pci Soundkarte der Marke Creative von meinem Freund bei mir eingebaut nach mehreren rein hörischen ergiebigen Testanläufen hatte ich diese Aussetzer nichtmehr zuhören bekomm bis auf das eine mal zumindest glaube ich es diesen Aussetzer gehört zuhaben kann mich auch geirrt haben aber das mit der Soundkarte war kein vergleich zum Onboard weil da war es eigentlich ständig zu hören so bald man Musik oder Videos abgespielt hat


Also Goth wenn du das jetzt so sagst glaub ich Dir mal grob gesehen sollte man ja immer einen minimalen unterschied raushören können werd dann mal genauer hinhören ob ich irgendwelche unterschiede feststellen kann von der Klangqualität her das mit den Soundrucklern muss ich ja auch noch testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Soundblaster dem Onboardsound jederzeit vorziehen, auch wenn sie einen PCI-Slot belegt. Und so alt ist die Live nun auch wieder nicht. Ich habe bisher noch keinen Onboardsound gehört, der auch nur annähernd an eine halbwegs vernünftige Soundkarte herankommt. Der Onboardsound auf meinem Asrock 939Dual-SATA2 klingt im Gegensatz zur Audigy2ZS sehr dürftig.
 
Wenn du bereits mal eine ähnliche Karte bei nem Kumpel hattest, hättest du ja da schonmal auf die Klangqualität achten können. Ist dir da kein Unterschied aufgefallen?
Ansonsten kommt das Ganze natürlich auch auf die Boxen an, ob man überhaupt einen Unterschied raushören kann. ;)
Garantieren kann ich dir nichts, habe selber keine Live!, sondern ne Audigy. Da ist kein Vergleich zu meinem (älteren) Onboardsound. :shot:
Aber die Live! - Reihe war ja für gute Audioqualität bekannt.

So, gute Nacht. :angel:
 
Neben dem Klangunterschied hat man gegenüber dem Onboardsound auch den Vorteil der CPU Entlastung.
 
..brauchst ja nur mal den Sound Test vom 3DMark03 ausprobieren was schneller ist. ..ich wette die SB-Live gewinnt wenn der OnBoardsound überhaupt den 24 Stimmigen Sound-Test abspielen kann. ;)

cu
BUG
 
matthschu schrieb:
Ich würde die Soundblaster dem Onboardsound jederzeit vorziehen, auch wenn sie einen PCI-Slot belegt. Und so alt ist die Live nun auch wieder nicht. Ich habe bisher noch keinen Onboardsound gehört, der auch nur annähernd an eine halbwegs vernünftige Soundkarte herankommt. Der Onboardsound auf meinem Asrock 939Dual-SATA2 klingt im Gegensatz zur Audigy2ZS sehr dürftig.

genau meine erfahrung

ich habe noch keinen onboard-sound gehört, der auch nur annähernd an eine einbaukarte herankommt, selbst der SB Live vorgänger in meinem 2.-Rechner klingt besser als der onboard-sound meines hauptrechners...
 
Hi die sound karte die du auf dem Foto hast ist 100% besser als ne Onbord! ich kanns nur bestätigen mein dad hat die gleiche drinne war nämlich meine alte er hat auch ein 5.1 system und es kling 1.total scheisse und dumpf im gegensatz zu der Creativ! aleine der unterschied zur lautstärke eines Headsets ist unbeschreib lich!
 
Eine Onboardsoundkarte solltest du nur benutzen, wenn du nur Stereo hörst und einen Digitalausgang nutzen kannst. Generell empfehle ich dir aber auch die Soundblaster, weil die deinen Prozessor wirklich stark entlastet (bis zu 30%)
 
Ich kann es nur bestätigen hab nen ALC HD-Realtek 882 OnBoard aber denn kannst du vergessen in Games immer Sound-Ruckler und knacksen im windows betrieb trotz diverser Treiber tests.

Jetzt hab ich wieder meine alte SB-Live CT-4620 mit EMU10K1 chip und nun ist alles wieder gut und der Klang ist auch viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab momentan auch diese soundkarte drin. Welchen treiber nimmt man am besten? Einfach den von der Creative Homepage?
 
gegen die qualität eines nforce 2 soundstorms konnte sich meine ehemalige creative karte nicht behaupten, anschlusstechnisch war sie sogar schlechter. dem standard ac´97 sollte sie aber wohl überlegen sein. wobei du dich dann wieder mit dem schlampigen creative treibern abgeben musst die bei mir eigenltich immer nur ärger gemacht haben.
 
Ich habe die Soundblaster Live 5.1 gehabt und ich kann sagen VIEL besser als jeglicher Onboard Sound dass ich hätte-Kräftige Bass und bessere EAX Soundeffekts-einfach Klasse.

Nur zu Info die Audigy 2 ist noch etwas besser(besonderes in Bass bereich und bei EAX 3.0)aber hat Hardware Sound(die Live 24 Bit hat nur Software wie AC 97-ca 20% CPU Last mit EAX Sound durch Rightmark Sound Benchmark-Live 5.1 und Audigy nur 4-8%).

Aufjedenfall Soundblaster nehmen-deine Ohren und CPU werden es dir danken!
 
Hab jetzt mein Mobo gewechselt nun habe ich das Asus A8N Sli Premium laut Aussagen hier um Forum sollen unter anderem auch diese Creative Karten das Mainboard beschädigen inwieweit ist das richtig? Hatte die Karte paar Stunden laufen muss ich mir jetzt Sorgen um irgendwelche beschädigungen am Board machen? hab jetzt sicherhalbshalber die Karte ausgebaut wurde Sie aber gerne benutzen da ich den Sound echt gut finde
 
Fenerbahce schrieb:
Hab jetzt mein Mobo gewechselt nun habe ich das Asus A8N Sli Premium laut Aussagen hier um Forum sollen unter anderem auch diese Creative Karten das Mainboard beschädigen inwieweit ist das richtig? Hatte die Karte paar Stunden laufen muss ich mir jetzt Sorgen um irgendwelche beschädigungen am Board machen? hab jetzt sicherhalbshalber die Karte ausgebaut wurde Sie aber gerne benutzen da ich den Sound echt gut finde
wie soll die karte das board denn beschädigen? selbst wenn das so wäre, ich denke da könnte man evtl. dann entweder asus oder creative zur rechenschaft ziehen weil es ja ein produktionsfehler ist.
 
Frankenheimer schrieb:
wie soll die karte das board denn beschädigen? selbst wenn das so wäre, ich denke da könnte man evtl. dann entweder asus oder creative zur rechenschaft ziehen weil es ja ein produktionsfehler ist.


ja das frag ich mich ja auch aber gelesen und gehört habe ich es oft im A8N Sli Premium Sammelthread wird es auch erwähnt :hmm:

also wer kann mich jetzt mal genau aufklären
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh