CPU oder GPU Limit in BF3? Jetzt und in Zukunft?

ChrisTucker2004

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
3.146
Ort
Düsseldorf
Grüß euch,

ich spiele zur Zeit gern mal hin und wieder Battlefield 3. Meine HD6970 hatte ich vor einem Monat im Marktplatz an den Mann gebracht, da ich auf die HD7950 warten wollte.
Zum übergang leistete ich mir eine HD5850 bei der ich etwas am Bios an den Taktraten rumspielte...

Als CPU steht mir ein AMD Bulldozer 4100 @ 4500mhz zur Seite.

Meine Settings in Battlefield: Alles auf Mittel außer Terrainaustattung sowie Post Anti-Aliasing: Hoch, dazu AA auf 2x und AS 16x. Meine Auflösung: 1920x1080



FPS laufen relativ gut, es ist gut spielbar. Meine Frage jetzt, Afterburner zeigt mir das meine GPU zu 100% ausgelastet wird, meine CPU wiederrumg etwa 75%. Mir wurde jetzt ein AMD 8120 angeboten, welchen ich gegen meinen kleinen 4100 tauschen könnte. Da ich aber eig. Hauptsächlich BF3 spiele, frage ich euch: Lohnt es sich die CPU zu wechseln? Klar ist, das nächsten Monat eine HD7950 kommt, wie siehts dann aus? Die GPU wäre dann spürbar entlastet und meine 4100 AMD könnte am maximum laufen oder wie seht ihr die Sache?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Höchstwahrscheinlich GPU-Limit. Kannst ja testweise deine CPU noch um 20% übertakten. Da wird nix bei rumkommen an fps, jedenfalls keine 20%.
 
also höchstwahrscheinlich immer noch ein GPU Limit und die cpu wäre nicht zwingend auszutauschen...
Frage halt nur, weil ich zu oder absagen muss.

Wenn die HD7950 den kleinen BD auch nicht komplett in BF3 auslasten kann wäre es ziemlich sinnlos.
 
Naja ich glaub der kleine 4100er wird mit ner 7970er "überlastet sein"

Ich hab hier BF3 (1920x1080, alles an und auf Ultra .. kurzum was geht) .. GPU 99% (570er AMP!) und CPU ist so bei 50-65% (i7 2600k @ 4,3ghz)

Grüße
 
Das ist natürlich eine Frage der Einstellungen. Im obigen Fall ist aber klar ein GPU-Limit erkennbar.
 
Dann sollte der kleine auch die HD7950 befeuern können, denke ich. Der oben genannte Rechner dient hauptsächlich zum spielen und für Office Tätigkeiten. Dann würde ich sagen, sollte er bis Piledriver reichen. ;-)

Gesendet von meinem Dell Venue mit der Hardwareluxx App
 
Hängt natürlich von deinen Ingame Video-Einstellungen ab :) Ich spiele BF3 mit einem LLano 3850@3,6Ghz und einer 580GTX in 1920x1200 alles Ultra, aber nur 2xMSAA und meine CPU langweilt sich ein wenig....sobald deine 79XX kommt, einfach alles von Mittel auf Ultra, 4xMSAA und glücklich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann sollte der kleine auch die HD7950 befeuern können, denke ich. Der oben genannte Rechner dient hauptsächlich zum spielen und für Office Tätigkeiten. Dann würde ich sagen, sollte er bis Piledriver reichen. ;-)

Gesendet von meinem Dell Venue mit der Hardwareluxx App

Das lässt sich einfach testen: Details maximieren, Auflösung minimieren: Erreicht dein aktuelles System damit in jedem Extremfall die gewünschte Bildrate? Wenn je, genügt die CPU auch in Kombination mit der HD 7950 - bekanntermaßen ist die Auflösung für die CPU-Last irrelevant, darum sind low-res Tests im CPU-Limit auch so wichtig. ;) . Die zusätzliche GPU-Power kannst du dann später schlicht in Bildqualität investieren.
 
Habs mal durchlaufen lassen und sollte reichen, BC2 läuft aber deutlich schlechter, da scheint die Kernverteilung wohl noch anders zu laufen.

@mad: Deshalb freue ich mich auch schon aufs neue Kärtchen um alles hoch zu stellen :)
danke euch für die Tips Luxxer.
 
Naja ich glaub der kleine 4100er wird mit ner 7970er "überlastet sein"

Ich hab hier BF3 (1920x1080, alles an und auf Ultra .. kurzum was geht) .. GPU 99% (570er AMP!) und CPU ist so bei 50-65% (i7 2600k @ 4,3ghz)

Grüße


eine 7950 wird langsamer als eine GTX580 sein. vermutlich so den speed einer GTX570 haben.

um den FX4100 auszulasten brauchst du schon 2 x gtx580 im sli.

also mach dir keine sorgen.

mal ganz abgesehen davon. nehmen wir mal eine Fiktive HD8970 oder GTX780 welche in 2 Jahren erscheinen.

evtl wäre mit so einer Karte die CPU mal der Limmitierende Faktor. aber du hättest immernoch weit über 100 FPS. von daher Wayne. diese CPU wird zeitlos reichen für BF3
 
um den FX4100 auszulasten brauchst du schon 2 x gtx580 im sli.

Das war aber hoffentlich nur auf BF3 bezogen? Im uralten Supreme Commander reicht auch eine HD 4870, um einen FX-8150 selbst bei AA, AF und FullHD zum limitieren zu bewegen. Das Ganze ist immer eine Kombination aus Spiel, Szene, Settings und nicht nur CPU und GPU.

BF3 scheint nach Benchmarks im Netz aber wirklich nicht sonderlich CPU-fordernd zu sein, allein für dieses Spiel kann man den FX-4100 also getrost behalten.
 
zu deiner frage. in der Überschrift des Themas Steht BF3.

und btw
Supreme Commander Lastet auch einen 2600k @ 5 ghz mit einer HD4870 aus.
Supreme Commander würde sogar einen 2600k @ 7 ghz auslasten.

einfach 80 x 80 map, 8 Spieler jeder mit 1000-2000 Units und schon heult Jeder Prozessor

oder einfach mal 7 Ki,s

oder einfach mal mehr als 200 Nukes zünden. da würde nichtmal ein 10ghz 2600k ausreichen um 1 fps zu bringen.

btw lustiges video passend dazu.

http://www.youtube.com/watch?v=Mi0boyAUIDE&feature=related

aber wie man hier sieht reichen auch schon deutlich weniger um lag zu verursachen :d

http://www.youtube.com/watch?v=FcyaXR-2yec
 
Zuletzt bearbeitet:
wie bereits angedeutet, selbst mit einer Geforce GTX999 oder HD100.000 hättest du bei BF3 auf Max Details Full AA/AF immer Hunderte von Frames durch den FX4100.
 
von belasten oder entlasten brauch man nicht sprechen. eine cpu kann auch belastet sein und dabei 1000 frames bringen. sind also schwammige begriffe die mehr verwirren als klar stellen.
 
Ja schon, aber @ 80% Auslastung ist schon nicht zu verachten. Ich gönne mir die Karte in den nächsten Wochen und checke das. Falls ich in fps Bedrängnis geraten sollte wird ein 8120 geordert.

Danke euch allen.
 
Also ich kann euch ganz schnell zeigen wie sein stock i7-2600k in BF3 bei maximalen Details und Full HD limitiert...
Aber mit einer Karte ist das momentan wie schon gesagt nicht möglich, außer mit ner HD7970 auf 1600MHz vielleicht.
 
Hmm. Ich dachte immer, dass es sich beispielsweise grob in etwa so verhält: Man stellt in BF3 z.B. 640x480 Auflösung ein. Wenn man nun mit 200 FPS durch die Pampa ballert, dann besteht keine CPU Limitierung, denn eine höhere Auflösung spricht ausschließlich die Graka an.
 
Absolut korrekt. Wie schon so oft gesagt: Für solche Zwecke braucht es CPU-Tests mit low-res und worst-case Szenarien.
 
Nicht ausschließlich aber hauptsächlich.
Im Grunde bekommt bei höheren Auflösungen die Grafikkarte mehr zu tun.
Im Allgemeinen wird die CPU dadurch schon entlastet. AA und AF fordert die Grafikkarte
zusätzlich. Bei Nvidia gibt es noch CUDA und PhysX, das (sofern das Programm oder Spiel
dieses unterstützt) ebenfalls die CPU entlasten (können).
Solange die Grafikkarte bei ca. 99% ohne VSYNC ausgelastet wird, findet keine Limitierung
durch die CPU statt. Sollte die CPU doch der Flaschenhals sein, dreht man eben AA oder AF
höher und hat so noch etwas von der Leistung der Grafikkarte. Oder man versucht die CPU
so stark zu übertakten, das die Auslastung der Grafikkarte bei etwa 99% liegt.
Eine stärkere CPU kann jedoch noch etwas mehr aus einer vorher schon mit einer
schwächeren CPU zu 100% ausgelasteten Grafikkarte herausholen. 100% Auslastung
bedeutet nicht immer auch die Leistungsspitze.
 
Ja schon, aber @ 80% Auslastung ist schon nicht zu verachten. Ich gönne mir die Karte in den nächsten Wochen und checke das. Falls ich in fps Bedrängnis geraten sollte wird ein 8120 geordert.

Danke euch allen.

du wirst nie unter 100 fps haben können, aber ok lass dich positiv überraschen :)

aber eine 7950 schafft eh keine 100 fps bei bf3. also ist die grafik karte eh noch der limmitierende faktor.
 
Eine neue CPU brauchst du definitiv nicht.
Ich spiele BF3 auf Ultra Settings,AA und AF allerdings aus.

GPU ist 100% ausgelastet, und meine CPU nur zu 60%. Meine HD 6850 hab ich auf 850/1200 leicht übertaktet und mein kleiner X6 läuft mit Standardtakt. Also wahrlich keine Raketen CPU. Langt trotzdem locker.
 
Hmm. Ich dachte immer, dass es sich beispielsweise grob in etwa so verhält: Man stellt in BF3 z.B. 640x480 Auflösung ein. Wenn man nun mit 200 FPS durch die Pampa ballert, dann besteht keine CPU Limitierung, denn eine höhere Auflösung spricht ausschließlich die Graka an.

Es gibt da dann aber noch den kleinen aber feinen Unterschied, ob sich eine CPU-limitierung durch bestimmte settings künstlich herbeiführen lässt (wie bei deinem beispiel), oder ob diese in spielrelevanten settings besteht (das worum es hier geht).

Letztlich muss das jeder selbst wissen, bei wieviel AA/AF/Auflösung/Eye-Candy er spielt, mit wieviel frames und was er dafür für hardware braucht.

Genauso wie eine künstliche CPU-limitierung lässt sich (wie hier auch öfter gesagt wird) auch eine künstliche GPU-limitierung in fast allen Fällen hervorrufen, was jedoch genauso irrelevant für die praxis ist.

Daher kann man imo nicht ohne weiteres sagen "dieser prozessor bremst diese grafikkarte aus" oder so. Ich würde eher sagen, ein Prozessor ist für ein Game zu langsam, wenn er bei den beabsichtigten Settings keine spielbaren FPS/subjektiv zuwenig FPS hinbekommt und bei eben diesen Settings dann die CPU limitiert. Dann hilft es einem auch nichts, wenn man die Grafikkartensettings noch höher setzt um in eine GPU-limitierung zu kommen, mehr FPS bekommt man dadurch nicht, eher in einigen situationen noch weniger, was nicht gewollt sein kann...

Bei den allermeisten CPU's die im Umlauf sind ist das bei first-person-shootern jedoch nicht der Fall...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bringt es was ein Core i5 2500k mit einer gtx 560ti 448 Cores zu übertakten ? Wenn ja wieviel etwa und auf wieviel GHz mindestens?
 
Kommt auf die Auflösung und gewünschte Detailsstufe an..
Wahrscheinlich ist eher die 560ti am Limit, als es die CPU ist.
 
Vor allem anderen kommt es auf die Anwendung an.
Bei C4D oder Filmschnitt bringt es sicher etwas (am besten bis zum maximum)
Bei Dirt 2/3 oder BF/COD) bringts sicher nix. Oder sehr wenig.
Ich bekomme bei keinem Spiel meinen 2500k @4.2Ghz mit einer 570 Phantom nie über 70%.
 
Hier gehts um BF3 - daher ist dein i5 mit einer 560er nicht am Limit -> OC wegen BF3 unnötig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh