CPU Multiplikator ist verschwunden?

senfgurke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2009
Beiträge
2.018
Ort
Neu-Isenburg
Hi!
Erstmal zur "Vorgeschichte":
-Meine CPU ist defekt, Temperatursensor funktioniert nicht mehr (AMD X2 5000+)
-Ich kaufe eine "neue" CPU (siehe Sysprofile)
-Vorher war im BIOS der Multiplikator einstellbar, obwohl ich gar keine BE des Prozis hatte
-Jetzt hab ich die Black Edition, also mit offenem Multi, aber im BIOS ist das Feld zum Einstellen des Multis verschwunden.

Ich hab nichts weiter gemacht, als die CPU eingebaut. Das Feld war weg. Vorhin hab ich ein BIOS Update gemacht, daran lag es aber auch nicht, ist immer noch weg.
Folgendes steht in der Kategorie beim Prozessor im BIOS:
Frequenz
PCIE Clock
DDR2 Voltage
CPU Voltage
und dann noch ein weiteres Feld, bei dem ich dann noch mehr Voltages einstellen kann.

Ist doch irgendwie komisch, bei einer "nicht BE" kann ich den Multi einstellen, bei der Be nicht mehr...

Wie kann ich das Problem beheben? Weiß jemand einen Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Im BIOS den entsprechenden Menüpunkt für die Veränderung umgestellt?
von AUTO/Disabled auf MANUAL ? (Wie dieser Punkt(e) jetzt heist/heissen liegt mir auf der zunge, aber ist schon spät)
- Unterstützt das F3-Bios den Kuma ? (zu faul nachzusehen ich bin)
- schonmal STRG-F1 im Bios gedrückt? (dann erscheinen evtl. Menüpunkte, die vorher nicht anwählbar waren
 
- Im BIOS den entsprechenden Menüpunkt für die Veränderung umgestellt?
von AUTO/Disabled auf MANUAL ? (Wie dieser Punkt(e) jetzt heist/heissen liegt mir auf der zunge, aber ist schon spät)
ich kann Auto, Manual, standart, AI Overclock und noch irgendeins auswählen, dann sind aber nur jeweils die anderen felder grau hinterlegt.

Unterstützt das F3-Bios den Kuma ? (zu faul nachzusehen ich bin)
laut der website, die ich grade nicht öffnen kann, glaub ich schon

schonmal STRG-F1 im Bios gedrückt? (dann erscheinen evtl. Menüpunkte, die vorher nicht anwählbar waren

werd ich jetzt mal gucken, vielen dank!
 
`So, ich hab das BIOS jetzt nochmal neu "Von Hand" runtergeladen, un d nicht über den integrierten Updater, und siehe da, es geht.

Nur will der PC jetzt nicht mehr starten, wenn ich den Multi verstelle. Standarteinstellung ist Auto, jetzt hab ich ihn mal auf 15 gestellt, damit die CPU auf ca 3ghz landet. Aber bei dem ladebalken von Vista, bleibt der PC dann irgendwann hängen o_O
 
Hast du die CPU Voltage erhöht? Ab einem gewissen Takt muss die Prozessorspannung erhöht werden, damit die CPU stabil läuft.
Wenn du noch keine Erfahrung im Übertakten hast, dann lies dich erstmal ein bisschen in das Thema ein, das OC-Unterforum ist ein guter Startpunkt.
 
Jo wie Gerex meint wird wahscheinlich zu wenig Saft haben das Teil. Lies dich erst mal ein...
 
werd ich machen, vielen dank!

edit:
so, hab mich mal versucht. aber sobald ich auf manual stelle und etwas verändere, zb den multi und die spannunng, bleibt der PC wieder am ladebalken hängen.
als voltage hab ich 1,225 und 1,2375 genommen, beides kein erfolg. ich hab auch mal den multi auf 13 gestellt, standart ist er bei 13,5, aber der pc hängt wieder...

ich frag mal im CPU forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh