CPU, Mainboard, RAM und Graka für 250 euro

Dirty23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
658
Hey,
Mein kleiner Bruder möchte sich "einen neuen PC" holen und braucht deswegen noch ein paar Komponennten... das maximal Budget liegt +-bei 250 Euro.
Ich hatte mir folgendes Überlegt für ihn:
AMD Athlon 3500+ Socket 939 + Meinen Aerocool GT-1000
Asrock Dual-SataII
512 MB DDR1 400 MHZ Ram
ATI X800 GT
Macht knapp untern Strich: 269 euro.
Ist das System so in Ordnung oder würdet ihr vllt andere Komponennten verwenden, wenn ja postet eure Vorstellungen bitte!!!
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
MSI K9N Neo-F, nForce 550 (62€)
Athlon 64 3500+ (68€)
MDT 512MB DDR2-667 CL4 (37€) bei gelegenheit auf 1GB aufrüsten!
7600GS (80€)

ziemlich genau 250€.
 
Haste vllt auch noch den Link parat zum passenden Internetshop? Was wäre echt super ;)
 
R222 schrieb:
MSI K9N Neo-F, nForce 550 (62€)
Athlon 64 3500+ (68€)
MDT 512MB DDR2-667 CL4 (37€) bei gelegenheit auf 1GB aufrüsten!
7600GS (80€)

ziemlich genau 250€.
Du meinst wohl das MSI K9NU, denn das K9N glänzt nicht besonders mit der Stabilität...

Und für dich:
Da steht sogar nVidia aufm Chipsatz drauf (mehr oder minder) :fresse:
 
Alles bei Mindfactory.de (zwischen 0 und 6 Uhr Versandkostenfrei):

3200+ AM2
K9NU NEO-V
512MB DDR2 667 MDT
XFX 7600GS

~ 269€

Viel billiger wirds nicht.
 
Es wäre absolut unüberlegt sich noch S939 zu kaufen.
Im Oktober kommen die 65nm CPUs für Sockel AM2

Motherboard
Asus M2NPV-MX AM2 GeForce 6150 64€ Mit Geforce 6150 auf dem Board. Diese Karte reicht locker zB für Siedler II *Die nächste Generation*. Auch zB für CS reicht die Karte mit einer Auflösung von 1024x768. Ich spiele das Game Siedler II Next Gen. zur Zeit auf einer Geforce 6100 on Board Grafikkarte die sogar etwas langsamer ist als die Geforce 6150 in einer Auflösung von 1280x1024. Das Asus Board hat einen DVI-D und VGA Anschluss.

Arbeitsspeicher
2 x 512MB MDT DDR2 667MHz CL4 102€

Prozessor
AMD Athlon64 3500+ 2200MHz 512kB 62W AM2 Box 83€

Sind 249€. In der Nacht bei Mindfactory http://www.mindfactory.de betsellt und du sparst dir die Versandkosten.


@R222
Dein MDT DIMM 512 MB DDR2-667 CL4 Vorschlag für 37€ ist erst ab 50€ lieferbar. Ausserdem würde ich nicht bei Preis Kampf einkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[TLR]Snoopy schrieb:
Es wäre absolut unüberlegt sich noch S939 zu kaufen.
Im Oktober kommen die 65nm CPUs für Sockel AM2

Motherboard
Asus M2NPV-MX AM2 GeForce 6150 64€ Mit Geforce 6150 auf dem Board. Diese Karte reicht locker zB für Siedler II *Die nächste Generation*. Auch zB für CS reicht die Karte mit einer Auflösung von 1024x768. Ich spiele das Game Siedler II Next Gen. zur Zeit auf einer Geforce 6100 on Board Grafikkarte die sogar etwas langsamer ist als die Geforce 6150 in einer Auflösung von 1280x1024. Das Asus Board hat einen DVI-D und VGA Anschluss.

Arbeitsspeicher
2 x 512MB MDT DDR2 667MHz CL4 102€

Prozessor
AMD Athlon64 3500+ 2200MHz 512kB 62W AM2 Box 83€

Sind 249€. In der Nacht bei Mindfactory http://www.mindfactory.de betsellt und du sparst dir die Versandkosten.


@R222
Dein MDT DIMM 512 MB DDR2-667 CL4 Vorschlag für 37€ ist erst ab 50€ lieferbar. Ausserdem würde ich nicht bei Preis Kampf einkaufen.

Naja das Board ist net so der Knüller... mein Bruder zockt CSS und naja dafür denk ich mal reicht´s nicht^^
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Es wäre absolut unüberlegt sich noch S939 zu kaufen.
Im Oktober kommen die 65nm CPUs für Sockel AM2

Motherboard
Asus M2NPV-MX AM2 GeForce 6150 64€ Mit Geforce 6150 auf dem Board. Diese Karte reicht locker zB für Siedler II *Die nächste Generation*. Auch zB für CS reicht die Karte mit einer Auflösung von 1024x768. Ich spiele das Game Siedler II Next Gen. zur Zeit auf einer Geforce 6100 on Board Grafikkarte die sogar etwas langsamer ist als die Geforce 6150 in einer Auflösung von 1280x1024. Das Asus Board hat einen DVI-D und VGA Anschluss.

Prozessor
AMD Athlon64 3500+ 2200MHz 512kB 62W AM2 Box 83€

1) Kommt das Asus M2NPV-MX mit einem 230 Watt netzteil aus?
2) Hab ne alte GeForce4 dinne. Ist die schneller als die GeForce 6150?
3) Lohnt sich der umstiegt vom P4 1,7 auf einen AMD Athlon64 3500+?
 
Die Geforce 6150 ist schneller.
Wenn es ein Markennetzteil ist könnte es reichen.
Der Athlon64 3500+ ist sehr viel schneller als ein P4 mit 1700MHz.

Hat dieser P4 HT?
 
shift schrieb:
1) Kommt das Asus M2NPV-MX mit einem 230 Watt netzteil aus?
2) Hab ne alte GeForce4 dinne. Ist die schneller als die GeForce 6150?
3) Lohnt sich der umstiegt vom P4 1,7 auf einen AMD Athlon64 3500+?
1) Hängt auch von den Anschlüssen ab... aber könnte reichen
2) hab ich keine Ahnung
3) ...du darfst nicht die Taktrate vergleichen. Schon ein Athlon XP 1800+ war wesentlich schneller. -> Lohnt auf jeden Fall!

@[TLR]Snoopy
..nee, der hat kein HT, das findest du erst ab den 2400ern und da auch nicht bei jedem Kern.
 
@sommerwiewinter

Danke für die Info. Somit hat dieser P4 nicht einmal den Vorteil von HT. Also ist der Athlon64 3500+ absolut eine gute Wahl mit sehr viel mehr an Power.
 
Danke für Antworten. Dann werde ich wohl Asus M2NPV-MX + AMD Athlon64 3500+ und einem neuen Netzteil greifen.

1) Wie viel schneller ist den die GeForce 6150 im Vergleich zur GeForce 4?
2) Könnt ihr ein gutes und günstiges Netzteil empfehlen?
3) Gibt es noch ein besseres Board als das Asus M2NPV-MX in der Preislage?
 
Zuletzt bearbeitet:
shift schrieb:
3) Gibt es noch ein besseres Board als das Asus M2NPV-MX in der Preislage?
Mit oder ohne Grafik drin??
Full ATX oder µATX??

Die Auswahl an µATX Brettern mit IGP ist momentan recht 'durchwachsen', die warten wohl alle noch auf den RS690, der bald kommen soll...
Full ATX gäbe es z.B. ASUS M2V, Asrock AliveSATA2-Glan, MSI K9NU...
Dann bräuchtest aber auch noch 'ne GraKa (da wär eine 7600GS anzuraten), bei der CPU ists relativ egal, was du nimmst, sollte nur ein Athlon 64 sein, kein Sempron (lohnen einfach nicht so recht bzw die wo sich lohnen haben kein CnQ da weit unter 1,8GHz Default).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab in ATX drine.

Grafik on Board wäre nicht schlecht, solange die schneller ist als meine GeForce4.

Aber, beim Asus + Grafik wäre ich ja mit 65 Euro dabei.

Ein anderes Board + Grafikkarte ist ja schon besser, nur ne Kostenfrage!
 
Schnellere IGP als GF4 gibts nicht, die sind momentan alle eher auf GF3 Niveau...

Eine andere Möglichkeit wäre halt ein anderes Board zu nehmen und dafür an der CPU etwas zu sparen (ok, da kann man nicht mehr viel sparen)...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh