[Kaufberatung] CPU+ RAM+Mainboard-Bundle

RunDLL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
890
Hallo,
ich würde gerne meinen alten Rechner etwas flotter machen. Hab den jetzt bis auf die GraKa seit 2007 so hier stehen und bräuchte ein wenig Hilfe, da ich mich überhaupt nicht mehr auskenne.
Würde maximal 300€ausgeben wollen und OC ist unwichtig.

PC:

Intel Core 2 Duo E6420
Gigabyte GA-P35-DS4
A-Data Vitesta Extreme Edition 800Mhz 2x2Gb Kit

--> die drei Komponenten müssten ausgewechselt werden!

Radeon 6770
Samsung T166 320GB
Samsung SH-S183L
Seasonic S12 550W Energy Plus -->hier bin ich mir nicht sicher ob sich da irgendwas an den Steckern getan hat und ich auch ein neues Netzteil brauche
Lian Li PC 6070A Plus II

Ich habe mir bereits folgende Hardware ausgesucht:
Intel Core i5 3470
8GB Kingston HyperX
MSI Z77 Board

Dabei komme ich auf knapp 300€. Wie ist da das P/L? Kann ich irgendwo ein paar € sparen ohne viel an Leistung zu verlieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie sieht das denn mit dem AMD System aus? Leistungstechnisch liegen die AMD Prozessoren ja etwas hinter Intel, dafür habe ich dann 2 Kerne mehr .... hilft mir dass denn weiter? Nutzungsprofil wird wohl Richtung Internet,Youtube und max. ARMA II,Diablo 3,SC2 hinauslaufen.

kann ich mein altes Netzteil eigentlich behalten?
 
ein FX ist gegen einen i5 wie der Trabbi zum Porsche. Wer sowas vorschlägt hat ein Fanboyproblem, zumal der i5 locker ins Budget passt und noch besser ins Budget passt, wenns kein Z77 sondern ein B75 Board wird.
Zumal der AMD nur 2 Kerne mehr hat, wenn man dem AMD Marketing glaubt. Hat er nämlich nicht, er hat doppelte Integer Recheneinheiten die meist total irrelevant sind.

Das NT kannst du behalten.

1) Preis: 257,40
1 x Intel Core i5-3330, 4x 3.00GHz, boxed (BX80637I53330) bei Mindfactory 155,61 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ) bei Mindfactory 54,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL11-11-11-28 (DDR3-1600) (F3-1600C11D-8GNT) bei Mindfactory 47,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
16€ mehr zum AMD System und sehr viel mehr Power.

PS: Es ist bekannt, dass Evildead die FX ins Rennen bringt und Benches einfach ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke für die Info! Ich bin Grundsätzlich auch nicht AMD abgeneigt, aber die haben glaube ich momentan nicht das richtige für mich.

Also ein b75 board? Sowas msi-b75ma-p45

Damit wäre ich dann bei 265€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm mir einfach mal die Freiheit kurz 3 Optionen darzustellen:
B/H Board + normalen Corei = keine Übertaktung, ggf. automatischer Turbo
Z Board + normaler Core i = moderate Übertaktung durch dauerhaften Turbo möglich
Z Board + Core i ****K Version = Übertakten bis ca 4.2GHz möglich.

Es kommt drauf an was du willst.

PS: entsprechender Kühler ist ggf. notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Es ist bekannt, dass Evildead die FX ins Rennen bringt und Benches einfach ignoriert.

Was ist eigentlich dein Problem jetzt,
benchmarks sind absolut unglaubwürdig,selbst wenn der AMD FX an erster stelle wäre.

Hat er nämlich nicht, er hat doppelte Integer Recheneinheiten die meist total irrelevant sind.

Das ist ja mal Käse was du da schreibst,
teoretisch ist der AMD FX 6300 schon ein echter 6 Core,nur sind 2 Cores jeweils in einem Module drin.

3 Module mal 2 Core = 6 Core


Hallo RunDLL

Du sollst verstehen,
ich will dir nichts aufzwingen sondern dich nur beraten was es noch auser Intel gibt,der Intel I5 3330/3470 wäre eine sehr gute Wahl.
Nur gíbt es auch gute alternativen wie der AMD FX 6300,der AMD FX 6300 ist Preislich auch etwas günstiger wie der Intel,und der AMD FX 6300 leistet auch viel für sein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amds lineup ist aktuell nicht konkurenzfähig und daher nicht mal eine Überlegung wert, sofern das Budget eine Intel CPU zulässt. Und mit den kleinen i5en ist dieses Thema auch gegessen (wie oben bewiesen).

Was die Technik angeht muss ich das jetzt nicht noch einmal mit dir diskutieren. Du folgst dem AMD neusprech, was okay ist. Du hast recht und ich meine Ruhe.:sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass ich mich für die Intel Variante mit B75 Chipsatz entscheiden werde.

Ich danke euch beiden! Auch wenn ich mich gegen AMD entschieden habe... so weiß ich jetzt wenigstens bescheid was AMD im Sortiment hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh