Captain_Howdy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 25
Moin, ich muss mal die Fujitsu-Siemens Experten/Geplagten um ihr Wissen bemühen:
Hab mein steinaltes C1020 Lifebook wieder in Betrieb.
Specs:
Celeron (Northwood) 2400mhz Sockel 478 <--- der größte Mist
512mb Ram
60GB
WinXP
Nun nervt mich der Lüfter schon seit Jahren und ich hatte das Gefühl, daß es schlimmer wurde. Hab das Ding zerlegt und mal den Kühler gesäubert( Das tat auch not).
Nun wollte ich mal sehen, ob ich die Cpu nicht austauschen könnte. Leider kam das Ding trotz geöffneten Sockel nicht raus. Zu brutal wollte ich dabei nicht vorgehen- aber die CPU rührte sich nicht ein Stück.
Nun meine Frage dazu:
Hat FSC die CPUs festgeklebt/gelötet? Immerhin steckt das Ding in einem vollständigen Sockel, ebenso läßt sich die Release-Schraube drehen und der Sockel verschiebt sich auch.
Wäre klasse, wenn jemand seine Erfahrungen dazu mit mir teilen würde.
Hab mein steinaltes C1020 Lifebook wieder in Betrieb.
Specs:
Celeron (Northwood) 2400mhz Sockel 478 <--- der größte Mist
512mb Ram
60GB
WinXP
Nun nervt mich der Lüfter schon seit Jahren und ich hatte das Gefühl, daß es schlimmer wurde. Hab das Ding zerlegt und mal den Kühler gesäubert( Das tat auch not).
Nun wollte ich mal sehen, ob ich die Cpu nicht austauschen könnte. Leider kam das Ding trotz geöffneten Sockel nicht raus. Zu brutal wollte ich dabei nicht vorgehen- aber die CPU rührte sich nicht ein Stück.
Nun meine Frage dazu:
Hat FSC die CPUs festgeklebt/gelötet? Immerhin steckt das Ding in einem vollständigen Sockel, ebenso läßt sich die Release-Schraube drehen und der Sockel verschiebt sich auch.
Wäre klasse, wenn jemand seine Erfahrungen dazu mit mir teilen würde.