Cyrrel
Urgestein
Hi,
ich weiß dass diese Frage gefühlt 80x pro Tag kommt, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich würde auch noch gerne eine Absegnung / Beratung haben ;-)
Mein Rechner kommt so langsam in Bedrängnis und ich würde gerne aufrüsten.
Aktuell:
- CPU: AMDx4-955
- RAM: 4GB (auf 8 aufgerüstet, seitdem aber sporadisch bluescreens)
- SSD: 250GB + 120GB
- GPU: Geforce 660
- 2 Monitore @Full HD
Anwendungen:
Hauptsächlich Bildbearbeitung (Lightroom), hier und da soll aber auch gezockt werden (Company of Heroes2, Battlefield3/4).
Gerade bei der Bildbearbeitung kommt gar meine aktuelle CPU oft an ihre Grenzen, obwohl sie nominell ja auch irgendwie 3.2GHz@4 Kernen hat (im stolzen Alter von 5 Jahren ;-) ).
SSD, Gehäuse und ich denke auch Netzteil werde ich so behalten können, ebenso die Grafikkarte.
Hauptsystem ist eigentlich Linux, für Lightroom & Zocken dann halt Windows7 (wobei 8.1 Lizenz auch verfügbar wäre).
Falls das eine Rolle spielen sollte
Bedeutet ich bin eigentlich nur auf der Suche nach CPU, RAM & Mainboard.
OC ist übrigens nicht meines (scheint ja interessant für die CPU WAhl zu sein, was mein Mitlesen hier so ergab).
Preislich hatte ich so um die 400€ angedacht, aber will da nicht an 50-100€ sparen.
CPU:
Was oft empfohlen wird ist der Xeon 1231v3 bzw. für Bild-/videobearbeitung auch mal der 1241v3 (bzw. 1246v3, aber der Unterschied ist lediglich die integrierte GPU, richtig?) Würde wohl die Boxed - Variante nehmen.
Board:
Als Board hatte ich ASRock Z87M Extreme4 Intel Z87 So.1150 angedacht, aber das ist mehr ein Schuss ins Blaue. USB3 ist ein Muss, Sound ebenfalls und 2 SSDs + 2 HDDs sollte es abkönnen, aber sonst habe ich nicht viele Anforderungen- welche aber wohl von jedem Board gedeckt werden.
Stabil muss es natürlich zwingend laufen ;-)
RAM:
ich denke 8-16GB wären nett, keine Ahnung wie sehr sich die unterschiedlich möglichen Taktfrequenzen auswirken auf die Performance?
Über weitere Tipps bezüglich der drei(!?) Komponenten wäre ich wirklich sehr dankbar.
ich weiß dass diese Frage gefühlt 80x pro Tag kommt, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich würde auch noch gerne eine Absegnung / Beratung haben ;-)
Mein Rechner kommt so langsam in Bedrängnis und ich würde gerne aufrüsten.
Aktuell:
- CPU: AMDx4-955
- RAM: 4GB (auf 8 aufgerüstet, seitdem aber sporadisch bluescreens)
- SSD: 250GB + 120GB
- GPU: Geforce 660
- 2 Monitore @Full HD
Anwendungen:
Hauptsächlich Bildbearbeitung (Lightroom), hier und da soll aber auch gezockt werden (Company of Heroes2, Battlefield3/4).
Gerade bei der Bildbearbeitung kommt gar meine aktuelle CPU oft an ihre Grenzen, obwohl sie nominell ja auch irgendwie 3.2GHz@4 Kernen hat (im stolzen Alter von 5 Jahren ;-) ).
SSD, Gehäuse und ich denke auch Netzteil werde ich so behalten können, ebenso die Grafikkarte.
Hauptsystem ist eigentlich Linux, für Lightroom & Zocken dann halt Windows7 (wobei 8.1 Lizenz auch verfügbar wäre).
Falls das eine Rolle spielen sollte
Bedeutet ich bin eigentlich nur auf der Suche nach CPU, RAM & Mainboard.
OC ist übrigens nicht meines (scheint ja interessant für die CPU WAhl zu sein, was mein Mitlesen hier so ergab).
Preislich hatte ich so um die 400€ angedacht, aber will da nicht an 50-100€ sparen.
CPU:
Was oft empfohlen wird ist der Xeon 1231v3 bzw. für Bild-/videobearbeitung auch mal der 1241v3 (bzw. 1246v3, aber der Unterschied ist lediglich die integrierte GPU, richtig?) Würde wohl die Boxed - Variante nehmen.
Board:
Als Board hatte ich ASRock Z87M Extreme4 Intel Z87 So.1150 angedacht, aber das ist mehr ein Schuss ins Blaue. USB3 ist ein Muss, Sound ebenfalls und 2 SSDs + 2 HDDs sollte es abkönnen, aber sonst habe ich nicht viele Anforderungen- welche aber wohl von jedem Board gedeckt werden.
Stabil muss es natürlich zwingend laufen ;-)
RAM:
ich denke 8-16GB wären nett, keine Ahnung wie sehr sich die unterschiedlich möglichen Taktfrequenzen auswirken auf die Performance?
Über weitere Tipps bezüglich der drei(!?) Komponenten wäre ich wirklich sehr dankbar.
Zuletzt bearbeitet: