Cpu Nadel abgebochen, möglichkeiten...

djnoob

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2007
Beiträge
16.295
Ort
Braunschweig
Hallo Leute :( ,
Wollte heute den CPU Kühler von meinem Bruder sauber machen. Da habe ich den Kühler vom cpu abgemacht. Dabei kam gleich die cpu auch mit raus. Sie war sozusagen am Kühler geklebt. Naja nach dem ich es sauber gemacht habe, funktioniert garnichts mehr. Habe nochmal den Kühler abgemacht weil ich dachte das es vielleicht nicht sitzt und dann habe ich gesehen, das drei NADELN VOM CPU verbogen waren. Beim gerade biegen ist mir dann eine abgebrochen. Meine frage lautet nun: Kann ich die irgendwie wieder zusammenflicken? Hauptsache so, das es wieder läuft.

Es ist ein Aldi PC mit denke ich intel board mit Intel pentium 4 prozessor. mit 2,44 GHZ. Brauche dringend hilfe leutz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hofe das die jemanden mein thread sehen und darauf antworten. Wär echt super
 
ich will dir ja keine Angst machen.... aber wenn ein Pin abgebrochen ist, ist da glaub nix mehr dran zu machen...

Und das die CPU oft an den Kühlern hängen bleibt ist doch auch nix neues bei den ALDI Rechnern^^ bzw. seit dem es soviel Fläche gibt, die CPU mit dem Kühler verbinden.
 
mir ist bei meinem aldi rechner genau dasselbe passiert:
wollt kühler abmachen und cpu kam gleich mit. das blöde ist dass man dann nicht den cpu sockel sieht weil der kühler so groß ist und das gehäuse so klein.
nun weis man nicht ob die cpu im sockel ist und muss auf gut glück zudrücken....ich habe glück gehabt ;)

offtopic ende...
 
beim nächsten mal einfach paar minuten fön auf den Kühler alten und dann vorsichtig hin und herrütteön bis nur der Kühler abgeht ;)

Erfahrungswerte ftw :)
 
Also den abgebrochenen Pin habe ich noch rumliegen. Die anderen beiden 2 verogenen pins hatte ich zurecht gerade gebogen. Es ist ja auch nur ein pin an der eckkante. Den werde ich dank mit meinen flinken und gut motorisierten fingern irgendwie ( Provisorisch :) ) dranmachen, denke mal das ich es beim kollegen löten lassen werde.
 
ich will dir ja keine Angst machen.... aber wenn ein Pin abgebrochen ist, ist da glaub nix mehr dran zu machen...

Und das die CPU oft an den Kühlern hängen bleibt ist doch auch nix neues bei den ALDI Rechnern^^ bzw. seit dem es soviel Fläche gibt, die CPU mit dem Kühler verbinden.


Nee, es geht, schon oft hier bewiesen worden, nach ihm nicht so viel Angst ;)
 
Musicman ich finde das toll das du hier on bist und mir antwortest. Ich wollte es gleich morgen früh reparieren lasssen. Habe bei ebay geguckt muss ja auch nicht das gleiche sein und kosten so etwas rund 50€ .

Ich will es erstmal mit löten ausprobieren. Das ding ist ich habe nicht so einen feinen lötkolben. Denke mir das man das irgendwo löten lassen kann, wie z.B. im lLaden wo die Ferseher und so reparieren komme jetzt nicht auf den namen. Weil die sowas tag und tglich machen. Meinst du die würden mir das eventuel machen? Oder hast du einen besseren vorschlag?
 
@ musicman

kk sry aber ich habs bisher noch nich mitbekommen. Manchma hat man Glück und die Cpu läuft auch mit einem Pin weniger. ;)

@ DJNoob

wie willste das denn provisorisch machen??
 
Beim Fernsehtechniker könnte es durchaus gehen, ich will mich da aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen da ich noch nicht in deiner Lage war. Einer der Jungs hier aus dem Forum kann dir das sicherlich auch machen und zudem auch noch günstiger.
 
@ musicman

kk sry aber ich habs bisher noch nich mitbekommen. Manchma hat man Glück und die Cpu läuft auch mit einem Pin weniger. ;)

@ DJNoob

wie willste das denn provisorisch machen??


Macht ja nichts, einige der reparierten CPUs standen auch schon im Marktplatz und wenn der Verkäufer nicht explizit darauf hingewiesen hätte (mit Bild), wäre es keinem aufgefallen.
Hinzugefügter Post:
Naja ok aber trotzdem dankeschön für die netten antworten.

Kein Problem und nichts überstürzen, der ein oder andere wird sich morgen sicherlich noch melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also das Dranlöten funktioniert auf jeden Fall ^^
Du könntest aber auch von irgendwoher (ich weiss leider nicht wo...) dir ein PDF oder so besorgen in dem Steht wie die Pins belegt sind. Es gibt nähmlich einige tote Pins.
Hab hier ab und zu welche erlebt die eine Sockel 477 CPU betreiben :fresse:

Aber um kein Risiko einzugehen erstma nach so ner Liste gucken^^ Ausserdem wenn das Löten 50€ kosten soll dann doch gleich für 50 ne etwas bessere P4 CPU holen oder? :P
 
Zuletzt bearbeitet:
ich könnte doch aber auch einen draht nehmen und es da wo der eine nadel abgebrochen ist, einen gleichlangen draht in den cpu slot reinlegen oder nicht? Habe ich irgendwo im google gefunden das das auch bei vielen funktioniert hat.
 
Such mal nach dem User Sisko38, das soll ein echter Gott mit dem Lötkolben sein. Er hat schon dutzende CPU´s mit fehlenden bzw. verbogenen Pins wieder zum laufen gebracht ;)
 
mach ein bild bitte, dann kann ich dir sagen um was für einen pin es sich handelt, velleicht ist keine Reperatur nötig (logischer Pin der intern auf 1 codiert war) oder es reicht eine Drahtbrücke um den pin auf 0 zu ziehen
 
Leute, ihr wisst doch noch, dass das Anbieten von Dienstleistungen bei uns im Forum nicht gewünscht ist, oder? ;)

Sicherlich gibt es Möglichkeiten, aber wir sehen es nicht gerne, wenn es offen angeboten wird. (deshalb hat sich hier sicherlich auch noch kein User, der so etwas könnte, gemeldet)

Mein Tipp: Suche bemühen zu der Thematik. Da lässt sich sicherlich einiges finden.

MfG,

Ostsol
 
Ich könnte dir auch den Pin zu einem fairen Preis anlöten. Aber lass dir erst einmal von Sisko ein (billiges) Angebot machen.
 
Naja was der sisko kann, kann ich auch. Habe es zwar nicht gelötet weil ich die benötigten teile dafür habe, aber ich habe es anders hingekriegt und es funzt wie geschmiert.

Habe erstmal geguckt was ich da an dem sch... medion computer beim sauber machen des cpu Kühlers falsch gemacht habe. Das prblem war, das die scheis paste am cpu so fest dran saß, das wärhend ich den kühler rausgenomen habe, automatisch der cpu vom slot mit rauskam. Also habe ich erstmal die pins gerade gemacht ( echt voll die fummel arbeit) und dann den cpu vom Lüfter befreit. Sauber gemacht. Dann habe ch einen draht geomen es richtig drünn geschliffen und rein ins fehlende cpu slot am mainboard rein. Dann vorsichtig den cpu aufgesetzt und die paste drauf dann den Kühler montiert und schwung lief es wie vorher. Hatte nur keine zeit es mal auslasten zu lassen. Aber ich denke mal das es da kein problem mehr ist. Schließlich sitzt es ja fest. War nicht umsonst in der ausbildung damals als elektriker der beste fuscher hehe.
 
Naja was der sisko kann, kann ich auch. Habe es zwar nicht gelötet weil ich die benötigten teile dafür habe, aber ich habe es anders hingekriegt und es funzt wie geschmiert.

Jo...kann jeder...selbstredend! ;)

Vorher:
1024_3362303335643537.jpg


Hinterher:
1024_6564636164663136.jpg


Und läuft auch wieder, kein Ding...oder? ;)



Der Sisko
 
@Sepu
Dummheit :d

Wenne du glück hast bin derzrit noch ein amd anhänger und bei den amd cpus ist es so das sehr viele Pins nur der Stromversorgung dienen und fals davon einer abgebrochen hast wäre das net soooo schlimm da dann die andren pins das bisschen fehlenden Strom ausgleiche

Gruß Alex
 
gut gemacht @sisko

aber vorher blau hinterher grün/blau?! haste
das ganeze PIN feld ersetzt? krass
gute arbeit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist beide male die gleiche CPU, nur wohl einmal ne andere belichtung oder andere Cam benutzt. Das ganze Pin Feld kann man nicht austauschen. mann muss schon jeden einzelnen Pin gerade biegen/neu anlöten. und das war sicher bei der CPU oben eine scheiss arbeit.
 
Das erste Foto "bläulich" war von dem Absender der CPU, das zweite ist von mir, da ich die CPU als sie ankam nicht nochmal fotografiert hatte, sondern nur am Ende das Ergebniss! ;)

Ganz ab war vorher nur einer, "der mit dem roten Kringel", aber nach dem Richten kamen leider noch 3 dazu, aber die habe ich dann auch wieder rangepappt!



Der Sisko
 
Zuletzt bearbeitet:
respect machst schon eine saubere arbeit. Naja jeder hat schon seine spezialtitäten im lebe.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh