Hi Leute,
ich beschäftige mich momentan mit der Überlegung, meinen PC aufzufrischen. Er steht zwar unten in der Signatur, aber mal die wichtigsten Dinge hierein:
Corsair HX 520W
E6400 @ 3,2 Ghz mit nem Noctua NH-12UP (bei Prime-Vollast ca. 50°C)
8800gts (g92) mit 512 mb RAM mit Accelero S1 Rev. 2
Gigabyte P35-DS4
4 GB RAM
1920x1200 Monitor 24"
Antec p183
Nun überlege ich, ob ich die ersten beiden Posten umtausche. Denke an den Q9550 (e0), weil der Preis wirklich stark fällt in den letzten Tagen, sowie eine 4890 von ATI.
Meine Fragen:
ich beschäftige mich momentan mit der Überlegung, meinen PC aufzufrischen. Er steht zwar unten in der Signatur, aber mal die wichtigsten Dinge hierein:
Corsair HX 520W
E6400 @ 3,2 Ghz mit nem Noctua NH-12UP (bei Prime-Vollast ca. 50°C)
8800gts (g92) mit 512 mb RAM mit Accelero S1 Rev. 2
Gigabyte P35-DS4
4 GB RAM
1920x1200 Monitor 24"
Antec p183
Nun überlege ich, ob ich die ersten beiden Posten umtausche. Denke an den Q9550 (e0), weil der Preis wirklich stark fällt in den letzten Tagen, sowie eine 4890 von ATI.
Meine Fragen:
- Wie sicher bekomme ich den Q9550 auch auf FSB 400? Sollte ja eigentlich keine Problem sein, wenn es der E6400 schon packt. Außer ich erwisch nen ganz schlechten.
- Macht die 4890 aktuell überhaupt Sinn? Also ein Preis von unter 200 Euro finde ich persönlich als sehr angenehm bei einer Leistungsverdopplung in meiner Auflösung.
- Gibt es für beides Alternativen? Auch noch ein neues Mainboard würde ich mir nicht antun. Dann eher nur ne neue Graka und 1 Jahr auf CPU und Mainboard warten. Soviel Power brauch ich auch nicht zwingend. Kann auch Abstriche machen.
- Würde meine Corsair HX 520W bei Neuerungen packen? Aus meiner Einschätzung sicherlich, aber vielleicht denk ich auch falsch. Z.B. beim Anschluss der Graka mit 8 (?) Pin. Laut Hersteller-Homepage hat es PCI-E 6+2 pin (2x).