CPU und Mainboard für Lan Rechner gesucht

Ice T

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2007
Beiträge
1.489
Ort
Hessen
Hi,

da ich nicht immer bei einer "auswärts" Lan meinen großen Tower mitschleppen will wollte ich mir jetzt einen kleinen Lan Rechner aufbauen:

Folgende Sachen habe ich schon:

2x 512MB MDT DDR2 667
Geforce 6600GT PCIE @ Zalman Lüfter (nicht wundern, aber das sollte erst mal reichen^^)
Coolermaster Extreme Power 430W Netzteil
160 GB IDE Festplatte
LiteOn 16x IDE DVD Laufwerk
Gehäuse (möchte ich ggf. austauschen)

Also fehlt mir noch eine CPU und ein Mainboard. Ich wollte ca. 120€ für die beiden Sachen ausgeben und sie bei Alternate bestellen. Bei der CPU schwanke ich zwischen einem X2 3800+ EE und einem Opteron 1210. Ein Singlecore wäre zwar besser für eine 6600GT aber wenn ich für den gleichen Preis nen Dual Core bekomme? Und außerdem kann man die 6600GT dank dem guten Kühler ja auch nen bisschen OCen.:d;) Sollte ich den Boxed Kühler verwenden oder mir doch lieber einen Freezer 64 Pro dazu holen?

Beim Mainboard habe ich immom noch keinen Plan.

Es sollte folgendes haben:

- Sockel AM2
- 4x DDR2
- PCIE

Optional:

- SLI (für evtl. SLI Versuche)
- yATX Format (wenn ihr ein gescheites findet dann empfehlt mir bitte auch ein passenden Gehäuse für maximal 50€).

Schon mal vielen Dank für alle Antworten.:)

Ice T
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde den X2 4000+ für ca. 53€ nehmen (klick). Dazu dann noch das Gigabyte GA-MA69GM-S2H ebenfalls ca. 53€ (klick). Was möchtest du mit SLI? bevor du dir eine 2. 6600GT kaufst, holst du dir doch eher eine modernere Karte mit deutlich mehr Leistung. Wie gut sich diese Konfiguration übertakten lässt, kann ich jetzt nicht sagen. Deinen Ansprüchen sollte es jedoch genügen. Das Gehäuse ist geschmackssache. Schau dich mal im Gehäuse- und Bareboneunterforum um. Ich persönlich finde das Lian Li V350 sieht sehr gut aus, ist leider noch nicht auf dem Markt und wird so um die 100€ kosten. Das Aerocool M40 bewegt sich in deinem Budget (klick) und auch das Thermaltake Lanbox Lite (klick). Ansonsten gibt es noch viele andere Gehäuse.

mfg
 
Das Gehäuse ist Geschmackssache. Mir gefällt es nicht, aber das braucht dich nicht zu interessieren. Ich sage dir aber trotzdem, was mich stört. ;) Ich finde die Fenster unpraktisch, da bei einem Barebone öfters Umbauarbeiten mit einem Dremel anfallen, um größere Kühler einbauen zu können. Das sieht dann meistens nicht mehr gut aus. Ich denke nicht, dass du ohne Umbaumaßnahmen einen Freezer reinbekommst (hier sind einige Bilder klick). Vorteil des Gehäuses ist, dass du vorne einen 80mm Lüfter und hinten einen 120mm verbauen kannst. Ansonsten gibt es auch das Gehäuse ohne Fenster, bzw. viele Gehäuse, die fast genauso aussehen (findest du im Bareboneforum). Wenn dich das nicht stört, kannst du natürlich zu dem Gehäuse greifen.
 
1. Das Gehäuse kann man nehmen.
2. Würde sagen, dass er nicht passt, ohne die Strebe in der Mitte des Gehäuses zu entfernen. Und dann ist auch nicht sicher, dass er passt.
 
Hi,

ok thx. Ich habe mich umentschieden und ich nehme einen E2140.Oder ist der viel zu schnell für die 6600GT? Als Lüfter muss ich dann wohl den Intel Boxed Lüfter nehmen oder? Was für ein Mainboard nehme ich am besten für den Prozzi?

Ice T
 
Es gibt einige Interessante Boards für den Sockel 775. Das wahrscheinlichst beste Board für eine 800MHz CPU wie den E2140 ist das ASUS P5E-VM HDMI (nicht DO) (klick). Das ASUS P5K-VM (klick) ist auch in Ordnung, hat aber weniger Einstellmöglichkeiten zum OC. Das Gigabyte GA-G33M-DS2R (klick) ist auch gut, aber nicht für einen E2140 geeignet, da du auf Grund der schlechten RAM-Multis sehr guten Speicher RAM bräuchtest. Wenn dir das P5E-VM HDMI nicht zu teuer ist, würde ich das nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh