CPU verbrennt!! Problem mit DFI LanParty pro875b

sven89n

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2006
Beiträge
5.743
Hi habe hier ein DFI Lanparty pro875b mit nem 3,06 p4 drauf. Sobald ich jetzt starte seh ich noch den ersten screen von wegen 512mb ram und die CPU Temperatur und die is immer auf über 75 Grad, auch wenn des Board ne Stunde komplett vom Strom weg war und ichs dann anschließ und versuch zu starten wieder das gleiche. Auf jedenfall komm ich noch 2sekunden ins bios und dann geht das Board aus, weil CPU zu heiß wird.:grrr:

Weiß jemand da Abhilfe neues Biosupdate kann ich nicht draufhauen, weil er immer ausgeht.
CPU läuft auf nem andrem Board einwandfrei.

MfG sven89n
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ich alles schon gemacht. geht nichts immer das gleiche Spiel.
 
Vll ist ja auch der Sensor kaputt!?
Das Board ist ja nichtmehr das neueste.
Und der Fehler trat von heute auf morgen auf?
Neue WLP probiert?
 
Ich hab den Kühler schon des öfteren auf und wieder abgebaut und neue Wärmeleitpaste drauf gemacht. Ich denke der Sensor ist mit Sicherheit nicht kaputt, wenn ich gleich nachdem die ganze Sache ma wieder abgeschmiert is den kühler ab nem und auf die Cpu fasse verbrenn ich mir die Finger. Hab ich auch gedacht das da was futsch ist.
 
na vielleicht hat das board ja einen weg und gibt der cpu gleich saures, jede menge vcore
was ziegt dir das bios denn an vcore an, oder everest unter windows
 
Bekomme nichts angezeigt ,weil alles sofort abschmiert.
Es steht halt da:
welche CPU drin ist mein Ram, dann noch Detecting IDE Devices... unten drunter noch Press del to enter setup und press alt+F2 to enter awd flash.

Das wars. Hin und wieder schaff ichs dann auch ins bios für 2 sek aber dann auch nur ins menu und sofort schmiert er mir wieder ab.

Komme also weder richtig ins bios geschweige denn ins Win.
 
dann würd ich mal sagen: besorg dir n neues board oder teste die cpu mal bei nem kumpel

hast schon mal alles abgeklemmt? nur noch ram und graka und cpu aufm board
und dann starten
 
Versuch mal was verrücktes:
Nimm den PC mit raus ins Kalte, evtl. schaffsts dann so lange, dass du im Bios die Vcore anschauen kannst, dann kämen wir der Lösung einen Schritt näher..
 
warum nich gleich Kühler ab und ein beutel eiswürfel ohne schwitzwasser drauf halten? ...

Aber eigentlich muss doch durch ein reset des bios das auf werkseinstellungen zurück gehen und somit auch die vermutete erhöhte vcore..
 
ich hab keine ahnung das teil heizt schlimmer als ne hertplatte und ich weiß nicht worans liegt. hat jemand vll etwas flüssig stickstoff übrig :d
Hinzugefügter Post:
was ziegt dir das bios denn an vcore an,

So hab jetzt mal Vcore geschaft nachzuschauen is bei 1,5 ...
ich glaub aber kaum, dass das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was hastn fürn kühler? Oder HS nicht richtig drauf? Ist die CPU neu?
 
nein cpu ist nicht neu . Kühler ist ein thermalright xp120. und HS wurde nicht entfernt außerdem läuft des teil ja auf nem andren MB.
 
Teste mal ne andere CPU auf dem Board.
Wenn die dann auch heiß wird ist das board reif für die Tonne

MFG Vlooe
 
@ ZIL131: was soll denn mit dem kühler nicht stimmen? vll das kupfer keine wärme mehr leitet?

@ Vlooe: jop werd ich ma probieren.
 
So habe jetzt nen 2,6 P4 drauf getan.. der heizt genauso weg wie der andre auch.
 
@ ZIL131: was soll denn mit dem kühler nicht stimmen? vll das kupfer keine wärme mehr leitet?
Heatpipes defekt ? Klingt unwahrscheinlich,aber möglich ist alles. Einfach mal einen anderen Kühler drauf machen.Ist ja auch nur ne Sache von 5 Minuten.
So nebenbei: einen Lüfter hast aber laufen auf dem XP120 ?
 
ja lüfter und rest alles drauf habe nun ma nen andren kühler drauf aber da passiert das gleiche...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh