[Kaufberatung] CPU+MB+Graka+RAM 450€

Hanfkeks

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2007
Beiträge
713
Ort
Münster
Hallo zusammen,

was haltet ihr von folgender Zusammenstellung bei einem Budget von ca. 450€ ? Es soll ein Spiele-PC für einen Freund werden, angepeilte Auflösung wahrscheinlich bald 1680x1050, wenn der Wohlstand ausbrechen sollte vielleicht auch 1920x1200...
Festplatten hat er noch, eventuell soll bald für 100€ nochmal eine neue hinzukommen, aber das ist grad nicht akut.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-53917

Hab den RAM ausgewählt, weil 1.8V bis 1.9V angegeben sind, damits nicht vielleicht Probleme mit dem Mainboard gibt.

Vielleicht lässt er sich ja auch noch auf einen guten Luftkühler ein, welchen könntet ihr da empfehlen? (Hab da immer nur den IFX-14 auf dem Plan, aber der ist etwas teuer - welcher von den Scythe Modellen ist denn der leistungsstärkste?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielleicht lässt er sich ja auch noch auf einen guten Luftkühler ein, welchen könntet ihr da empfehlen? (Hab da immer nur den IFX-14 auf dem Plan, aber der ist etwas teuer - welcher von den Scythe Modellen ist denn der leistungsstärkste?)

Der Scythe Mugen 2.

Beim Chipsatz könnte man noch auf einen 770 runter, wenn man die Austattung nicht braucht. Übertakten geht eh über den Multi bei der CPU. Oder soll viel mit Spannungen gespielt werden? Soll überhaupt übertaktet werden? :d
 
Da sicherlich kein Crossfire geplant ist, würde als Board auch das UD3P reichen.
Die gewählte Graka ist allerdings schon auf die 1920er Auflösung ausgelegt.
Bleibts bei der niedrigeren Auflösung, würde eine GTX 260 oder HD 4870 reichen.
Kühler den Mugen 2 von Scythe.
Ansonsten schaut das gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher zu einer HD4870 oder HD4890 greifen. Im Moment eher zur HD4870. Sollte leistungsmäßig noch reichen und ist deutlich günstiger. Das Board ist zu teuer. Wenn man an der Stelle auf einen günstigeren Chipsatz ohne CF Unterstützung, die ja bei einer Nvidia Grafikkarte eh sinnlos ist, greift, kann man gleich auf AM3 mit GDDR3 setzen:

Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Phenom II X4 955
4Gb Corsair XMS 3 DDR3 1333 (1,5V Versorgunsspannung)
Sapphire HD4870 Vapor-X - für 1680*1050 ausreichend, für FullHD sollte jedoche ien HD4890 her

Ein guter Kühler wäre der Scythe Mugen 2; wenn nicht übertaktet werden soll reicht ein EKL Groß Clockner jedoch masse aus.

Grüße,
Killburn
 
kill, nur das man jetzt besser gut überlegt ob man das geld was ne 4890 kostet noch ausgeben will oder lieber wartet bis die dx11-karten da sind ;)

muss man aber im einzelfall abwiegen ;)
 
Ja, entweder warten oder die PCS 4870 für 115 Euro ... unschlagbares P/L Verhältnis. Für die angepeilten 450 Euro Gesamtpreis muss man die fast nehmen :)
 
kommt ja drauf an, vielleicht ist ihm ja ne nvidia 260-216 lieber oder er macht auch F@H da sidn die nvidias ja auch fixer...

darum mein "aber nur fast" ;) rein zum spielen klaro ;)
 
Ich würde es auch so machen wie von Opteron in #8 empfohlen. Besseres P/L-Verhältnis geht nicht.
 
da ich im gleichen bereich suche gefällt mir dei aufstellung aus post 8.
allerdings gibts den ram nimmer bei mindfactory.
was wäre ne alternative? soll nich getaktet werden

hab nochn seasonic 430 im rechner reicht das für den quad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eh nicht geoct wird, kannst du auch gut 1333er ram nehmen, aber du kannst auch gern eigenen thread aufmachen.
 
sollte es grad dann nicht auch der 1066 sein der ausreicht?
 
@Boby_fan

Du hast aber ein AM3 Board in der Konfig und deshalb der Tipp:confused:
So siehts aus ... lieber 460-470 Euro fürs ein Sys das läuft, als 450 für eins, das nicht läuft :asthanos:

Aber soviel ist eh nicht nötig, gibt noch andre Händler, siehe mein älteres Forum weiter oben. Dazu noch den gewünschten Kühler (Mugen 2 / Großclockner) und der Kollege ist glücklich.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Komplettkauf würde ich nicht mehr auf den Sockel 775 setzen.
Wenn man noch ein gutes 775 Gerüst hat, kann man gerne noch mal was aufrüsten.
 
Danke übrigens für eure Hilfe :)

Sind jetzt bei GTX 275, X4 955, 4GB DDR3-1600, M770 UD3P und Scythe Mugen 2 gelandet, weils preilich nicht so ein riesen Sprung nach oben war...
 
boby, das mainbord malg nen dualcore gut occen können, beim quad wird es zusammenbrechen,

da aktuell die ga ep45 extreme ausverkauft werdne würd ich das nehmen, wenn man schon nen lga775 nehmen muss
 
oder er nimmt ein am2+ mobo und ddr2 und spart noch paar euro, aber auch keine aufrüst option wie beim 775 aber dafür billiger als dieses.
 
Jungs, bitte Posting #22 beachten, der Kauf ist über die Bühne :)

Ich schließe mich an: Gute Wahl :)

ciao

Alex
 
darf ich nochmal fragen ob ein Seasonic 430 watt mit der konfig zurecht kommen würde?
also der 955 und ne 4870 halt?
 
klaro ;)
dasn markennetzteil, die komponenten zusammen brauchen sicherlich keine 400w
 
ich mein ja nur wegen quad und so^^
als ich damals den X2 3800+ und ne X1950pro gekauft hab wurde das halt empfholen komisch das die gleichviel verbruachen :-P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh