CPU Planschleifen wegen Macke im HS

Skandaloes

LTdW 90k Master, Luxx'scher Zombie
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
5.232
Ort
Far far away
Ich überlege mir gerade, ob ich meinen 2500k Planschleifen soll.
Die Idee kommt daher, weil ich mal etwas unachtsam war und mir mit einem Kühler eine Macke in den HS geschlagen habe.

Die CPU hat auf den einzelnen Kernen auch Tempunterschiede von bis zu 8°.
Problem an der ganzen Sache, das feinste Schleifpapier vor Ort ist 600er.
Reicht hier 600er aus oder sollte ich mir zwingend noch 800er oder sogar 1000er besorgen?

Oder macht Planschleifen eigtl. überhaupt keinen Sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da nun schon ein Kratzer drin ist, kannst Du auch schleifen, 600 reicht aus, lege das Schleifpapier auf eine Glasplatte und schleife mit kreisenden Bewegungen bis die Macke weg ist.

Ob das was bringt weißt Du dann danach ;-)
 
Ich überlege mir gerade, ob ich meinen 2500k Planschleifen soll.
Die Idee kommt daher, weil ich mal etwas unachtsam war und mir mit einem Kühler eine Macke in den HS geschlagen habe.

Die CPU hat auf den einzelnen Kernen auch Tempunterschiede von bis zu 8°.
Problem an der ganzen Sache, das feinste Schleifpapier vor Ort ist 600er.
Reicht hier 600er aus oder sollte ich mir zwingend noch 800er oder sogar 1000er besorgen?

Oder macht Planschleifen eigtl. überhaupt keinen Sinn?

Sicher kann Schleifen einen Sinn ergeben... ...ob aber sich dadurch irgendwelche Temperaturverbesserungen einstellen kann dir keiner garantieren. Wenn du dich daran traust, kannst du es riskieren. Ein paar Grad kann es schon bringen. Erwarte aber keine Wunder.

Wenn du Schleifen solltest, achte auf eine plane Untergrundfläche wie Glas. Schleifpapier mit 600er Körnung reicht vollkommen. Methoden wie man schleift, gibt es einige, wie z.B. 8-Forn; x-Form etc.

PS. Ich persönlich habe meine Heizplatte geschliffen und nicht bereut.


edit: Eventuell kannst du ja den Kühler mit schleifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliff ist ausgeführt. :fresse2:
Werde aber wohl bei Gelegenheit nochmal nacharbeiten.

Die Temperaturdifferenzen sind zwar geblieben, ich vermute hier einen schlecht verlöteten IHS, aber dafür haben sich die Temps generell im Schnitt um 4-5° verbessert.
 
super!

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Hardwareluxx App
 
4-5°C? Bei gleichen Umgebungsvariablen(Raumtemp, Lüftergeschw, last etc) ? Kann ich ja fast nicht glauben.
 
Als ich damals zu E6600er Zeiten meinen IHS geschliffen habe, haben sich meine Temps auch um ein paar Grad verbessert. 4-5°C sollten da drin sein.
 
Ob es jetzt 4-5 oder 2-3 Grad sind ist mir auch eigtl. egal.
Gehe hier auch von Messungenauigkeiten aus, waren halt die Werte die ich in diesem Moment bekommen habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh