CPU Takt in Spielen und GPU Benchmarks stark schwankend, bei CPU Bench normal

JoschiRS1

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2015
Beiträge
741
Guten Morgen.

Mir ist gestern etwas aufgefallen und ich finde keine Lösung.

Ich habe einen I7 8320qm mit4x2,7 GHz und im Turbo Boost 3,6 Ghz. Bisher hat die CPU immer die 3,6 Ghz auf allen Kernen gehalten. Im CPU Bench von Furmark hält sie diese immer noch. Spiele ich aber jetzt ein Spiel, ( Ghost Recoon Wildlands ), fällt der Takt auf gut 2200 - 2700 Mhz. Dabei liegen um 60 - 70% Last an. Das Spiel läuft dabei einfach nicht flüssig. Auch im 3dMark 11 fällt der Wert. Dort bei GPU wie CPU Bench.

Energieeinstellunegn sind auf Höchstleistung, sprich minimal und Maximalwerte der CPU auf 100%. Somit darf er nie runtertakten, insofern die Temp. passt. Im Idle liegen auch 3,6 Ghz an. Ob der Akku drin is oder nicht, ist egal. Nur im Spiel oder im 3dMark eben nicht. Weiterhin nutze ich das Tool "XTU", ein Übertaktungsprogramm für Intel Prozessoren. Übertaktet ist nichts, aber ich kann den max. Boost Takt beschneiden. Nur wenn ich jetzt 3000 Mhz einstelle, bleibt der Takt im Idle dennoch bei 3600 Mhz stehen. Selbst wenn ich in den Energieeistellungen bei minimum 1 angebe. Das kann ja nicht sein. Vorher ging das aber alles. Bin von Win7 auf Win10 umgestiegen.... Kann da einer helfen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Ich denke mal, du sprichst von dem i7 3820qm ?

Du schreibst selbst, dass die CPU Taktfrequenz neben den (Windows)-Einstellungen ebenfalls von der Temperatur abhängig ist. Wie verhält sich die Temperatur denn?
Ausgehend, dass du eine dedizierte Grafikkarte in dem Notebook (?) hast, könnte es durchaus sein, dass die zusätzliche Abwärme die Kühlleistung beeinflusst - oftmals sind diese nicht für CPU/GPU getrennt.

Neben der Temperatur wäre auch die Leistungsaufnahme der CPU interessant. Auch den Wert solltest du mal prüfen.

Kleiner Tipp: Schaue dir mal OCCT an. Das Tool kann CPU only, aber auch kombinierte Lasttests durchführen und zeichnet dabei allerlei Werte für eine spätere Analyse auf.

Gruß
 
Guten Morgen.
Entschuldigung, ich war verhindert.

Ja ich meine natürlich den 3820 QM.
Die CPU taktet nicht mal bei 100 Grad runter. Ich habe das Tool XTU für Intel CPUs. Damit kann man übertakten, oder auch benchen. Dabei geht die Temperatur bis auf 102 Grad hoch. Der Takt bleibt dann bei 4x 3600 MHz stehen. Diese Temperatur erreiche ich aber weder im Benchmark, noch in Spielen.

Das mit der Leistungsaufnahme kann ich dir grad leider nicht sagen.
Ich werde das mit dem OCCT mal versuchen.
Danke dir erstmal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Is zwar schon länger her, aber nun bin ich wieder da.

CPU und GPU sind kühlungstechnisch voneinander getrennt.

Habe gerade das OCCT laufen lassen und nach 1 Sekunde kommt ein Abbruch des Tests.
Da steht dann: Core 1 der Maximalwerte wurde überschritten.
Habe noch 2 weitere Male den Test probiert ( nur CPU ) und immer sofortiger Abbruch. Beim 3. Mal stand: GPU der Maximalwert wurde überschritten. Nur die GPU läuft doch gar nicht mit ( also die NVIDIA Karte )

Temperaturen im Idle um 42 Grad.
Bei anderen Stresstests bleibt die CPU bei 3,7 GHz, Temperaturen dann bei 100 Grad. Bei keinem Spiel erreiche sich solche Temperaturen. Da liege ich eher um 60-70 Grad, allerdings auch nur bei max. 2,7 GHz.

Weiterhin habe ich in den Energieeinstellungen beim Prozessor Minimum und Maximum auf 100% gestellt. Der darf also niemals unter 3,7 GHz gehen. Im Windows, sowie in Prime95 macht er das auch nicht. Sobald ich aber ein Spiel starte, hab ich teils im Hauptmenü des Spiels nur noch 2,7 GHz. Im Spiel schwankt das dann bis auf 1,x GHz runter. Total unverständlich für mich.

Ich habe die selben Spiele auf meinem PC ausprobiert ( I7 6700k ) und da bleibt er immer auf dem Maximaltakt.


Nachtrag: in den Einstellungen des OCCT war der erlaubte Maximalwert bei der Temperatur bei 85 Grad gesetzt. Meine CPU darf ja max. 102 Grad heiß werden, aber bei dem Test wird die das auch und bricht eben dann bei 102 Grad ab.
Kühler sind natürlich Staubfrei und neue Paste is drauf.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du p und c-states abgeschaltet? 3600 im idle, ist das ein auslesefehler? oder oc?
hier lese ich einige sachen, die ich nicht verstehe xD

wie dem auch sei, ein stark schwankender takt bei 102°C nennt sich thermal throttling. zwar hat deine cpu eine tjmax von 105°C aber throttling geht idr schon ab knapp über 90°C los, wenn nicht dran rumgefuhrwerkt wurde. btw xtu zeigt throttling an.
ich an deiner stelle würde nen bios reset (defaults) machen und ne frische win installation, um einstellungen diverser "oc software" sicher wieder rückgängig zu machen.

welchen laptop hast du?
 
Nein, kein Auslesefehler.
Geh mal in die Energieeinstellungen und stelle da beim Prozessortakt bei „Minimum“ 100% ein. Dann bleibt er dauerhaft auf 100% Leistung.

Der stark schwankende Takt ist nicht bei 102 Grad, sondern in Spielen bei 60-70 Grad ( höher komme ich kaum ). Da darf die CPU nicht schwanken, sondern muß dauerhaft die 3,6 GHz halten. Hat er ja die ganzen Jahre immer gemacht. Selbst in Stresstests bleibt der Takt bei 3,6 GHz, trotz Temperaturen von 100 Grad. Ein Throtteling hab ich noch nie erlebt. Aber in solch hohe Temperaturwerte kommt man ja beim Spielen auch nicht.
Da ich nen Laptop hab, kann ich im BIOS nichts verstellen. Klar, Bootreihenfolge kann ich einstellen, ob ich das Logo beim booten sehen will, aber was CPU und GPU angeht kann man da nix machen.

Habe Win10 sowie auf einer extra Partition Win7 neu aufgespielt, gleiches Problem.
Habe jetzt ein altes Spiel mal getestet. Command ans Conquer Generäle, da hab ich volle 3,6 GHz. Dauerhaft. Bei aktuelleren Spielen sinkt der übel ab. Ich verstehe das nicht.

Sämtliche Stresstests, CPU, RAM und GPU, sowie Festplattentests sind absolut ok.

Mein Laptop:
Schenker XMG P702 von 2012
I7 3820qm
16 GB RAM
Nvidia GTX980m ( Original 680m )
Samsung SSD UND Wwstern Digital HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
3,6 Ghz ist doch Turbo Takt und grund Takt ist doch 2,7 Ghz ? Warum sollte er 3,6 Ghz auf allen Kernen halten ? Turbo ist doch immer Max ein Kern und dann gibts noch weitere Turbo Stufen die immer weiter zum Grundtakt gehen. Ist das verhalten was dein Notebook macht nicht normal ? Ist ja immerhin keine OC CPU *HK* usw sondern eine 45 Watt Notebook CPU. Meine CPU im Notebook brauch um die 150 Watt ist aber eine K CPU und habe ein Z Chipsatz. Meine CPU taktet auch ab etwa 90c leicht runter und ich weiß das Ghost Recoon Wildlands extrem CPU lastig ist, da ich es selber durchgespielt habe. :)

Hier schreiben sie auch darüber und das ist schon Stein alt.
[All Powerful M17X R4] Probleme mit i7 3820QM hitze - Hardware Probleme - AW-Community

Es kommt auch stark bei AW an, wie er steht. Stell ich ihn auf den Schreibtisch, sinds 85°C 3GHz und die GPU erreicht nach 10 min 70°C. Hebe ich ihn aber Hoch, dann sinds nur noch 83°C und 60°C für die GPU.
Wenn ich übrigens die Intel GPU im Furmark laufen lasse, sinds 2,7GHz. Also werden die 2,7GHz immer garantiert, solange die Temperatur eingehalten wird.

EDIT: Interessant ist auch, dass mit ENDURO, wenn ich Prime schließe, die FPS von Furmark in die Höhe schnellen (51 statt 25) und damit auch im hochgehobenen Modus nun 67°C erreicht werden.
Also scheint es dort auch noch zu throtteln. Ohne Enduro hab ich es noch nicht getestet.

Die Lüfter sind wohl auch nicht temperaturgesteuert, sondern eher verbrauchgesteuert. Weil der sofort hochschnellt!

HWInfo meldet im übrigen auch eine leicht niedrigere Temp!
Also das was Furmark meldet ist wohl der OnGPU-Chip und das was HWInfo immer meldet ist wohl ein Sensor bei der GPU.

Ist zwar ein anderes Notebook, aber der selbe Prozessor. Bei ihnen scheint die CPU auch schon weit unter 90c zu throtteln ohne das man es wirklich mitbekommt von den Temps her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, 3,6 GHz ist der Turbo Takt. Der wird aber dauerhaft gehalten. Erst recht wenn keine Leistung abverlangt wird wie in Windows selbst. Kann jeder ausprobieren mit den Energieeinstellungen. Das Minimum auf 100% setzen und schon bleibt jede CPU auf Maximaltakt. Mit 2,7 GHz kommt man ja auch nicht weit.
Die Abstufungen laut INTEL XTU sind bei 36x gesetzt. Serie. Die kann ich natürlich noch nach oben oder unten schrauben. Braucht man aber nicht. Wie gesagt, die 3,6 GHz wurden die ganzen Jahre IMMER in jedem Spiel gehalten. Selbst in Benchmark Tests blieb die Zahl auf dem Max. Wieso auch nicht? In keinem Spiel kommt man bei 3,6 GHz auf mehr als 70 Grad.

Ich habe immer Core Temp und MSI Afterburner laufen.

Meine CPU throttelt normalerweise gar nicht! Wenn das so wäre, müsste die ja beim Stresstest sinken. Tut sie aber nicht. Alle 4 Kerne sind gerade zu 100% ausgelastet und es liegen 3592 MHz an. Konstant. So ist es auch richtig. Runtergetaktet wird erst wenn die CPU zu heiß wird. Lasse gerade den Test vom XTU laufen und kann das ja beobachten. Is ja kein normales Notebook. Die von Schenker sind schon anständig.
Zum Vergleich: beim 3D Mark 11 habe ich über 11.000 Pkt. Das erreicht man mit 2,7 GHz nicht.

Zum besseren Verständnis:
Wenn dauerhaft die 3,6 GHz gehalten werden müssen, also kein runtertakten vorgesehen ist weil das Minimum auf 100% Kerntakt gestellt ist, wieso taktet dann die CPU im Spiel runter, obwohl keine große Last anliegt? ( CPU Auslastung um 20% )
Wieso sinkt die ebenfalls ab obwohl die Auslastung hoch ist ( 70%, Temperaturen bei 60 Grad ). Das macht keinen Sinn und war vorher nie so.

Es wäre noch zu erwähnen, dass ich für die GTX980m ein BIOS Upgrade brauchte. Einmal das BIOS und einmal das EC. Kann das daran liegen? Kann das nicht zurückspielen, denn dann geht ja die 980m nicht mehr. Im BIOS geht nichts zu verstellen. Regelt das BIOS denn sowas grundlegend? Oder macht das Windows?

Habe mal Pass Mark Performance 9.0 als Test hergenommen. Da habe ich für die CPU 9120 Punkte. Dabei blieb der Takt bei 3,6 GHz.


 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sagen deine Bilder garnichts aus, mach am besten mal ein Spiel auf wie Ghost Recoon Wildlands und mach dazu HWinfo und rivatuner auf.
Richte die richtigen Sensoren ein und mach ein Bild oder Video. Und ja ich weiß das dein Notebook ein Clevo ist. Meins ist auch ein Clevo Notebook.

3.jpg
2.jpg
 
Könnte es sein, dass für Spiele ein anderes Energieprofil systemseitig voreingestellt ist und Du dieses noch entsprechend Deinen Wünschen anpassen musst?
Außerdem hat Ceiber glaube ich recht, der maximale Turbo-Takt gilt normalerweise in Bezug auf einen einzelnen Kern. Könnte es sein, dass das Spiel mehrere Threads aufmacht und diese parallel Last auf mehrere Kerne bringen (selbst wenn es nur geringe Last ist!)? Dann würde plötzlich der Maximal-Boost doch nicht mehr gelten...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Stress Test sagt halt garnichts aus, bei mir taktet die CPU im Stress Test auch auf Max Takt und in manchen Spielen wie in Ghost Recoon Wildlands wird der Takt leicht gesenkt, da ich in's thermal throttling komme.
Bei dir wird warscheinlich nicht nur thermal throttling ein Rolle Spielen sondern viel eher Power Limit Exceeded, da deine CPU an die 45 Watt gebunden ist. Ich habe das bei mir auf 200 Watt stehen und habe damit sehr viel Luft wenn die CPU nicht so warm werden würde. Ich denke mal für ein paar Minuten oder vielleicht auch nur Sekunden darf er seine TDP von 45W überschreiten und wird dann hart eingebremst. Da kannst im Energie Profil einstellen was du möchtest über das TDP Limit von 45 Watt kommst du nicht hinaus.

x1.PNGPowerlimit.PNG

Edit: Gerade mal meine TDP auf 45 Watt runtergesetzt, bei mir reicht es für 3,4 bis 3,7 Ghz.
Schau am besten mal und mach wie gesagt ein in Game Screenshot mit allen Sensor Werten wie bei mir.

5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein spezielles Energiemanagement für Spiele kenne ich nicht bei Windows oder Intel.
Ich kenne nur die automatische GPU Auswahl wenn man was startet und das klappt ja.

Ich kann gerne Ghost Recoon Wildlands mal installieren. Gebt mir bitte etwas Zeit dafür. Ich habe feststellen müssen, das meine HDD, wo alles außer Windows drauf is, Probleme macht. Teils extreme Zugriffszeiten. Habe mir ne SSD bestellt und die sollte morgen da sein. Da werd ich dann eine Partition erstellen ( 80 Gb ) wo Win7 drauf kommt und auf den Rest eben Spiele, Filme usw. Dann werd ich auch das GRW da drauf installieren. Ich melde mich dann sofort wenn ich soweit bin.

Wie gesagt, bis vor kurzem wurden die 3,6 GHz in Spielen absolut immer gehalten, da ich ja bei Minimum Takt 100% und nicht 1% stehen habe. Er darf also nicht runtertakten.
Habe gestern mal C&C Generäle getestet, da gehts. Auf allen Kernen übrigens.
 
Guten Abend.

Ich bin zwar noch nicht soweit wegen Recoon Wildlands, ( kann ich erst morgen laden ) aber ich habe schon mal was anderes rausgefunden.

Ich spiele ja viel 7 Days to die, kennt ihr vielleicht. Auflösung FHD, also 1920x1080.
Gehe ich jetzt auf 1280x720 bleibt die CPU auf 3,6 GHz und die FPS bei konstant 60 (hab nen Limiter eingeschaltet ). Auslastung der CPU bei 22%.

Spiele ich das Spiel anstatt auf der NVIDIA Karte auf dem Onboard Chip, hab ich ebenfalls keinen Einbruch bei der CPU, volle 3,6 GHz bei 800x600 Auflösung.

Jetzt fiel mir was ein, womit ich mich aber nicht auskenne. Als ich die 980m kaufte, bekam ich eine G-Sync Version. Mein Display ist aber ohne G-Sync. Da es selbst bei Clevo, Schenker oder Eurocom keine 980m mehr zu kaufen gibt und die Karte in Bechmarks die Punkte hat die sie soll, hab ich die behalten.
Kann das damit zu tun haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein das die die 980m zu viel Strom saugt und so nicht genug für die CPU bleibt, oder die GPU heizt die CPU mit auf wenn auch nur minimal ?
Bin mal auf Ghost Recoon gespannt. 7 Days to die braucht ja 0 Leistung, zocke ich auch ab und zu mal. :P

Wenn es wirklich and er GPU liegt, hilft vielleicht ein größeres Netzteil.

Ich denke nicht das es was mit G-Sync zu tun hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: selbst in Stresstets wo die CPU 100 Grad heiß wird, hält die ihren vollen Boost.
100 Grad erreiche ich in keinem Spiel bisher. Normal liege ich im 60-80er Bereich. Meist unter 70 Grad. Habe gerade mal nen anderes kleines Game probiert. Planetbase. Mit der NVIDIA Karte das gleiche. Kurze Ausreiser bis 3,6 GHz und dann sofort wieder runter auf 2,7Ghz. Wenn ich das Spiel mit dem Onboard Chip spiele, volle 3,6 GHz. Durchweg.
Ich versteh das nicht....

Sagt mir bitte noch was ihr von HWinfo alles braucht, damit beim Test heute Abend nichts fehlt.

CPU und GPU Temperatur, Auslastung, Throtteling, FPS, Geschwindigkeit... was noch?

Ich werde heute Abend noch die alte GTX680m bereit halten. Falls ich das mit der testen muß. Weil so kann’s ja nicht richtig sein.
Mein Netzteil hat 19V bei 11,57 A. Sollten dann was um 220 Watt sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 980m ist spezifiziert für 122W TDP, die 680m nur mit 100W TDP. Da werden also schon mal 22W mehr bei Last gefordert, wobei man immer damit rechnen muss, dass die TDP überschritten wird und die tatsächliche Differenz noch größer ist. Die von der 980m produzierte Abwärme ist sicherlich auch entsprechend höher.
An sich schafft der 3820QM bei 4 Kernen 3.5 GHz Turbotakt,3.6 Ghz bei 2 Kernen und 3.7 Ghz bei 1 Kern.
 
Sorry war gestern schon Pennen und konnte nicht nachsehen und bin auch gerade erst nach Hause gekommen. :)
Was du alles brauchst siehst du oben in mein Bild, bei dir würde ich vielleicht noch mehr Sensor Werte der Grafikkarte mit reinnehmen.
Ich weiß aber nicht was man alles bei der 980m auslesen kann.

Wenn es geht würde ich bei GPU noch die Sensor Werte: GPU Core Voltage und GPU Power mit reinnehmen zu den Sensor Werten die ich oben drin habe in den Bildern.
 
Ja das mit dem Netzteil und der Wattzahl der Karten is richtig. Allerdings weiß ich nicht ob dass das Problem is. Denn die CPU hat bei mir mit 3,6 GHz Takt im Stresstest maximal 56 Watt Verbrauch. Im Intel XTU kann ich das ja alles sehen und einstellen. Da hab ich die maximal Watt auf 65 gestellt. Original war es so:
1 Kern: 3,7 GHz
2-3 Kerne: 3,6 GHz
4 Kerne: 3,5 GHz.
Hab alle auf 3,6 gestellt und das ging seit 2012 immer, bis vor kurzem. Ich weiß nur nicht warum es nun nicht mehr geht.

Ausschließen kann ich bisher:
*Win Updates ( Win7 und Win10, alles neu jeweils ohne und mit Updates gecheckt )

*Throtteling ( thermisch immer ok )

- - - Updated - - -

So, bin soweit.
Spiel läuft, maximal 2,7 GHz Takt. Kein Turbo Boost. Eingeblendet wird folgendes:

Oben die ersten 5 Zeilen sollten ja klar sein.
Unter der weißen 60 FPS, also ab Zeile 6:

Zeile 6: CPU Takt pro Kern, dahinter Thermal Rhrotteling pro Kern

Zeile 7: CPU Temp pro Kern
Zeile 8: Gesamtauslastung aller Kerne in %
Zeile 9: CPU Stromaufnahme in Watt
Zeile 10: CPU Volt pro Kern

Zeile 12: GPU VCore, GPU Stromaufnahme in Watt

Zeile 13: GPU Temp, Speicher und Taktgeschwindigkeit

Zeile 14: GPU Performance Limit Power, Performance Limit Thermal


Ich hoffe es is alles dabei was euch was bringt.
Meine Frage, um es nochmal klar zu formulieren: wieso wird der Turbo Boost nicht mehr genutzt? Der Takt fällt sogar teils bis auf 2,1 GHz, geht dann aber wieder auf 2,7 GHz.
FPS ist auf 80 begrenzt, schafft die Karte im Spiel eh nicht. Liege um 60. Mal leicht drunter, mal leicht drüber. Einstellungen hab ich so gelassen wie es voreingestellt war ( Mittel ).
Auch wenn die GPU nicht mehr leisten kann, so muß doch die CPU, wenn ich die auf Dauer Boost im Windows stelle, auch die 3,6GHZ, oder sagen wir eben die 3,5 GHz, dauerhaft halten. Bis eben die Temperatur zu hoch wäre. Aber das schafft kein Spiel. Selbst ein CPU Stresstest zwingt den Turbo Boost nicht in die Knie. Also wieso ein Spiel?

Ich hoffe es gibt einen der mir das erklären kann.
Ich bin sicher kein Technik - Noob, aber ich bin am Ende meines Lateins.
Im Windows und ins Stresstests bleibt die CPU auf vollen Boost!!!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, schaut so weit alles ok aus, was sagt den Power Limit Exceeded bei der CPU ? Das hast du nicht mit drin.
Was sagt Package ring thermal und critical Temperatur/Throttling ? No No ? bei beiden ?

Ich denke immer noch das es mit der GPU zusammen hängt. Mal Probiert die GTX 980m runter zu takten mit MSI Afterburner und zu schauen ob sich was am CPU Takt ändert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Package Ring Thermal Throtteling und Critical Temperatur sowie Power Limit Exceeded alles auf NO. Teste grad nochmal.

OK, das is jetzt interessant.
Ich habe im Spiel die Details auf Minimum gestellt, um die GPU zu entlasten. Dadurch fällt die Wattzahl der GPU im Pausenmenü auf 64 Watt. Schwankt leicht. Dabei steigt der CPU Takt immer wieder von 2,7 GHz auf 3,5 GHz und fällt dann wieder auf 2,7 Ghz ab. Dann wieder von vorne. Als wenn er nicht weiß was er machen soll. Gehe ich nun ins Spiel, steigt der Stromverbrauch der GPU gut 80 Watt und die CPU fällt sofort auf 2,7 GHz. Das is doch kein Zufall?

Warte, geht noch weiter!
Jetzt hab ich zusätzlich im Afterburner GPU Takt und Speichertakt ganz runtergeschraubt und nun bleibt der CPU Takt im Pausenmenü dauerhaft auf 3,5 GHz!!!!!
Sobald ich dann ins Spiel gehe, steigt der Stromverbrauch der GPU auf 77 Watt und die CPU is wieder bei 2,7 GHz!
Was meinst, Netzteil zu schwach?

- - - Updated - - -

Noch was: hier mal die Werte des vBios meiner 980m. Falls da was nicht stimmt, bitte sagen.







 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ne gute Frage, kann am Mod Bios liegen oder wirklich am Strom verbrauch.
Klar ist die Intel Hd Grafik verbraucht viel weniger Strom. Die Frage ist was die originale GTX680M verbraucht.
An deinen Grafikkarten Daten ist alles i.o. Sie läuft sogar human, normal kannst die 980M noch auf 1400 Hochziehen, dann verbraucht sie aber noch mehr Strom.
Beim Netzteil kommt es halt drauf an ob es ein stärkeres gibt. Meins hat 350 Watt wird wohl aber nen anderen Stecker haben.
Und die Frage ist wie sehr das Bios da eingreift ins Strom Managment zwischen CPU und GPU.

Was passiert wenn du im Bios mod tweaker mal das Powerlimit auf 60 Watt begenzt. Nur zum testen ?

Edit: Dein Notebook hat genau den selben Stecker wie meins, man könnte es probieren und wenn es nicht geht das Netzteil zurück senden.
Hab auch nochmal nachgesehen wie viel Watt es genau hat, es ist ein 330W Netzteil. Auf ebay gibts nur zwei und die sind viel zu teuer, und das andere ist aus den USA.
Vielleicht mal bei XMG anfragen. Das ist das Netzteil vom Ultra 17.
XMG ULTRA 17 - Kompromisslose Gaming-Power im 17,3-Zoll-Großformat: Mit dem XMG ULTRA 17 genießt Du aktuelle Spieletitel in bester Darstellungsqualität
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch das 330 Watt Netzteil. Hab das bei EBay für um 100€ gesehen. Weiß nur nicht ob das passt.

Ich begrenze gern mal das Powerlimit. Nur da mußt du mir sagen was ich in der Rom Datei genau abändern muß. Also welcher Wert is das genau? Sicher bei Power Table, aber welcher Wert isses genau?

Bei mehr als 1250 MHz hab ich Abstürze gehabt. Daher is das meine Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo schau mein Edit. Und ja du musst das im Power Table anpassen. Da steht momentan 108 Watt drin.
 
Original Netzteil Clevo P775DM 330W

Ok, die beiden Werte mit 108000 hab ich. Is ja einmal Def und einmal Max.
Kannst du mir das mal erklären? Also was Def heißt? Was bedeuten die 103000 im nächsten Feld darunter? Und was is das ganz unten mit
DEF 85000
Max 200000

Hab leider keine Anleitung dazu gefunden, was welcher Wert in welcher Spalte bedeutet.

Hab jetzt das Spiel so weit runtergeschraubt wie es geht und liege im Spiel bei um 40 Watt für die GPU. CPU pendelt zwischen 3,6 und 2,7 GHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
40 Watt ist aber schon sehr wenig, komisch das er noch immer pendelt. Das mit der power table müsste ich mich selber nochmal rein lesen, ist schon weile her wo ich damit zu letzt gearbeitet habe. ich weiß das in der table der gesamt strom verbrauch angeben wird, das sollte der oberste Wert sein und drunter sollten noch Werte für die Strom anschlüsse sein. PCIE, 6 Pin, 8 Pin usw.. Das hat ja ne Notebook Grafikkarte nicht. Vielleicht gibts hier ja noch Leute die das genau wissen. Ich denke aber fast das es nicht am Netzteil liegt, da 40 Watt GPU, 60 Watt CPU, Bildschirm, Festplatten usw nicht auf über 200 Watt kommst.

Kannst du mir ein Bios dump von deinem Bios senden, also von der Grafikkarte ?
Ich schaue selber mal drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir die ROM schicken, klar. Is ja kein Geheimnis. Nur wie geht das hier?
 
Welches Programm zeigt Dir denn den aktuellen Wattverbrauch der GPU an?
 
Puh an der .rom hast du aber am Power table rum editiert oder ? Weil du sagst in der Power table das deine Grafikkarte bei Def also so gesehen Stock Werten 1000 Watt ziehen soll. Def = Stock = 100% Max = Max zumbeispiel wenn du bei Powertaget in MSi Afterburner von 100 auf 120% stellst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh