CPU Speicher Mobo Kühler Kombo gesucht!

Magnat84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
1.479
Hey Leute, da ich nur noch mit meinem Lappi herumlaufe brauche ich von Euch Cracks mal ne supi Konfig:

- Preis Maximalst 400,- je besser das Preisleistungsverhältnis, desto besser natürlich.
- benötigt: CPU; Speicher; Mainboard; Kühler;


Sollte irgendetwas so in Richtung schneller DualCore 4GB und gutes Board (OC) sein. Wird in Verbindung mit ner 8800GT den Dienst verbringen, also Spiele PC.

WICHTIG: Board muss optischen Ausgang haben, gibts überhaupt welche?

zusätzliche Frage: Hab eine älteres Enermax 500w Netzteil. Bekomme ich Probleme wegen fehlenden Anschlüssen, oder ähnlichem?

Meine Vorab"ungefähr"idee:

4GB Vitesta
Core Duo 6750 oder so
Scythe??


Besten Dank schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm einen Wolfdale --> E8200 oder E8400, wenn verfügbar ^^
Beim RAM kannste mit ADATA (vitesta) oder Corsair nix falsch machen !
P35 Mainboard - so in richtung MSI P35 Neo2-FR...da lass ich mich aber auch gern eines Besseren belehren ^^
Naja und der Kühler....Scythe Mugen bzw. Infinity ist sehr zu empfehlen...
 
Jo so hätt ich auch gesagt. Nen E8200 boxed, den Sycthe Ninja, Adata Rams auch OK und dann das MSI oder ein Gigabyte p35 DS3.

Beachte bei 4 GB Ram solltest ein 64bit os haben.
 
Das NT sollte auch noch problemlos gehen, außerdem müsste bei der Graka ein Adapter dabei sein.
 
MB: Giga P35-DS3 (hat optischen Ausgang) = 78€
Ram: G.Skill PC1000 2x2GB = 88€
Kühler: Arctic Freezer 7 Pro = 13€
CPU: Penry, wenn verfügbar -> kannst solange einen Pentium Dual E21x0 reinkloppen = ca.60€

mindfactory.de
 

haben die nen optischen Ausgang?
Was sind die Unterschiede zwischen F2 F3 F4 F5 usw...kein plan!

Denke ich bestelle bei Mindfac.

Also dann sehe ich das bis jetzt mal so:

E8200
Skythe
4GB Adata
MSI oder ein Gigabyte p35 DS3

schaut ja gut aus...auch preislich...beim Mobo bin ich mir noch nicht so sicher...Was sind denn die Unterschiede bei beiden?

davon mal ab, ich danke für die Kaufangebote einiger Leute hier, aber ich will kein System und schon gar kein Komplettsystem, also bitte keine PN`s deshalb, danke!

An den Rest schonmal ein Dickes Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für SPDIF brauchst du beim MSI Neo2-FR nen extra Bracket. Der Anschluss ist auf dem MB vorhanden aber ein Bracket liegt dem Zubehör nicht bei. Kostet mit Versand ~5€ bei eBay.

Sachen die das MSI hat, das DS3 aber nicht:
- zwei eSATA
- sehr gute Heatpipe
- RAID
- zweiter PCIe x16 (@ x4) Slot
- EIST/C1E bei OC bzw. VCore Erhöhung
- geringerer VDrop trotz nur 4 Phasen CPU Stromversorgung
(- Firewire bei der -FIR Version)

Sachen die das DS3 hat, das MSI aber nicht:
- 6 Interne SATA Ports statt 5
- 6 Phasen CPU Stromversorgung statt 4
- LPT Port
- ALC889a Sound Chip statt ALC888

Und dann würde ich noch das abit IP35 mit in den Topf werfen, welches auch in der Preisklasse mitspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh