CPU (@Wakü), Board, Ram... für OC geeignet? NT ausreichend?

En!gma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
1.134
Ort
FFM Umgebung
Hallo Leute,

habe die Tage eine Wassergekühlte GTX 580 auf dem Marktplatz erworben. Da der Rest meines Systems mehr als altbacken ist (E 8400, Gigabyte PQ 6 - P 35, 4 GB DDR 2 Ram) steht jetzt wohl eine kleine Umbauaktion an. Jetzt noch auf einen Q 9550 E0 zu setzen mach wohl weniger Sinn oder? Mit dem Gedanken spiel ich aktuell noch. Wäre der geringste Aufwand.

Was die hardware angeht habe ich mich jetzt schon mehr oder weniger auf Intel Ivy Bridge eingeschossen. Die gebotene Leistung sollte mir wieder für ein paar Jahre genügen. Die CPU will ich auch so gut es geht übertakten. Von daher ist die Frage ob das Board dafür geeignet ist.


CPU - Intel Core i5-3570K Prozessor (3,4GHz, 6MB Cache, Sockel 1155) boxed
- bräuchte noch ne gute Alternative für meinen alten NexXxos XP, der wird nicht auf 1155 umgebaut

Board - MSI Z77A-G43

RAM - Crucial Ballistix Elite DIMM Kit 8GB PC3-14900U CL9-9-9-27
-für 8 Gb etwas teuer aber die Optik spielt bei dem System auch eine Rolle


Netzteil ist ein Enermax Liberty 500w. Das sollte noch ausreichen. Die Wasserkühlung ist ausreichend dimensioniert.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board und CPU kannst du nehmen.
Ram ist wie du ja selbst sagst eigentlich zu teuer, aber aus optischen Gründen kann man auch diesen nehmen.
Zwecks Wakü CPU Kühler kann ich dir nicht helfen, da das nicht mein Fachgebiet ist.
 
Hatte keinen anderen Ram mit schwarzem PCB gefunden der mir optisch zusagt... was wäre denn im Moment eine bessere Alternative für diesen Ram, wenn man mal die Optik weglässt und auf die inneren Werte schaut. Hier denke ich auch wieder an OC.

Nochmal wegen dem Netzteil. Hat das noch genug Puste? Wie gesagt, GPU und CPU sollen übertaktet werden.
 
Oder wenn die dicken Heatspreader gefallen evtl. auch die hier.

CPU-Kühler ist dann wohl bei dir auch zum großen Teil Geschmackssache. Viel nehmen sich die ordentlichen Kühler eh nicht, je nach Test ist mal der, mal der 1-2 Kelvin vorne. Mal nach dem gewählten Board und RAM beurteilt, würde ich schätzen, dass dir vielleicht der Heatkiller in Schwarz mit Chrom oder der neue EK in schwarz gefallen könnten, die würden auf jeden Fall beide was taugen und zu den besten ihrer Art gehören.
 
Im Prinzip kannst du jeden CPU Kühler am Markt nehmen, ausgenommen Zalman, Thermaltake und Innovatek. Die nehmen sich alle nicht viel. ;)
 
Hmm jetzt habe ich nochmal nachgelesen und ein auf 4,5 GHZ getakteter Ivy, ist in etwa so schnell wie ein 4,7er Sandy. Ich möchte aber schon das Maximum rausholen. Und mit etwas Glück gehen die Sandys ja 5 Ghz oder? Und wieder unentschlossen =( ... vielleicht gebraucht schießen....
 
Für 5Ghz braucht man natürlich auch ein wenig Glück.
Und SB bleibt bei OC halt etwas kühler.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh