CPU temp zu hoch??

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 28832
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 28832

Guest


SYS:
winvista
8800GT
GBYTE P35-DS3

das macht mir ein bisschen angst das ist ohne aulastung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.


SYS:
winvista
8800GT
GBYTE P35-DS3

das macht mir ein bisschen angst das ist ohne aulastung

Ohne ausfällig zu werden, aber es gibt inzwischen sicher 100 Thread in denen geklärt wird, dass die Sensoren der Wolfdales nicht richtig ausgelesen werden.
 
vielen dank für diese qualifizierte antwort aber was ist wenn der kühler falsch drauf sitzt bezahlst du mir dann die neue cpu nur weil du unqualifizierst daherlaberst?
 
Abdruck der WLP auf dem Kühler überprüfen.. wenn der gleichmäßig ist hast du nichts zu befürchten..
 
Der eine Sensor ist einfach bei 57° hängen geblieben. Werden beide wahrscheinlich bei 38° liegen, was in Ordnung sein dürfte. Steigt der 57° Sensor den unter last an, bzw. gleichen sich die Temps der beiden Kerne unter Last an?
Hängende Sensoren bei den neuen 45 cpu´s sind bekannt. Mein einer Sensor hängt bei 36°, der andere geht weiter runter. Unter Last haben beide 50°.
 
Ja das wird an den Sensoren liegen, wobei du natürlich auch mal den Kühler runternehmen kannst um die WLP etc zu kontrollieren.
 
vielen dank für diese qualifizierte antwort aber was ist wenn der kühler falsch drauf sitzt bezahlst du mir dann die neue cpu nur weil du unqualifizierst daherlaberst?

So Leute wie dich kann ich ja leiden :wall: Ich behaupte mal, dass es nicht sehr schwer ist die anderen Threads sich anzugucken!!! Dort findest du zuhauf Informationen darüber, dass die verfluchten Sensoren NICHT richtig ausgelesen werden, das hat mit deinem Kühler absolut nix zu tun (wenn der falsch drauf sitzt merkst du das ohnehin). Und nein, ich bezahl dir sicher gar nix, wenn du es nicht nötig hast auch mal im Forum zu schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh