Creative AE-7 und neues 5.1

Don R.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
5
Hallo,

ich bräuchte ein neues 5.1 für meine Creative AE-7. Ich dachte da an das Logitech Z906 da man das schon für ~220€ bekommt. Hat evtl. noch jemand einen besseren Vorschlag in dem Preisbereich? Achja Stereo Lautsprecher sind keine Option, da ich Raumklang möchte.

Und denke ich richtig dass wenn ich es mit einem optischen Kabel mit meiner AE-7 verbinden würde die Soundberechnung über den Decoder des Logitech läuft?!

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, in diesem Preissegment wirds mit 5.1 etwas schwierig, wenn du nur ansatzweise einen Raumklang haben möchtest. Schau mal bei Teufel oder Edifier vorbei, ob du da preislich hinkommst

Generell zum Thema Raumklang:
Es hängt von der Quelle (Spiel / Film) und Medium (Toslink / Analog Klinke / Digital HDMI-DisplayPort) ab

- Mit analog Klinke rechnet und gaukelt die AE-7 irgendeinen Raumklang über PCM vor.
- Mit Toslink (optisches Kabel) kriegst du wenigstens schon etwas brauchbares wie z.B. DTS, Dolby
- Mit HDMI / DisplayPort kriegst du DTS-Master HD, DolbyTrueHD, Atmos

Hab das alles schon durch (u.a. mit dieser Soundkarte) und weiß wovon ich spreche 😉 Schau nach einem reinen Soundsystem ohne Decoder / integrierte Soundkarte um
 
Edifier haben laut meinen Kenntnisstand leider keine 5.1 Systeme mehr. Habe an meinem 2. PC MR5 dranhängen und bin auch ziemlich zufrieden damit. Bei Teufel ist das Problem die haben soweit ich weiss eine Interne USB-Soundkarte. Was meine AE-7 hinfällig macht. Diese würde ich aber weiterhin gerne nutzen. Bisher hat sie Beyerdynamic DT 990 PRO angetrieben. Ich spiele aber kaum noch und wenn dann Triple-A Titel. Da ist mir ein Surround Set lieber. Es ist nur wichtig dass es auch Platzgründen aus Satelliten besteht. Ich denke aus P/L Sicht macht man mit dem Logitech nichts falsch. Mich wundert nur weil ich gelesen habe dass wenn man es per Toslink anschließt angeblich die Soundkarte durch den beiliegenden Decoder übegangen wird. Und von daher es Analog verbinden soll. Was jetzt auch kein Beinbruch wäre. Mich würde nur interessieren ob die Info richtig ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh