[Kaufberatung] CPU,RAM,Mobo,Laufwerke für 300 Euro. Ok?

Att

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
1.078
Guten Tag!

Ich wollt mal fragen ob folgende config sinn macht: Siehe Bild.

Hintergrund:
Es soll für ca. 2-3 Monate dienen bis ich dann auf nen Phenom II + gescheite Grafikkarte aufrüste. Eventuell soll der Prozessor auch n bissl länger arbeiten. Würde damit gerne (mit ner neuen guten Grafikkarte dann) GTA VI flüssig auf mittleren Details spielen wollen.

Dazu soll es für die nächsten 1-2 Jahre erweiterbar sein.

Vorhanden bisher:
- Netzteil (Elan Vital Greenerger 400W)
- Maus, Tastatur, Monitor
- 1,5 Gb externe Festplatte.
- Lüftersteuerung

Taugt die Konfig was? Gibt es noch bessere/günstigere Komponenten?

Leise sollte der Rechner sein, aber auch Übertaktungspotenziel bieten.
 

Anhänge

  • PC zusammenstellung.jpg
    PC zusammenstellung.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 36
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt, beim Board kannst auch das Asrock 770 Crossfire oder das 780FullHD nehmen.
Die sind günstiger und genauso gut.

CPU: Kauf dir lieber gleich nen Phenom II oder wart noch. DualCore ist momentan meiner Meinung nach nicht zu empfehlen (GTA profitiert von Quad aus diversen Gründen)
 
Wenn der Rechner leise sein soll, nicht den Groß Clock'ner nehmen, dessen Lüfter ist nur 3Pol. Für einen leisen Betrieb sollte man einen Kühler mit 4Pol PWM Lüfter nehmen, damit man ihn problemlos über den PWM CPU-Lüfteranschluss vom Board regeln lassen kann.

Günstig und gut ist der Arctic Cooling Freezer Xtreme sehr leise bei 1000rpm und auch bei 1500rpm nicht unangenehm. Mit solider Kühlleistung, wenn man nicht gerade OC Rekorde brechen will. Top für den Preis.

Den X2 7750 BE würde ich nicht unbedingt nehmen. Dann lieber einen Phenom II X3 710. Man sollte aber eine AM2 CPU zur Hand haben weil die meisten Boards ein BIOS Update für die Phenom II brauchen, so fern man nicht so eins mit aktuellem Auslieferungsbios erhält.

Als günstige Boardalternative ginge auch das ASRock A780GXH/128M (alle Phenom II mit Standardbios unterstützt, gute OC Eigenschaften, SB710 mit ACC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Groß Clockner liegt eine Lüftersteuerung bei und auf kleinster Stufe ist der nicht zu hören und kühlt schon sehr gut. Aber der Freezer Extreme ist eine klasse Alternative.
 
Das mit der Lüftersteuerung wußte ich nicht. Aber den CPU Lüfter manuell regeln zu müssen ist doch Käse.

Ich hab die Rev.2 vom Freezer Xtreme und bin von der Leistung und Lautstärke überzeugt, ca. 5° weniger als mit dem Freezer 64 PWM.

Die Rev.2 kostet aber 8€ mehr im Handel und ist noch schlecht verfügbar. So weit ich weiß, ist aber der einzige Unterschied die Farbe und die S1366/S1156 Kompatibilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Groß Clockner liegt eine Lüftersteuerung bei und auf kleinster Stufe ist der nicht zu hören und kühlt schon sehr gut.
Sowas erinnert mich an den Sockel A als es noch keine Lüftersteuerung gab.
Alternativ könntest du ein Gigabyte Board verwenden . (zumindest deren Intel können einen 3Pin regeln)
Oder du kaufst dir zusätzlich noch einen 120er mit PWM-Steuerung und klemmst den auf den Groß Clockner.
 
Oder man nimmt direkt einen Kühler mit 4Pol PWM Lüfter ;)

Das spart Kohle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh