Moin Leute,
ich bin mir aktuell unsicher ob meine aktuellen Komponenten sich vielleicht gegenseitig ausbremsen.
Würde es mich weiterbringen einen Ryzen 7 5800x einzubauen? Oder reicht meine CPU noch so weit das ich auf eine RTX 3080 TI gehen könnte?
Mein System, ich spiele auf WQHD
AMD Ryzen 5 2600x
Asus Prime B350 Plus
MSI 8GB D6 RTX 3060 Ti Gaming X Trio
16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 DIMM CL15
600 Watt be quiet
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Kommt auch drauf an was du spielen möchtest.
Grundsätzlich kannst du noch mit aktuellen System etwas "Performance" herauskitzeln.
z. B darauf achten das grundsätzliche keine der Komponenten in Temperatur abhängige Leistungsreduzierung bei 100% Auslastung geraten.
Arbeitsspeicher könnte noch bis 3466mhz(1733IF Limit), Zen+ profitiert neben Bandbreite enorm von Latenz 3200cl14 ist relativ optimal, hatte ich selber mit einem 2700. => ob 3,8 Ghz oder 4,0 Ghz hatte weniger eine Rolle gespielt wie RAM unterschied von 2933 zu 3200 mit scharfen Timings im Gaming Betrieb..
Da sind wir halt an einem Punkt wo wir ein Problem haben, dein aktueller RAM mit 3000cl 15 ist jetzt auch nicht gerade Schrott.
Hier mal ein paar Benchmarks und Messresultate
Hier mal ein Benchmark mit Highend GPU unter vergleich unterschiedlicher CPUs:
Mein System, ich spiele auf WQHD
Und hier haben wir den Kompromiss, deine Karte eignet sich zwar gut für die Auflösung kommt aber selbst irgendwie rechtzeitig um Bottleneck zu werden.
Wenn du grundsätzlich nicht das Gefühl hast das etwas nicht rund läuft, sondern alles flüssig läuft sehe ich keine notwendigen Kauf gerechtfertigt.
So lange du nicht Wettbewerb orientiert unterwegs bist, wo das letzte Frame technisch oder auch gefühlt relevant ist, juckt das nicht ob jetzt 105FPS oder 100FPS anliegen, bei 60HZ Monitor ist es eh weniger relevant und ein G-Sync/FreeSync Monitor gleicht das gut an.