CPU "kocht" nach Umzug in neues Case???

Adonay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
1.993
Ort
Remscheid
Habe gestern den PC von nem Freund von einem uraltem und engem Case in ein Antec P182 umgetopft und in diesem Zuge auch die WLP erneuert.
Vorher hatte die CPU (X2 4600+ Manchester, So939) unter Last maximal 55°.
Nun haben wir das Problem das die CPU sobald sie belastet wird innerhalb von 40-50 Sekunden über 70° hat und es dann noch höchstens 2 Minuten dauert bis sie die 100°-Marke erreicht und sich die Kiste dann ausschaltet :-[
Nimmt man die Last weg dauert es nur etwa eine Sekunde und die Temp fällt auf 45°, Last wieder drauf, keine 10 Sekunden bis 90°...

Habe dann vorhin mal nen A64 3000+ Venice eingebaut und der verhält sich ganz normal mit 45° unter Last nach 1h

Kühler und WLP als Fehlerquelle scheiden somit aus, woran kann es sonst liegen?
Hat das Mobo plötzlich einen Weg oder sitzt der IHS nicht mehr richtig?!

Mir sind die Ideen ausgegangen ich hoffe ihr habt noch ein paar auf Lager!

Gruß, Adonay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die wlp ansich kann für solche temps nicht verantwortlich sein, es sei denn der kühler sitzt eben nicht richtig oder du hast zu viel oder zu wenig wlp aufgetragen.
Ein solch schneller temp anstieg deutet aber schon sehr auf einen nicht ordentlichen sitz des Kühlers hin, denn da müsstest schon extrem viel wlp drauf gehauen haben das der so schnell so heiß wird.
 
wie hat sich der kühler beim ausbaun verhalten ist er leicht von der cpu runter gegengen oder musstest du gewalt anwenden?

vll. is der hs zerkratzt oder gar ein kleiner grad?

man kann ja nie wissn
 
schön auch, dass ihr seelenruhig dabei zuseht wie die cpu so 100° warm wird :fresse:
 
Wie warm ist denn der Kühlkörper geworden? Wenn der Kühlkörper ohne Lüfter warm wird ist er korrekt installiert. Wenn er kalt bleibt ist er wahrscheinlich nicht korrekt installiert. (Hängt natürlich auch vom verwendeten Kühler ab.)
 
wie hat sich der kühler beim ausbaun verhalten ist er leicht von der cpu runter gegengen oder musstest du gewalt anwenden?
Ging recht leicht ab, wie immer eigentlich wenn man nen Kühler abnimmt, minimaler Vakuumeffekt vielleicht...

vll. is der hs zerkratzt oder gar ein kleiner grad?
Also ein Grad wäre ja ne Möglichkeit, ein Kratzer wäre allerdings nicht so schlimm den würde ja die WLP ausfüllen...
Ich telefonier nachher mal mit ihm dann soll er mal nachgucken ob da was stört...

vielleicht hat auch einfach der Temp Sensor neuerdings ne Macke
Aber wieso dann nur beim X2 und nicht beim 3000?
Ich hatte da auch dran gedacht weil der Kühler nur warm wird und am Sockel ist es auch nicht unbedingt heiß aber wie soll man das rauskriegen ohne weitere Hardware zu haben?!

wobei das BIOS nen Not Shutdown bei spätestens um die 70°C einleiten sollte, tippe echt auf den Sensor
Dem kann ich nicht ganz folgen :fresse:

Wenn der Kühlkörper ohne Lüfter warm wird ist er korrekt installiert. Wenn er kalt bleibt ist er wahrscheinlich nicht korrekt installiert. (Hängt natürlich auch vom verwendeten Kühler ab.)
Das probieren wir dann mal nachher aus...
 
Aber wieso dann nur beim X2 und nicht beim 3000?

Soweit ich weiß sitzen die Temp Sensoren in der CPU also würde das schon sinn machen. Der beim 3000er zeigt die Temps richtig an der im X2 halt nicht. Wäre mMn eine plausible Erklärung.
 
Mittlerweile haben wir das Problem gefunden:
Haben die CPU mal in ein anderes System eingebaut und da war alles normal, das Problem war der Kühler, vielleicht die Heatpipes im Eimer, für den 3000er hats wohl noch gereicht, neuer Kühler drauf und alles tutti...

Danke an alle!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh