[Kaufberatung] CPU,RAM,Board bis max 200€

JohnyWonny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
221
Ort
Dortmund
Hey jungs

ich hab ein dickes prob! Ich soll bis morgen nen rechner bauen der bis 200€ kostet...

Das problem is, im alten rechner noch alles IDE (laufwerke,HDD)...

Ich hab kein blassen schimmer was ich holen soll entweder AMD oder Intel system...

Dachte an dem Intel E5200 und dazu ein Board ( P35,P43 oder P45? ) und 4GB ram...

Oder halt nen AMD Athlon 64 x2 E 7750 BE, aber von amd hab ich keine ahnung wie die Boards sind...

Das prob is, es muss auch alles bei KM elektronik zu kaufen geben...

Soll a bissl OCed werden und als graka hab ich dafür meine alte GF 7900GT...

Gezockt wird damit auch... Aber hardcore zoggn...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
AMD Athlon X2 7850 Black Edition 2x2.8GHz BOX für 69,99 €
Gigabyte GA-MA770-UD3 770 für 81,99 €
4096MB Apogee DDR2-800 CL4 KIT HeatSink für 46,29 €
komplett bei K&M elektronik

Bei RAM bin ich mir aber nicht sicher, da ich davon net allzu viel gehört habe.
Ansonsten den hier: 4096MB Corsair PC2-800 CL5 Dual KIT VS4GBKIT800D2 für 49,99 €
Bei Prozessor könntest du auch 10 € sparen dun den etwas kleineren nehmen. (AMD Athlon64 X2 7750 BlackEdition 2x2.7GHz BOX)

Natürlich kannst du auch zu intel greifen, da kenn ich mich mit boards aber gar nicht aus.
Wenn du mehr als 2 IDE geräte hast wird es unpraktisch, denn die neuen Mainboards haben nur 1 Anschluss, worüber 2 Geräte betrieben werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
(km preise)
Gigabyte GA-EP43-DS3L P43 80,99 €
Intel Pentium E5200 2x2.5GHz BOX 66,99 €

RAM, siehe oben ;)

PRO: Besser übertaktbar
Contra: Schlechter aufrüstbar (falls OC ein Thema is)
 
Der wird eh nur auf max 3,2GHz übertaktet...

Ich hab mir auch nen amd system zusammengestellt

Asrock mit 790GX chipsatz den x2 7750 und 4GB ram von GSKILL auch ca 200€

Ich hab echt keine ahnung was ich machen soll... Ob der AMD besser von der peformance ist?! Wird dadrauf eh nur SIMS 1,2,3 gespielt...

mfg
 
Soviel cih in Erfahrung gebracht habe ist der amd etwas schenller, benötigt dabei aber schon ein wenig mehr Strom...
Aber grad wegen Sims 3, was dann ja doch schon etwas Anspruchsvoller wird ist der amd besser, vorallem bei nur en bissel oc.
Wenn du aber mehr oc machen würdest, da wäre denk ich der Intel sinnvoller...
Aber warte auf die Profis, die mehr Posts haben, noch bis morgen ;)
 
Bei KM:

4096MB Apogee DDR2-800 CL4 KIT HeatSink
Artikel-Nr.: 18147
46.29 €


ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0 GeForce8200
Artikel-Nr.: 18178
60.99 €


AMD Athlon X2 7850 Black Edition 2x2.8GHz BOX
Artiekl-Nr.: 22260
69.99 €
 
benötigt dabei aber schon ein wenig mehr Strom...
Ums mal genauer zu beziffern .. bei Standardtakt das Dreifache ... sowohl idle als auch Last ...
Eventuell würde es sich rentieren, auf die kommenden 45nm AMDs zu warten, sind wohl dann wieder ~10 Euro teurer, aber das wärs mir wert.

Wenn der Rechner nie aufgerüstet wird, dann den Intel.

ciao

Alex
 
@ opteron :
oh das es son ein gewaltiger unterschied ist hab ich nicht gewusst...
hast du dazu auch nen test?
Und wenn der Unterschied in der Stromrechnung so gewaltig ist, dann würde ich eher zum intel greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell solltest du dir im Budget Platz lassen für eine SATA Platte
 
@ opteron :
oh das es son ein gewaltiger unterschied ist hab ich nicht gewusst...
hast du dazu auch nen test?
Gibts wie immer bei ht4u, schlag da mal selber nach oder such hier im Forum, hatte das schon 3-5x verlinkt und bin jetzt zu faul ;-)

Bei ht4u musst Du nach dem 7750 Test schauen, E5200 gibt dabei keinen, aber dafür wird der E7200 aufgeführt.

ciao

Alex
 
Also hab das Intel system genommen...

hab auch direkt OCed auf 3GHz erstmal mit Boxed cpu und wird nicht wärmer als 38 grad :d

danke an alle...

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh