• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

CPU Takt in Spielen und GPU Benchmarks stark schwankend, bei CPU Bench normal

Nein. Die Power Table Werte sind von mir unberührt. Ich hatte nach dem Test mit 60 Watt wieder die Zahlen eingetragen, die vorher drin standen.
Ich hab nur den Takt angehoben, also damit nicht bei 1150 MHz Schluß is.

Wenn da was nicht richtig is, könntest du das vllt so einstellen wie es sein sollte und ich zieh das dann mal auf die Karte. Ginge das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne Ne hab mich vertan gehabt. Da steht 1000 Watt drin weil dieser Wert ignoriert wird.
Ich schaus mir noch mal ganz genau an, ich hatte mich da vertan.
Laut Bios darf die Karte max 108 Watt und min 1 Watt verbrauchen, das passt schon eher.
Und wenn ich es mit ein original Bios vergleiche, hast du eh schon alles angepasst und es schaut auch alles soweit ok aus.
Also Bios Stufe ich als i.o ein, aber das wird dein Problem nicht lösen. :)
Man könnte jetzt die Leistung begrenzen, macht aber meiner Meinung nicht viel Sinn wenn du sie eh schon auf 40 Watt runterdrückst und trotzdem die CPU nicht Hoch taktet also auf Dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe in einer Quelle gelesen das Clevo p170/em mit Nvidia Grafikkarte eh nie in den Boost Takt geht und Max auf Base Takt geht bei Games/Last auf die Grafikkarte. Max Boost nur mit Intel HD und oder ohne Grafikkaten Last. Leider habe ich mir die Quelle nicht gespeichert und habe einfach weiter gesucht. Wer am besten wenn du das mal mit anderen Notebook besitzern mit dem selben Notebook abklären könntest.
Weil vielleicht suchen wir uns hier den Arsch ab und am Ende ist das verhalten normal und dir ist es nur nie aufgefallen. :d

Ich habe auch irgendwie keine Idee mehr was man noch überprüfen könnte. Normal bleibt nur noch original Bios und original GTX680M und schauen ob da das selbe Verhalten auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Danke für den Hinweis und deine echt tolle Hilfe!!! Weiß ich zu schätzen.
Dann bemühe dich nur nicht weiter, nicht das du Recht hast. Dann hast du schon genug Zeit aufgewendet. Ich hab dir ne PN geschrieben und seh mal die Tage was ich noch rausbekommen kann dank deiner Infos.
Melde mich wieder.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab Neuigkeiten.

Habe jetzt meine alte 680m eingebaut und das originale BIOS aufgespielt. Nachdem alles installiert war, hab ich ein Spiel gestartet.
Surviving Mars. Nix wildes, aber auch da hatte ich ja nur 2,7 GHz auf der CPU.
Jetzt, mit dem originalen BIOS, hab ich durchgehend volle 3,5 GHz, wenn ich den Takt im XTU anhebe auch 3,6 GHz. Also so wie es mir in Erinnerung war. Schuld ist also das neue BIOS.

Was kann man denn nun dagegen tun? Ich möchte schon gern volle Leistung haben auf der CPU. Kann man das abändern?
Das alte BIOS erkennt aber keine GTX 9xx Reihe. Daher hatte ich ja gewechselt.
 
Naja, "schuld" muss nicht das neue BIOS sein, sondern der höhere Strombedarf, den die Kombi aus neuer CPU und neuer GPU in den Spielen zieht (ziehen will). Zwar liefert das NT genug Strom, aber ob die Ladeelektronik im Gerät/auf dem Motherboard das mitmacht, ist die 2. Frage. Es kann auch sein, dass es genau aus dem Grund im gepatchten BIOS auch eine Schutzfunktion gibt, über Überlastung der Elektronik zu verhindern.
Hast Du Dich jetzt schon mal in Spezialistenforen für die Modell mit Leuten ausgetauscht, die Deine Konfiguration (oder eine ähnliche) am Start haben?
 
Nein. Noch nicht. Wollte erstmal das prüfen.
Laut Schenker ist mein Netzteil ausreichend für die 980m. Bedenke auch, dass ich den Verbrauch im Spiel schon auf 45 Watt gedrückt hatte und die CPU kam dennoch nicht höher.
Was mit dem Bord is wegen höherer Stromaufnahme.... gute Frage.
Dazu muß ich erstmal was finden, wo Leute das gleiche haben wie ich, zumindest die 980m in nem P170EM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur für die GPU. Die 980m zieht ja etwas mehr Strom und um das auszuschließen, habe ich den Verbrauch gesenkt. Vorher im Spiel um 80 Watt für die GPU und dann um 40 Watt. Da die neue Karte 25 Watt mehr brauchen soll als die alte und es nichts brachte, kann es ansich nichts damit zu tun haben.
Die CPU zieht im gleichen Spiel um 25 Watt. Also Watt-technisch alles noch im Rahmen.
 
Also jetzt versteh ich nix mehr.

Hab heute den Laptop angeschmissen, Spiel gestartet und statt 60 FPS nur um 30. Stockt immer wieder.... im 3D Mark 11 anstatt 11.000 Punkte nur um 6-7000. Verändert hab ich nix.
Was mir aber auffällt, mein Netzteil bleibt selbst in Stresstests kalt. Normal ist das beim zocken immer sehr warm.
 
30 FPS Lock ? Das spricht für Akku Betrieb. Hat er den das Netzteil erkannt ?
 
Ja, is erkannt gewesen. War nicht auf 30 FPS fest. Pendelte nur immer um 30, oder auch mal bis auf unter 10. Heute wurde beim Spielen trotz Netzteil der Akku leer.
Jetzt ist das Netzteil wieder warm, ( keine Ahnung warum ) mehr als 30 Watt bekommt die GPU aber nicht. Dennoch läuft der Laptop schon besser und im 3D Mark11 hab ich nun 8000 Punkte.
Hab mir nen neues Netzteil bestellt. 330 Watt von Schenker. Hoffe das passt vom Anschluss her. Übrigens hab ich nun auf der CPU wieder vollen Turbo Boost. Das wird alles mit dem Netzteil zusammenhängen.
Morgen messe ich mal mein Netzteil durch, mal sehen was da raus kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. :bigok: Also doch das Netzteil, bin mal gespannt.
 
Also nach dem messen bin ich nicht viel schlauer.
18,88V bringt das Ding, 19 sollen es sein. Am Kabel wackeln hat keine Veränderung gebracht.
Lustigerweise habe ich nun nach dem Messen wieder volle Leistung. Die GPU bekommt wieder bis zu 106 Watt, im 3D Mark11 komm ich auf 11.300 Punkte. So viel hatte ich noch nie. Standard Takt wohlgemerkt. In den Spielen wieder alles normal. Netzteil is auch wieder schön warm. Das Vieh will mich doch verarschen
 
Neues Netzteil gemessen. Soll 19,5V haben und hat 19,8V. Im 3D Mark11 sind es nun 11.500 Punkte und im Benchmark Test kommt wieder die Meldung „Limit Power“. Sprich wenn die Karte ihre 108 Watt zieht, kommt die Meldung. Werde nachher mal deine bearbeitete Rom aufziehen und testen.
In weiteren Spielen teste ich auch nachher das Netzteil. Gebe nochmal Bescheid, wird aber das Netzteil gewesen sein.
 
Also hast du jetzt 3,5 ghz und volle Grafikkarten Leistung mit der 980m ? Ja die andere Rom hat 20% offset, also kannst im Afterburner die Spannung von 108 Watt 100% auf rund 130/140 Watt 120% erhöhen.
Schön das jetzt der Fehler behoben ist, also war es doch wie am anfang vermutet das Netzteil, das heist dein original Netzteil hatte wohl schon ein weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte mal. Ich teste grad das Ganze.
Also mehr als 1260 MHz GPU Takt ist nicht stabil drin. Trotz der Wattanhebung kommt bei 107 Watt rum die Power Limit Meldung.

Stabil sind jetzt:
Takt: 1240 MHz
Speicher: 2800 MHz
Volt: 1,037 maximal
Watt: maximal 108 Watt
Nach 5 min im Geeks 3D Furmark sinkt der Takt auf 1040 MHz, Spannung und Watt auch.
Da stimmt doch noch was nicht? Wie soll man denn da auf bis zu 1400 MHz kommen?

Achja, bei Mobile Karten kannst du im Afterburner keine Spannung einstellen. Nur Core und Memory Clock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal sollte die jetzt Freigeschalten sein, original ist die natürlich gelockt auf 100%.
1400 Mhz machen schon manche, kommt halt drauf an wie warm die Grafikkarte wird, ab 70c senkt sie ja schon den Takt, das kannst du aber mit Bios Tweaker entgegen wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also im Tweaker steht bei Temp Target 92 Grad und Max Temp Target 95 Grad aktuell.
Das sollte doch das sein? Du hast doch vllt noch meine ROM? Da kannste es ja sehen.
Unter 76 Grad bleibt die bei 1240 Mhz, darüber fällt sie etwas ab.

Im Afterburner is Core Voltage, Power Limit und Temp Limit ausgegraut. Da kann ich nix einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hab deine ROM noch, und da steht drin bis über 100c Max Temp Target. Problem ist die Boost Table, die kann man nicht so anpassen wie ich es gerne hätte. Die geht nicht so weit wie ne normale 980. :(
Kannst ja mal testen und den Boost manuell anpassen im Afterburner oder Bios tweaker. Musst halt auch die Spannung anpassen im Bios Tweaker. Mit zu wenig Spannung kommst nicht über die 1300 Marke mit zu viel Spannung Boostet die Karte nicht so Hoch wegen Temperatur. Musst einfach mal bissel testen wenn du noch mehr rausholen magst, hab hier leider kein Test Gerät mehr, sonst würde ich da einfach mal paar Stunden dran rum experimentieren bis es läuft wie gewünscht. :)

Edit: Wie in PN geschrieben wird wohl die Leistungsaufnahme gelockt sein, er ignoriert einfach die Werte im Bios. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh