CPU unter Dauerlast

Phallus69

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
1.384
Ort
An der schönen Ostsee
Moin zusammen,

habe folgendes Problem mit meinem Gigabyte P34 Notebook (i5-4200H).
Seit einiger Zeit ist die CPU unter Volllast und kann das NB höchstens 2 min betreiben, bevor es abschmiert.
Anfangs war es nur sporadisch, jetzt bei jedem Neustart.
Wenn ich Windows 7 normal hochfahre, dann drehen die Lüfter schon beim Anmelden sofort hoch und CPU-Z zeigt mir die vollen 2,8GHz an.
Im Taskmanager allerdings zeigt er mir bei jedem offenen Programm 0% Last an.
Ich bin jetzt im abgesichertem Modus und auch hier bin ich laut CPU-Z auf 100%.

Gibt es ein Tool, wo ich erstmal den CPU-Takt drossln kann, damit ich mich auf die Suche nach dem Problem machen kann?
Oder weiß jemand, wo oder wie ich das bewerkstelligen kann?


THX im voraus
Anhang anzeigen 297396
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Check mal im BIOS die Energie-spar-optionen.

Bzw. Im WIndows das Leistngsprofil. Kann man auch aendern: 'Hoechstleistung', 'Energiesparen' etc...
Zudem wuerde ich mal das Kuehlsystem reinigen. Sofern der Lappy abschmiert scheint es wohl dicht zu sein

Grueße
 
Energieoption ist auf "Ausbalanciert"
Im Bios war ich schon und habe dort aber keine ähnliche Option gefunden.

Lüfter dicht kann ich mir nicht vorstellen, da er wie gesagt sofort hochfährt und auch so gar nicht verdreckt ect ist.
Werde ihn aber trotzdem aufschrauben.
 
Die Aussage, dass es nach 2 Minuten vollast Abschmiert laesst darauf schließen dass die Luefter dicht sind.
Trotz 100%iger Auslastung sollte der Lappy unter keinen Umstaenden abstuerzen..

Grueße
 
Hab ihn aufgeschraubt und wie vermutet, siehst wie nagelneu aus.
Nichts verdreckt, die Lüfter schaufeln auf die Luft ordentlich nach hinten raus.
Bin jetzt im normalem Modus und wieder beim anmelden Lüfter drehen hoch, CPU laut CPU-Z auf 100%

Energieoption habe ich jetzt auf "Energiesparmodus", trotzdem 100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bitte zeigt CPU-Z an das 100% Last anliegen ? Das kann CPU-Z nichtmal...

CPU-Z scheint deine CPU nicht richtig zu erkennen und zeigt lediglich den max. möglichen Takt an...

Behalte doch mal die Temperaturen im Auge bis der Kasten abschmiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Auslastung ist 0%, lediglich der Takt scheint(!) auf max zu bleiben. Ich würde aber weitere Programme zu auslesen nehmen (AIDA CoreTemp etc.) und dabei auch direkt die Temps mitchecken
 
Moin,

hab AIDA64 installiert und er zeigt mir abwechselt auf die Kerne 100% an.
Ich kann aber keine Temperatursensoren für die CPU finden.
CoreTemp konnte ich nicht installieren.
Im abgesicherten Modus habe ich eine komische EXE-Datei beenden können, jetzt ist die Auslastung laut AIDA64 fast 0%.
Die Lüfter drehen troztdem hoch und CPU-Z und AIDA64 zeigen den aktuellen Takt von 2,8GHz an.
Ich lasse mal "Search and Destroy" laufen, vielleicht findet er was.
 
ComboFix und ADWcleaner waeren meine Vorschlage. Sofern der Rechner faxen macht ;)
 
So, "Search and Destroy" muss wohl den Übeltäter gefunden haben.
CPU-Z zeigt jetzt 800MHz an, Lüfter sind nicht mehr hörbar, CoreTemp zeigt auf beide Kerne um die 45° an.

Danke
 
Bleibt ja nur noch das Problem, dass der Lappy bei voller Auslastung die Segel streicht und abstuerzt?
 
Ich kriege hier noch eine Krise.
Wie im Anfangspost suche ich ein Tool, wo ich die CPU drosseln kann, NICHTS ANDERES.

Und ein Tool, wo ich nachschauen kann, was die 100% verursacht.
Der Taskmanager ist vollkommen nutzlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpu vllt per bios einfach auf einen festen Wert setzten? Boost aus, die ganzen "Auto" Einstellungen eben auf manuell und feste Werte eingeben?
Ansonsten mal noch in Windows den Ressourcen Monitor öffnen, der zeigt etwas detailliertere Infos als der Task-Manager
 
Mal ne Linux Live CD/DVD probieren.
 
Also ich kenne das Problem in der Regel nur von Viren etc... Wenn mein Rechner solche zicken machen würde, selbst wenn ich den Übeltäter ausfindig machen könnte, würde ich ihn völlig platt machen. Ich gehe stark von einem Software Problem, welcher Art auch immer, aus. Überleg mal wieviel Zeit du jetzt schon in die Fehlersuche gesteckt hast und wie lange eine frische Installation dauern würde.

Gruß Philipp
 
Bietet der Notebookhersteller ein neues BIOS an?
Windows schon mal neuinstalliert und dabei die neusten Treiber installiert?
 
Versuchs mal mit dem Process Explorer... vieleicht sieht man da etwas genauer was da im Hintergrund werkelt ;) Ansonsten würd ich halt dann doch eher mal in betracht ziehen die Kiste neu aufzusetzten..wer weis was sich da noch so eingenistet hat :hmm:
 
Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten.
Bios gibt es ein neues, aber auf Grund der kurzen Zeit die ich bei Windows habe, werde ich es sein lassen es zu flashen.
Ich werde mir mal Ubuntu installieren, wollte ich eh schon mal machen, mal schauen was die Hardware sagt.
Ressourcen Monitor sagt nicht viel, "NT Kernel & System" bei 30, alles andere gegen 0

- - - Updated - - -

Wahnsinn, ich konnte mal ein Bluescreen fotografieren
Anhang anzeigen 297575

- - - Updated - - -

Ich halte mich nur auf bekannten Seiten auf.
Installiere nur Programme von bekannten Seiten und surfe ausschließlich mit dem Gastkonto.
 
Ich geh mal davon aus das du die mitgelieferten Treiber von Cd Installiert hast? Ich würde einfach mal schauen ob es auf der Herstellerseite neuere Treiber gibt..eventuell gabs da mit irgendeinem Treiber Probleme? Ist auch nur mal so eine Vermutung. :hmm: Wie gesagt ich würde im Zweifelsfall die Kiste mal frish aufsetzten ;)

Alles was ich dazu im Netz bisher finden konnte war dieses

DRIVER_POWER_STATE_FAILURE / STOP: 0x0000009F bedeutet: Ein Gerätetreiber ist in einem ungültigen oder inkonsistenten Energiezustand der entweder das Herunterfahren oder das Einschalten bzw. die Rückkehr aus dem Ruhezustand oder Standby-Modus verhindert und den BSOD hervorruft.

Überprüfe dein System, ob die neuesten Hardware-Treiber, vor allem die Chipsatz-und Grafiktreiber installiert sind. Des Weiteren solltest du WLAN und/oder Bluetooth verwenden ist hier ebenfalls ein Aktualisierungsprüfung an zu raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flash das aktuellste BIOS unter DOS und setze dann dein Betriebssystem neu auf... dauert vllt. eine Stunde.
Was soll der Fätz mit Ubuntu und was weis ich ?!
 
Weil ich kein Backup von meinen Daten gemacht habe, deswegen.
Nachdem ich gestern den WLAN-Treiber deinstalliert habe, gingen die Temperaturen und Takt runter.
Danach habe ich sämtliche Treiber von der HP von Gigabyte neu installiert.
Heute den neuen WLAN-Treiber raufgezogen und das Bios geflash.
Bis jetzt ist alles so, wie es sein soll.

Ich hoffe, das lag wirklich nur an dem WLAN-Treiber.
Der Treiber der vorher auf dem System war, war der mitgebrachte von Windows 7.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh