[Kaufberatung] CPU oder GPU Upgrade?

Max von Bade

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2021
Beiträge
10
Ort
Cooles Kaff
Hallo!

Nach der ewigen Suche nach einer Antwort, habe ich mich nun entschlossen, mich mal in einem forum anzumelden und direkte Fragen an alle lesenden Experten zu stellen.

Es geht darum, dass mein Rechner endlich mal ein kleines Upgrade gebrauchen könnte.
Bisher war ich mir eigentlich sicher, dass eine neue CPU (+MB & Co.) alle meine Probleme beheben dürfte. Sicher bin ich mir mittlerweile aber nicht mehr. Für beides reicht mein Budget, vorallem aufgrund der hohen GPU Preise, einfach nicht aus.

Mein aktuelles Setup sieht wie folgt aus:
Intel Xeon E3 1231-V3
MSI H97 Gaming 3
16GB Crucial Ballistix Sport DDR3
Asus Strix Gtx 1060 6GB
BeQuiet Pure Powe 10 600W

Grundsätzlich geht es mir darum, mehr FPS in Spielen zu erreichen, die sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht allzu flüssig spielen lassen.
Beispiel dafür wäre Watch Dogs 2, welches bei durchschnittlich etwa mittleren Einstellungen und unter 80-95% Auslastung von CPU und GPU mit circa 40 FPS läuft.

Mir ist auch bewusst, dass eine hohe Auslastung der GPU nichts wildes ist, aber die teilweise hohe Auslastung der CPU bereitet mir doch Stirnrunzeln.

Also, liebe Community, was sagt Ihr? CPU oder GPU austauschen?

Falls noch Fragen offen sind, einfach stellen! Ich freue mich auf eure Einschätzungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach herausfinden was los ist:

1) Ne Runde Zocken in für dich normalen Einstellungen. FPS notieren
2) Ne Runde Zocken in für dich normalen Einstellungen, aber die Auflösung auf 1280x800 runter. FPS notieren

Sind in 1) und 2) die FPS gleich ist die CPU am Ende.
Sind in 2) die FPS höher als in 1) ist die GPU am Ende.
 
Um was für Games gehts überhaupt :hmm:
 
Um was für Games gehts überhaupt :hmm:
Wie bereits erwähnt, als direktes Beispiel fällt mir WD2 ein. Auch Red Dead Redemption 2 ist so ein Kandidat. Witcher 3 läuft mittlerweile ganz ordentlich, daher fällt das raus. Jetzt explizit jedes Spiel zu nennen, welches betroffen ist, würde ein wenig Nachforschungen erfordern.
 
Is wohl beides am Ende.
Graka zu 95% oder mehr ausgelastet: Graka begrenzt die FPS
Graka weniger als 95% ausgelastet: CPU begrenzt die FPS. (Oder VRAM/RAM voll, bzw. Begrenzer wie vsync gesetzt).

Egall wie das Spiel heißt.
Die Auslastung der CPU ist an sich auch egal. Seit etwa 2005. Die Graka sagt uns alles. Wirst Du merken, wenn Du mehr Kerne im System hast, als die Software nutzen kann.
Solange Deine Graka keine 95% Last erreicht (was aus Deinem Startpost ersichtlich ist, wenn ich das richtig verstehe): CPU am Ende.
Aber versprich Dir nicht zu viel davon. Die Milchmädchenrechnung ist ganz einfach.
Wie viel mehr FPS kannst Du erreichen wenn die Graka 95% ausgelastet ist? Richtig: 5%.
 
Wie bereits erwähnt, als direktes Beispiel fällt mir WD2 ein. Auch Red Dead Redemption 2 ist so ein Kandidat.
Die sind bekannt dafür dass sie gern einiges an CPU Power hätten.
Da ist der 8 Jahre alte Xeon dann leider einfach ne alte Kartoffel.
 
Einfach herausfinden was los ist:

1) Ne Runde Zocken in für dich normalen Einstellungen. FPS notieren
2) Ne Runde Zocken in für dich normalen Einstellungen, aber die Auflösung auf 1280x800 runter. FPS notieren

Sind in 1) und 2) die FPS gleich ist die CPU am Ende.
Sind in 2) die FPS höher als in 1) ist die GPU am Ende.
So, ich habe mich dem Test jetzt mal angenommen.

Witcher 3 läuft auf FullHD mit durchschnittlich 70 FPS. Hierbei habe ich knappe 99% Auslastung von GPU, ca. 50% vom CPU.
Bei runtergeschraubter Auflösung komme ich auf etwa 100 FPS, hierbei nun gleiche GPU Last und rund 30% mehr beim CPU.

Gleiches Spiel mit WD2.
Dieses läuft ungewöhnlicher Weise nun auf FullHD zwischen 60 und 70 FPS bei oben beschriebener Auslastung.
Mit anderer Auflösung bleibt alles gleich.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

CPU, RAM, Mainboard neu.

Budget?

Grafikkarte aufschrauben und die Wärmeleitpaste erneuern.

Gedacht hatte ich bereits an einen Ryzen 5, ob 3600 oder 5600 hatte ich noch nicht entschieden. Das Budget liegt hier bei gut 500 Euro, Plus Minus. Hierbei habe ich durchaus Spielraum.
 
Wie gesagt: Solange die Graka 99% Last zeigt siehst Du Graka-FPS
Und wenn die Graka keine 95% Last mehr zeigt siehst Du CPU-FPS.

Das soll der Test eigentlich zeigen, aber nur die Auflösung runterschrauben bringt Dich wohl nicht in allen Fällen ins CPU-Limit.
 
Witcher 3 läuft auf FullHD mit durchschnittlich 70 FPS. Hierbei habe ich knappe 99% Auslastung von GPU, ca. 50% vom CPU.
Bei runtergeschraubter Auflösung komme ich auf etwa 100 FPS, hierbei nun gleiche GPU Last und rund 30% mehr beim CPU.
Das ist dann ein GPU Limit

Gleiches Spiel mit WD2.
Dieses läuft ungewöhnlicher Weise nun auf FullHD zwischen 60 und 70 FPS bei oben beschriebener Auslastung.
Mit anderer Auflösung bleibt alles gleich.
Das ist dann ein CPU Limit.

Für FullHD würd ich die 1060 6GB behalten und mir ein Upgrade von CPU, Mainboard, Ram (SSD) gönnen.
 
Das ist dann ein GPU Limit


Das ist dann ein CPU Limit.

Für FullHD würd ich die 1060 6GB behalten und mir ein Upgrade von CPU, Mainboard, Ram (SSD) gönnen.
Ich habe aus dieser sowie den anderen Antworten jetzt geschlossen, dass eine neue CPU nun wohl erstmal am sinnigsten ist. Stimmt das so?

Sobald die Graka-Preise wieder human sind, kann ich da anschließend ja auch nachrüsten.

Und da ich vor kurzem erst einen neuen Monitor gekauft habe (FullHD), werde ich vorerst auf der Auflösung bleiben.
 

Screenshot 2021-05-01 220551.png



Neues Netzteil ist nicht wirklich nötig. Kannst auch das Pure Power weiter verwenden.
 
Ich hätte jetzt ein X570 Board verwendet. Was ist denn sinniger und sind überhaupt großartige Unterschiede vorhanden?
Wenn du Fragen musst ist es für dich nicht relevant :p
Der Unterschied sind PCIe Geschwindigkeit zwischen CPU und Chipsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzte Antwort, dann darf das Thema sterben.

Ich werde mich also nun dem CPU Upgrade hingeben! Den Warenkorb hab ich mir schon abgespeichert. ^^

Danke nochmal an alle für die schnellen und hilfreichen Antworten! Meine Liebe an euch.
 
Du kannst auch noch Fragen zum CPU Kühler, Mainboard, besserem RAM stellen.

Alles eine Budgetfrage und was du bereit bist, für die Zukunft auszugeben.

Das war nur das Minimalsetup.
 
Du kannst auch noch Fragen zum CPU Kühler, Mainboard, besserem RAM stellen.

Alles eine Budgetfrage und was du bereit bist, für die Zukunft auszugeben.

Das war nur das Minimalsetup.
Bezüglich des CPU Kühlers hab ich schon seit längerem den Scythe Fuma 2 im Blick, da der ne ganz gute Leistung bei wenig Lautstärke haben soll.

Was MB und RAM angeht, werde ich mich vielleicht hier und da noch umhören und durchlesen, da es noch etwas dauert, bis ich mir die neuen Teile besorge.

Allerdings bin ich offen für ein paar Empfehlungen deinerseits, schließlich muss ich mich sowieso auf die Meinung anderer verlassen! :d
 

RAM ist gerade schlecht. Geht eher aufwärts mit dem Preis.

Screenshot 2021-05-01 232058.png



 
Mainboard tauschen: https://geizhals.de/?cmp=2308973&cmp=2295021
Mit den Rams biste auf der sicheren Seite was Bauhöhe angeht:
 
Mainboard tauschen: https://geizhals.de/?cmp=2308973&cmp=2295021
Mit den Rams biste auf der sicheren Seite was Bauhöhe angeht:
Beides faire Einwände.
Das MPG Board hab ich mir scheinbar aus versehen rausgefiltert, sonst hätte ich durchaus dazu tendiert.
(Abseits des Faktes, dass ich zu einem Zehntel MSI Fanboy bin 😅)
 
Die MSI AMD Boards in der aktuellen Generation sind einfach gut. Und fair eingepreist. Da gibts nix zu meckern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh