[Kaufberatung] CPU und Mainboard für CAD + C4D, Inet + Games

DasVolk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2006
Beiträge
618
Hallo Leute,

hatte bereits schon im April bzgl. eines neuen System angefragt, die Anschaffung hat sich dann doch etwas verzögert.

Wie ihr schon dem Titel schon entnehmen könnt, brauche ich einen Allrounder für gehobene Ansprüche. Der Rechner steht in meinem Arbeits - Wohnzimmer und wird privat und geschäftlich genutzt.

Jetzt stehe ich vor der Frage, wie viel CPU-Leistung ich benötige. Da ich ungern Leistung einkaufe, die ich nicht brauche, meine Frage an Euch, welche CPU und welches passende Mainboard empfehlenswert ist. Momentan schwebt mir folgendes vor:

CPU: E8400/Q9300/Xeon3350 (Aufpreis gg. Q9300 gerechtfertigt?)
Kann man die Leistung eines E8400@4Ghz mit der eines Q9300@3000Ghz vergleichen oder ist der Unterschied gravierend?

Mainboard: Asus P5Q-E oder Asus P5Q Deluxe ???

Speicher: G-Skill 4GB (DDR2-1000)
Grafik: ATI 4850 (19" Monitor vorhanden, sollte ja für aktuelle Spiele in hoher Qualität reichen)
NT: Enermax 425 W
FP: Seagate oder WD mit 640 GB
BS: Vista premium, 64 bit

Gehäuse: Bin ich noch auf der Suche. Ein möglichst leises wäre wünschenswert, da der Rechner auch mal eine Nacht durchlaufen muss (Lancool K7, Lian Li PC-A09B?).

Budgetgrenze 800 - 900€, was gerne unterschritten werden darf, ich fahr lieber in Urlaub :d

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!

Liebe Grüße

DasVolk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rendern braucht viel rechenleistung. wenn cinema 4 kerne unterstützt, dann auf jeden fall einen quad.
das p5q-e sollte eigentlich ausreichen.
der rest sieht gut aus.
 
Asus P5Q oder MSI Neo 2FR P45. Wenn deine Programme 4 Kerne unterstützen kauf nen Quad, wenn nicht nen Dualcore.
 
C4D unterstützt Quadcores... macht sich denn der größere Cache bemerkbar? Extremes OC wollte ich nicht betreiben, weshalb der höhere Multi mir relativ egal ist. Irgendwo meine ich gelesen zu haben, daß die EPU Funktion der Asus Boards mit einer übertakteten CPU funktioniert. Entspricht das der Wahrheit?
 
Also nur weil 1 Spiel den Quad unterstützt würd ich den trotzdem net kaufen. Solltest du mehrere Programme verwenden die Quads unterstützen wäre das was anderes.
 
@ Bepoler
Nicht daß wir uns falsch verstehen, C4D wird schon die Hauptanwendung sein und Spiele sind eher untergeordnet.
 
c4d ist kein spiel, sondern ein programm zum rendern.
und glaub mir, da bist du dankbar für jede mehr leistung.
wenn du das als hauptanwendung nutzt, dann auf jeden fall 4 kerne, das sollte deutlich mehr bringen als ein paar mhz mehr.
 
Super!
Dann wird es eine Quad-CPU. Sind die 70 € Aufpreis für den doppelten Cache gerechtfertigt? In den Benchmarks (Cinebench) ist der Unterschied ja nicht so groß zwischen einem Q9300 und einem Q9450/Xeon3350?
 
dann wird es sich wohl nicht lohnen.
 
Stimmt auch wieder ;)

Dann bedanke ich mich recht herzlich für die erstklassige Beratung!

Liebe Grüße

DasVolk
 
immer wieder gerne, viel spass.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh