CPU um die 120 €

was sagt ihr??? beste preis Leistung

  • 6420 für 130€ aber für 50 € 4 gb MDT(PC800) Ram (weil CPU und RAM zusammen gekauft vom Kumpel)

    Stimmen: 11 36,7%
  • 6750 für 150€ aber nur 2 gb MDT(PC800) Ram 37€

    Stimmen: 12 40,0%
  • eine 4500 für ca 100€ und 2 oder 4 GB MDT

    Stimmen: 7 23,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30

Bifisalami

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2005
Beiträge
95
HI,
hab alles fertig zusammengestellt für meinen pc (ca. 450€)

leider kann ich mich für keine CPU entscheiden...

sie sollte von Intel sein und um die 120€ liegen (+/- ?)...
ich möchte damit natürlich die beste leistung (ink. übertackten) für mein geld bekommen... (da es im mom etwas knapp ist) ;)

das Problem. ist, das ich für weniger geld eine CPU bekomme die man weit übertackten kann
oder
eine teurere CPU die man halt nicht mehr so weit übertackten kann...

gibt ja genug " Übertacktungswunder" für 69€, 49€ usw... hab ja alles mögliche schon gelesen...


was würdet ihr sagen welche (inklusive übertackten) die beste Leistung für ihr geld bringt bzw. die beste leitung insgesammt???

thx...


ps. komm an eine 6420 für ca 130€.... falls die in die überlegung kommt... ;)


Wen es interessiert weil er auch grade guckt... oder falls einer was verbessern möchte ;)

Asus x1900xt 512 MB > aber nur weil ich vom Kumpel für 90€ ink. kühlblock für Wakü bekommen kann.
4x 1 GB MDT PC 800
CPU ?????
MB Gigabyte P35 > welches genau überdenke ich nochmal...
HDD Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250410AS) 250gb

Netzteil mein altes Raptoxx 450W 2.0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
E4500 wäre mein vorschlag!
soviel ich weiß bekommt man den locker auf 3,0GHz

oder wennst ein paar euro mehr ausgeben willst / kannst dann den E6750


mfg freeman
 
e4xxx - mit übertakten absolute Preis/Leistungssieger :)
 
Naja, die e4xxx haben alle mindestens nen 9er Multi, von daher sind sie schonmal einfacher zu übertakten. Aber schlecht geht der e6420 sicher auch nicht!
 
also die 6420 geht sicher auf 3,4.. is ja vom kumpel deswegen ja für 130€
 
such im forum nach einem gebrauchten e6600 (oder anderen) mit geschliffenem heatspreader. ich hab für meinen vor 3 monaten schon nur 120€ gezahlt. garantie ist zwar weg, aber die braucht man eh nicht.
 
naja, ne geschliffene will ich eig. nich... ^^ hab ehh ne wakü drinn...
also lieber 6750 für den jetzigen preis oder die 6240 für 130€ ? was würdet ihr sagen?
 
Mit 800er RAM ,kommst aber bei nem Intel Board aber nur auf 400FSB, das wären nur 20% mehr beim E6750.
Naja, 450-500 sollte der RAM schon mitmachen, damit du den Prozzi auch bis Anschlag kriegst.

Die neuen E4500er sollen ned mehr so gut sein. Mein Alter macht immerhin über 3GHz mit default Vcore und 3,3GHz@1,344Vcore
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagsde zu ner 2160 als OC sys?
ja gut ich mein kann ja auch anderen ram nehmen bei der 6750.. und im mom brauch man die ja ehh noch nich unbedingt übertackten... kann ja immernoch anderen kaufen wenn ich mehr übertackten will...
 
Zuletzt bearbeitet:
2160 nehmen auf 3,2 tackten und nachrüsten wenns nötig is??? was sagt ihr dazu??? (um die 70€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sage mal lieber den intel E2200 mit 2x2000mhz hat einen 10 multiplikator und noch 2Gb-Ram
 
Falls es ums max OC geht, klar der E6750, mit dem kommst du am weitesten. Je nach Anwendung bringt auch der Cache noch ordentlich Leistung oder aber fast garkeine. Hier zb kannst du den Unterschied des Cache bei gleichem FSB/Takt gut sehen. (Leider ist die Spielauswahl klein, gibt noch nen Test mit mehr, n ur den find ich gerade nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch einen E6750 holen...

P.S.
ÜBERTAKTEN KOMMT VOM TAKT UND NICHT VOM TACKERN ALSO WIRD ES NICHT MIT "CK" GESCHRIEBEN
 
Falls es ums max OC geht, klar der E6750, mit dem kommst du am weitesten. Je nach Anwendung bringt auch der Cache noch ordentlich Leistung oder aber fast garkeine. Hier zb kannst du den Unterschied des Cache bei gleichem FSB/Takt gut sehen.

Wenn ich so was schon höre, einen prozi (E6750) zu empfehlen für oc mit einem kleinem Multi. von 8
lieber dann den E4500 der hat nen 11 Multi. oder den E2200 Multi 10
 
also folgendes:
bei einer 1900XT wird die graka bei spielen sowieso limitieren, außer du spielst alles in 640*480 pixeln. wenn du kein hardcore-video-renderer bist würde ich mir einen e2140/2160 kaufen und den auf ~3 ghz übertakten, somit hast du das eindeutig beste p/L verhältnis und wie gesagt, bei games limitiert sowieso die graka.
 
also erstma danke an alle..
also es geht nich direkt um übertakten.. ehr darum das ich nur 350 € für den pc ausgeben wollte (weil ich noch nen 21" wide kauf -250€-) und jetzt schon bei 580€ bin (muss man die wakü noch abziehen zu der ich mich zu 80% entschlossen hab) ^^
aber hab mich jetzt eig. für die 6420 für 130€ und 4 gb MDT für 50€ entschieden... (damit komme ich zu 100% auf 3,4Ghz)... oder sollte ich doch was anderes nehme? :heul: ^^

des prob is die 580 hab ich nich ^^ hab max 500€ für pc.. wenn nich muss ich mir was leihen... deswegen mach ich auch son geschiss wegen dem scheis :P

also folgendes:
bei einer 1900XT wird die graka bei spielen sowieso limitieren, außer du spielst alles in 640*480 pixeln. wenn du kein hardcore-video-renderer bist würde ich mir einen e2140/2160 kaufen und den auf ~3 ghz übertakten, somit hast du das eindeutig beste p/L verhältnis und wie gesagt, bei games limitiert sowieso die graka.

ja, weis schon aber für 90€ inklusive kühl block für wakü kommt da keine an die ran für den preis.. ob ich jetzt die bessere cpu kauf und später die bessere gk oder umgekehrt kommt ja in etwa aufs selbe raus oder? @ 640*480... läuft alles auf 1600*1050 ;) (komm jetzt nich mit crysis :P die illusion hatte ich nich *hehe)

edit: gk kostet jetzt nurnoch 89,99€ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh