CPU oder GPU defekt?

cHiLLa_1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
74
Moin,

Ich habe hier n "kleines" problem mit einem etwas betagten Rechner der mir als NAS bzw Backup system dient ( AMD Athlon XP 3000+ )

Das problem ist wie folgt der Rechner schaltet sich bei Prime95 "aus" (egal welche der 3 Methoden ich wähle.. als würde man am Netzteil den schalter umlegen, oder stecker ziehen - Netzteil wurde schon auf verdacht getauscht ) - das ding ist nicht OC'ed, Kühlung dürfte auch ok sein (im idle bei 49 - 53°)- kann ihn stundenlang im BIOS oder im "DOS" laufen lassen, sobald ich aber eine Grafische oberfläche starte also knoppix / BartPE (Windows / UBCD4Win ) schaltet er sich in manchen fällen ab die Laufzeit variiert von wenigten minuten bis zu 10 oder 20 Minuten, den Arbeitsspeicher habe ich schon mit Memtest untersucht im "Advanced Test", hatte auch unter DOS bzw. mit der UltimateBootCD das dazugehörige CPU-Stresstest tool durch laufen lassen (CPU Burn-in) bei dem keinerlei fehler auftraten, was mich doch etwas verwirrt im zusammenhang mit dem problem mit Prime leider konnte ich aufgrund der mangelnden stabilität nicht testen ob das problem veleicht anderweitig bedingt ist, bzw. die GPU veleicht defekt ist und mir kein Programm bekannt ist mit dem ich die GPU unter DOS bzw. in einer eigenen "umgebung" auf Fehler prüfen kann, natürlich könnte ich die Karte ersetzen, nur ich möchte ungern geld in die Tonne werfen da AGP Ja nicht mehr ganz so zeitgemäß ist ;)

Bin schon so langsam am verzweifeln und kurz davor das teil beim Müllverwerter abzugeben...

ich hoffe das ihr veleicht den ein oder anderen tipp habt, oder etwaige Programme bennen könnt mit denen ich den Fehler weiter eingrenzen könnte.. mir ist bekannt das es sich um ein "uralt" System handelt das schon fast Museums charakter hat, aber ich es nicht so ohne weiteres "entsorgen" möchte wenn der Fehler "behebar" ist bzw. bekannt..

MfG
cHiLLa
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

würde da am ehesten aufs Mainboard schätzen, den RAM hast du ja schon ausgeschlossen. Und ein defektes Board zeigt gelegentlich ähnliche Symptome. Alternativ wäre noch das Netzteil eine Möglichkeit.
Das es die Grafikkarte ist, halte ich für unwahrscheinlich, die wird bei Prime ja nicht belastet. Auf jeden Fall wirst du ohne Austauschteile wohl keine sichere Diagnose stellen können, aber ich denke es wäre sinnvoll es mit einen Boardtausch zu versuchen, denn ein gescheites Sockel A Board kannst du sicher in der Bucht für 1€ bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... über 50° im Idle sind aber schon recht viel. Wenn unter Last da 20-25° Grad drauf kommen und z.B. im BIOS 75° als Shutdown Temperatur eingetragen sind, könnte das daran liegen. Würde ich auf jeden Fall mal überprüfen.
 
Hi
die CPU ist zu heiss
wenn man ne alte AMD CPU hat wird die WLP zwischen HIS und DIE hart und trocken cpu im Idle sollte ca 30! haben und gut

nimm ne Rasierklinge köpfe das Teil mach neue WLP zwischen HIS und DIE fixiere den HIS mit etwas Silikon und packen vorsichtig den Kühler wieder drauff

sollte Deinem PRB abhilfe schaffen


gruss
UBI
 
@L-Mo Ich werde mal mein glück versuchen und eins "günstig" zu kriegen..

@ubi meinst du mit dem HIS diese "harte" etwas in der mitte? - http://yfrog.com/0k38031027j < hier zu sehen.. kann man das teil auch noch mit was anderem wie Silikon befestigen? sonst müsst ich extra welchen kaufen

.. Funktioniert wieder alles einwandfrei - Mainboard war scheinbar doch defekt ..

MfG
cHiLLa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an er meinte Heatspreader (IHS), aber sowas hat deine CPU nicht. Das Ding in der Mitte ist der "Die".
 
Also die Temperaturen sollten für einen Barton eigentlich noch OK sein.... die Viecher sind zeimlich zäh was die Temps angeht.... meine Streamserver im Hausflur der mit einem Athlon XP2400+ läuft idle auf 47 und unter las bei 57-58°C und is für einen Athlon XP nich so weiter tragisch, die laufen auch bei 70°C noch ohne murren....

EDIT: was braucht man für einen Kühler und einen Barton auf 30°C zu bekommen? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh