[Kaufberatung] CPU Upgrade AM3

fLY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
819
Hallo,
ich habe ein ASRock > M3A785GMH/128M Mainboard und betreibe aktuell einen Athlon II x2 250.

Die CPU möchte ich gegen einen 4 oder 6 Kerner tauschen, aber unter 80W bleiben da ich passiev kühle, daher müsste ich wohl untervolten oder eine e Variante kaufen.

Zu was würdet ihr mir raten? Es sollte P/L mäßig passen, also es muss nicht das maximal mögliche sein, wenn das preislich viel teurer ist.

PS: L3-Cache sollte 6MB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen Phenom II X6 passiv zu kühlen? Da müsste man den maximalen Takt schon weit runter stellen, ob das Sinn macht? Auch der X4 produziert nicht wirklich wenig Abwärme. Da du eh untertakten und undervolten musst ist es völlig egal welchen du nimmst. Solange du passiv kühlen willst ist ein Haswell/Skylake i3 dem PII in allen Belangen überlegen. Daher würde ich alles vorhandene verkaufen und die Platform wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen Phenom2 X4 hat eine TDP von 125W. Das kannste knicken mit passiver Kühlung bei standard takt. Ich glaube nicht das du dir einen grand macho o.ä. kaufen willst.
Da würde sich ein haswell i3 mehr lohnen,wäre auch schneller
 
der Phenom II X4 910e hat zB. eine TDP von 65W

es ist ja kein Spielerechner, nur Multimedia.
 
ich habe jetzt auf die schnelle nur einen auf ebay für 80€ gefunden. Ich wage zu bezweifeln,dass sichd er hohe preis,für ein wenig mehrleistung lohnt.

Alternativ würde ich mich gebraucht nach sowas umsehen:
Intel Core i3-4130T 2,9 GHz Sockel 1150 / 35 W / SR1NN / Haswell | eBay
Mehr power hat er auf jedenfall. Mit einer tdp von 35 auch kinderleicht zu kühlen. deinen ddr3 ram könntest du weiterverwenden. Es müsste halt ein neues mainboard dazu. die gibts schon ab 30€
http://www.ebay.de/itm/Asus-H97-Plu...715250?hash=item2ca7ea5cb2:g:cZ8AAOSwX~dWrhTV
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fürchte ich brauche mind. einen 4 Kerner, ich konnte einen Pentium G4400 mit meinen Anwendungen testen und die warscheinlich bessere singlecore leistung hat da nichts gebracht.
 
der i3 hat 2 echte kerne und dank hyperthreading praktisch 4.
ein i5 wäre halt dementsprechend teurer
 
Was sind denn deine Anwendungen? Wundert mich doch sehr dass du nichts gemerkt hast von Athlon II auf PentiumG , sollte eigentlich wie Tag und Nacht sein

Gesendet von meinem A0001 mit der Hardwareluxx App
 
Hauptsächlich Audio, Foobar2000 mit Jplay, sobald ich noch andere sachen nebenbei mache hängt der Pc oder ich habe Tonaussetzer.
 
Wie gesagt ein ein i3 ist praktisch ein 4 Kerner und bringt dir durch höhere IPC(deutlich höher als die AMDs) und 2 threads mehr schon ordentlich power mit. zudem ist der takt ansich höher als der des 910e und die TDP ist mit 35w extrem niedrig
 
Also mit diesem Anwendungsgebiet sollte sich eigentlich auch der Athlon II langweilen. System schon mal neu aufgesetzt? SSD im Rechner? Zu wenig CPU Power scheint mir hier eher nicht das Problem zu sein

Gesendet von meinem A0001 mit der Hardwareluxx App
 
Mit der Cpu Last habe ich auch keine Probleme, ssd ist auch drin und 2 verschiedene Betriebssysteme gehabt.
Ich denke es liegt an Jplay, mit meinem anderen Rechner habe ich keine Probleme damit(ist nen i5).
Weshalb ich auch erstmal möglichst günstig nen 4 Kerner testen will, die Phenoms scheinen ja so um die 50-70€ rum zu gehen.
Das sollte zumindest reichen bis Zen kommt oder Intel wieder günstiger wird für meinen Hauptrechner, dann würde ich evtl. meinen i5 für den Mediapc nehmen.
 
Schon mal versucht JPlay eine höhere Priorität zuzuordnen?

Gesendet von meinem A0001 mit der Hardwareluxx App
 
Es läuft von sich aus schon auf Echtzeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh