CPU, RAM, HDD, MOBO für max. 250€

andi677

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2007
Beiträge
105
Hallo!

Soll für einen Kumpel eine neue CPU, RAM, HDD und MOBO für max 250€ inkl. Porto besorgen.
Der PC wird vorerst nur für Office/Inet/Multimedia in Verbindung mit einer alten 6600GT benutzt. Es sollte jedoch Raum für weitere Aufrüstaktionen zwecks aufkommender Spielambitionen vorhanden sein.

Habe dazu ein AMD und ein Intel System zusammengestellt:

AMD:
AMD Athlon64 X2 7750 2700MHz 3MB AM2+ 95W Blackedition 60,16 €
ASRock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz PCIe ATX 52,94 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM S754,939,940,AM2 15,17 €
2x2048MB Kit A-DATA DDR2 800MHz 33,61 €
1 x 640GB Western Digital WD6400AAKS 16MB SATA2 55,98 €
-------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 224,85 € (bei Mindfactory.de inkl. Porto)


Intel:
INTEL DualCore E5200 2x2.50GHz tray 56.31 €
ASROCK P43DE Sockel 775 DDR2 56.93 €
CPU-Lüfter ARCTIC Freezer 7 Pro PWM 15.04 €
DDR2RAM 2x 2GB DDR2-800 Corsair XMS2 1 32.73 €
640 GB Western Digital Caviar SE16 1 58.99 €
-------------------------------------------------------------------------
Gesamt: 226 € (bei csv-direct.de inkl. Porto)

Welches System ist schneller bzw zukunftssicherer (beim AMD-System laufen ja auch die neuen Phenom II...).
Übertaktet wird höchstens leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nehmen sich beide nicht viel. am2+ bekommt noch paar neue cpus (die auf ihm laufen werden)
 
Mim dem ASrock Board wirst du guten CPU Support bekommen und wie schon gesagt wurde kommen weiterhin neue Prozessoren im AM3 Kleid welche weiterhin im Sockel Am2, AM2+ laufen werden.

Als AMD FAN würde ich natürlich das AMD System kaufen. 3200MHz wird der 7750 locker machen und beide @3200MHz werden hier und da je nach Anwendung ihre Vorteile bringen. Fürs Zocken ist es eh völlig egal welcher der beiden CPUs in der Kiste werkelt.
 
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei Mindfactory 40,71
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL6 (DDR2-800) (KVR800D2N6K2/4G) bei Mindfactory 30,76
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei Mindfactory 110,94
1 x ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0, GeForce 8200 (PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 53,73
Preis: 236,14 ab mitternacht versandkostenfrei

Beim mobo nach bios version fragen (muss man vielleicht flashen wenn es eine alte bios version drauf hat), cpu kühler nachkaufen, anfänglich kann der boxed schon reichen
 
und was für Vorteile bringt der AMD Phenom II X3 710 gegenüber einem Intel e5200 (@3Ghz)?
 
er hat schonmal einen kern mehr, der nur durch sehr sehr viel takt ausgeglichen werden kann, wenn überhaupt.
 
Der X3 @3000GHz braucht keinen E5200 @3000MHz scheuen sondern lacht über diesen.
 
und was für Vorteile bringt der AMD Phenom II X3 710 gegenüber einem Intel e5200 (@3Ghz)?
Schneller bei Applikationen, die den 3ten Kern nützen.

Les Dir vielleicht mal den X3 <-> Intel Vergleich durch:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-phenom-ii-x3-720.html

Würde mit der 640er Platte und CPU Kühler dann aber über 250 Euro werden.
Wenn Du trotzdem den X3 willst, dann nimm das board hier:
http://www.geizhals.at/eu/a407102.html

Nochmal 10 Euro teurer, aber damit kann man an AMDs X3 -> 4Kern Lotterie teilnehmen ;-)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1237474468
Nachteil: schlechte Leistung der onboard Grafik unter XP, aber mit der 6600GT dann kein Problem.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller bei Applikationen, die den 3ten Kern nützen.

Les Dir vielleicht mal den X3 <-> Intel Vergleich durch:
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/amd-phenom-ii-x3-720.html

Würde mit der 640er Platte und CPU Kühler dann aber über 250 Euro werden.
Wenn Du trotzdem den X3 willst, dann nimm das board hier:
http://www.geizhals.at/eu/a407102.html

Nochmal 10 Euro teurer, aber damit kann man an AMDs X3 -> 4Kern Lotterie teilnehmen ;-)
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1237474468
Nachteil: schlechte Leistung der onboard Grafik unter XP, aber mit der 6600GT dann kein Problem.

ciao

Alex

was ist an dem Board besser im Gegensatz zu diesem hier (außer der Onboard Grafik):
http://geizhals.at/deutschland/a352319.html
 
was ist an dem Board besser im Gegensatz zu diesem hier (außer der Onboard Grafik):
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a352319.html

?????????????????
Das steht doch da:
Nochmal 10 Euro teurer, aber damit kann man an AMDs X3 -> 4Kern Lotterie teilnehmen ;-)
-http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ne...?id=1237474468[/url]
Wie kann man was nicht lesen, obwohl man es zitiert ?

Ansonsten hat das Teil eigentlich nur Nachteile, aber so ein potentieller 4. Kern hat schon was :)
Ist nur die Frage, ob es Dir die 10 Euro wert wäre.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
die schlechte leistung unter xp scheint nicht mehr der fall zu sein, die neuen catalyst treiber haben das problem wohl in den griff bekommen.
 
Wenn man ein modernes, kostengünstiges AM2+ Board haben will, würde ich dieses hier empfehlen: ASRock A780GXH/128M.

Da muss man sich auch keinen Kopf um BIOS Updates machen.
 
Danke für eure Vorschläge!
Mein Kumpel wird aber wahrscheinlich doch beim günstigeren Intel System bleiben..
 
Danke für eure Vorschläge!
Mein Kumpel wird aber wahrscheinlich doch beim günstigeren Intel System bleiben..

naja, für den 10er mehr hätte ich in jedem fall das amd system genommen, aber ok. das intelsystem lässt sich wenigstens gut übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh