drakrochma
Enthusiast
Hallo,
ich betreibe eine Kiste, die cih gerne als Server bezeichne, auch wenn das viele heir wohl nicht tun würden..
Bestehendes System:
Mainboard: asrock a320m-hdv
CPU: Ryzen 2200g
RAM: 2x8GB no name ddr4 2666
HDD: Samsung 860 512GB
Netzteil: bequiet SFX POWER 2 300W
OS: Win 10 64 pro
Darauf laufen:
- TS-Server
- Server für 7days2die
- Server für Space Engineers
- Server für Empyrion
- Server für Avorion
- Server für Ark
- Server für Conan
- Server für Atlas
- Server für Minecraft
Mein "Problem" ist, dass ich mit der CPU "etwas" am Limit bin.
Meistens kann ich flüssig nur eine Auswahl der Server laufen lassen, der Rest muss runter gefahren werden.
Momentan läuft nur TS und Space Engineers.
Ts ist sparsam und macht keine Probleme.
Space Engineers ist absolut bescheiden programmiert und läuft richtig nur auf einem Kern, belastet aber teilweise andere etwas.
Der Server läuft rund um die Uhr, sollte daher soweit möglcih sparsam sein.
Das schließt ältere Intel-Systeme (2011/2066) eigentlich aus.
Ältere Systeme von AMD haben entweder nicht wirklich viel mehr Leistung als der 2200G oder fressen mehr (Threadripper).
Daher suche ich ein Update, dass im Single Thread ~40% mehr Leistung bringt als der 2200G und bevorzugt mehr Kerne und am besten auch noch SMT mit sich bringt.
Daher hätte ich an einen Ryzen 3600 gedacht und eine USB-Graka, die ich nur 1-2 x pro Woche anstöpsel und sonst aus lasse.
Ich hatte auch schon über einen intel 9400 nachgedacht.
Da bräuchte ich aber zusätzlich zur CPU noch ein neues Board.
Außerdem hat der ja kein HT.
Ich hatte probeweise auch mal 2x16GB statt der 2x8GB RAM verbaut.
Das bringt zwar etwas wenn mehrere Server laufen, sobald einer aber richtig was zu tun bekommt, ist da auch Schluss.
Daher bräuchte ich etwas Beratung.
- Ryzen 3600+USB-Graka
- Ryzen 3400G?
- Intel 9400
- ganz was anderes?
Der Rahmen für das Update sollte bei ca. 250€ liegen, bei mehr als 40% Mehrleistung Singlethread vielleicht auch etwas mehr.
Ich bin offen für alles
ich betreibe eine Kiste, die cih gerne als Server bezeichne, auch wenn das viele heir wohl nicht tun würden..
Bestehendes System:
Mainboard: asrock a320m-hdv
CPU: Ryzen 2200g
RAM: 2x8GB no name ddr4 2666
HDD: Samsung 860 512GB
Netzteil: bequiet SFX POWER 2 300W
OS: Win 10 64 pro
Darauf laufen:
- TS-Server
- Server für 7days2die
- Server für Space Engineers
- Server für Empyrion
- Server für Avorion
- Server für Ark
- Server für Conan
- Server für Atlas
- Server für Minecraft
Mein "Problem" ist, dass ich mit der CPU "etwas" am Limit bin.
Meistens kann ich flüssig nur eine Auswahl der Server laufen lassen, der Rest muss runter gefahren werden.
Momentan läuft nur TS und Space Engineers.
Ts ist sparsam und macht keine Probleme.
Space Engineers ist absolut bescheiden programmiert und läuft richtig nur auf einem Kern, belastet aber teilweise andere etwas.
Der Server läuft rund um die Uhr, sollte daher soweit möglcih sparsam sein.
Das schließt ältere Intel-Systeme (2011/2066) eigentlich aus.
Ältere Systeme von AMD haben entweder nicht wirklich viel mehr Leistung als der 2200G oder fressen mehr (Threadripper).
Daher suche ich ein Update, dass im Single Thread ~40% mehr Leistung bringt als der 2200G und bevorzugt mehr Kerne und am besten auch noch SMT mit sich bringt.
Daher hätte ich an einen Ryzen 3600 gedacht und eine USB-Graka, die ich nur 1-2 x pro Woche anstöpsel und sonst aus lasse.
Ich hatte auch schon über einen intel 9400 nachgedacht.
Da bräuchte ich aber zusätzlich zur CPU noch ein neues Board.
Außerdem hat der ja kein HT.
Ich hatte probeweise auch mal 2x16GB statt der 2x8GB RAM verbaut.
Das bringt zwar etwas wenn mehrere Server laufen, sobald einer aber richtig was zu tun bekommt, ist da auch Schluss.
Daher bräuchte ich etwas Beratung.
- Ryzen 3600+USB-Graka
- Ryzen 3400G?
- Intel 9400
- ganz was anderes?
Der Rahmen für das Update sollte bei ca. 250€ liegen, bei mehr als 40% Mehrleistung Singlethread vielleicht auch etwas mehr.
Ich bin offen für alles
