Skope
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 829
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 13900k
- Mainboard
- ASUS Maximus Z690 Extreme
- Kühler
- ALC XPX Pro, 3x HPE 45 480mm + 1x HPE 45 360mm, Arctic P12 ARGB
- Speicher
- 32GB Trident Z 6600 C34
- Grafikprozessor
- GeForce RTX 4090 FE
- Display
- ASUS ROG Strix PG32UQ | 2x ASUS TUF VG32AQA1A
- SSD
- Samsung 970 evo plus, Crucial P2 1TB nvme, Crucial MX500, Sandisk 2TB
- Gehäuse
- Lian Li V3000 Plus
- Netzteil
- ASUS ROG Thor II 1000
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II Animate
- Mouse
- Corsair Nightsword
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼32 MBit ▲7 MBit
Hallo,
Ich habe heute meinen 12900k gegen einen 13900k getauscht.
Seitdem bootet Windows nicht mehr:
“inaccessible boot device“.
Das Board ist ein Asus Z690 Extreme,
BIOS Update 2204 ist drauf, vorher wurde noch die Intel ME Firmware geupdatet.
CSM ist aktiviert.
Etwas stutzig macht mich, im Bios unter
Advanced/NVME configuration
steht
„no nvme device found“
Obwohl 4x nvme installiert sind auf dem Board.
Jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
Edit: könnte wohl mit dem TPM zusammenhängen
Ich habe heute meinen 12900k gegen einen 13900k getauscht.
Seitdem bootet Windows nicht mehr:
“inaccessible boot device“.
Das Board ist ein Asus Z690 Extreme,
BIOS Update 2204 ist drauf, vorher wurde noch die Intel ME Firmware geupdatet.
CSM ist aktiviert.
Etwas stutzig macht mich, im Bios unter
Advanced/NVME configuration
steht
„no nvme device found“
Obwohl 4x nvme installiert sind auf dem Board.
Jemand einen Tipp, woran es liegen könnte?
Edit: könnte wohl mit dem TPM zusammenhängen
Zuletzt bearbeitet: