CPU kaputt?Hilfee

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MariX

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2006
Beiträge
5.987
Ort
Neuwied
Hallo,

Ich habe ein sehr ungutes Gefühl bei meiner CPU (C2D E6300) , seid gestern läuft sie nichtmehr richtig. Hatte den Kühler (Scythe Mine) ausgebaut und den 100er Lüfter durch einen 120er ersetzte, das brachte es nicht, und Gehäuse zu klein, also baute ich den originalen wieder ein. Da viel mir auf, dass die temps höher geworden waren so um 3 °C ca. dann eben nochmal nachgeguckt und das Mobo wird jetzt auch recht warm 40°C und NB ist ziemlich warm. Jetzt habe ich alles auf default, und die CPU wird 43°C/37°C warm...was ist da los?? außerdem sind da beim abbaun des Kühler auf der CPU und Kühler kleine schwarze flecken

hier die pics :


cpudy2.jpg


img1388qb6.jpg


Die temps, pc vor 10 mins wieder angemacht :




Bitte helft mir, ich habe Angst das die CPU abraucht oder so :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie, sie läuft nicht mehr richtig?!
entweder sie geht oder sie geht nicht...

evtl. hast du den kühler beim 2. montieren nicht richtig draufgepappt!
kaputt ist da nix.
 
wie, sie läuft nicht mehr richtig?!
entweder sie geht oder sie geht nicht...

evtl. hast du den kühler beim 2. montieren nicht richtig draufgepappt!
kaputt ist da nix.

ja das mit dem laufen, meine ich das da alles aufeinmal so heiß ist :8 ich trau mich gar nicht mehr hochzutakten:P

ist alles auf default. Mobo ist grad auf 43°C owei...
habe den Kühler genauso draufgemacht wie vorher... auf den Bildern sieht man doch das der Abdruck ok ist

Achja außerdem stottert das Bild im Bios., Sprich ist so wie Windows ohne Grafiktreiber :(
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal ab und nochmal drauf!
dann meld dich nochmal...
 
Evtl. ist auf die WLP Staub drauf gekommen. Dadruch dann die Wärme nicht so leicht abgeleitet werden. Mach mal die WLP ab und setzt dann neue WLP wieder drauf.
 
schon mal dran gedacht das draußen Winter ist und dadurch sich vielleicht die Temps ein bischen ändern könnten ?
 
Ja is schon klsr dass es heiß ist, jedoch kann es nicht sein, dass das Asus Tool Warnung anzeigt da das Mobo zu heiß ist 45°C und das alles auf Default... 1,86 Ghz und so...Omann wie kann es sein? Northbridge kann man ja fast nicht mehr anfassen, ist schon heiß :(

@Aslinger
gute Frage. Ich weiß nicht genau, ich guck gleich nochmal rein, wenn alles sich abgekühlt hat. dann bauch ich mal komplett aus und wieder drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Die NB ist beim P5B @ Stockkühler immer heiß - und so wie es aussieht sparst Du auch nicht an WLP;)
 
was machst du dir für Probleme ?
45° ? von solchen Temperaturen kann ich hier nur träumen
mein P5W64 hat jetzt gerade 54° Systemtemperatur
und auf die ganzen tools kannst du sowieso nicht gehen...
die lesen alle sowieso nur ganz komische werte aus...
und von dem Asusschrott will ich jetzt gar nicht anfangen

aber mal ehrlich was willst du jetzt hören ?
mehr als zerlegen - neue WLP drauf - kannst du nicht machen
als ergebnis kommt dann raus, dass deine Kiste geht - oder eben nicht.
und mal ehrlich - deine Temperaturen sind absolut im grünen Bereich
 
Das ist eine Reflexion von dem Kondensator der da steht. Der Blitz ist schuld!


DER DA:
attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_3379.jpg
    IMG_3379.jpg
    109,7 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
img1401nl5.jpg

img1402dr2.jpg


img1403lb5.jpg


so hier die pics


bei mir war die Mobo temp normal bei 38°C und das bei 2,8 Ghz und nicht auf default 1,86 Ghz bei 45°C..:(
 
Ich glaube da brauchst Du dir keine Sorgen zu machen! Das sieht doch alles sehr gut aus! Die höheren Temps kommen einfach von dem heißen Wetter!
 
naja die Tage war es aber heißer als jetzt und das Mb war trorztdem Kühler..hmmm was passiert denn wenns mobo zu heiß wird:P? ich glaube ich kaufe mir bald eh erstmal nen schöneren CPu Kühler und dann vllt nen andren Mobo, weil ich hiermit nich so gut klarkomme, bze nich so gute einstellmöglichkeiten habe, da auf 3 Ghz er zu viel Volt schluckt. jedoch auf 2,8 Ghz das noch super ist
Hinzugefügter Post:
Okay,

also ich bau jetzt mal alles wieder zusammen neu WLp drauf. und bissi dünner, und dann Kühler drauf. über kreuz festklicken oder? sonst noc hwas beachten??
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich mache mal jetzt bilder beim Einbau..:) und hoffe das er jetzt läuft, aber das mit dem Mobo ist extrem seltsam finde ich. Soll ich mal Bios alles default lassen oder soll ich was einstellen? wenn ja was? danke
 
Alle Spannungen auf Minimum. Was Dein Ram braucht steht drauf. So läuft mein E6300 auch @2,8.
 
Dann ist Deiner relativ neu, nehme ich an!? Ich habe noch das "alte" Stepping.

zum RAM:
Wenn er bis 2,0V spezifiziert ist, darf er die auch haben:d
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich mache mal jetzt bilder beim Einbau..:) und hoffe das er jetzt läuft, aber das mit dem Mobo ist extrem seltsam finde ich. Soll ich mal Bios alles default lassen oder soll ich was einstellen? wenn ja was? danke

Du hast doch selbst geschrieben das ein neues Bios geflashed ist. Wenn damit die Probleme auftraten, dann flash das alte zurück.

Auch könnten deine Temperatur Probleme ade sein, nicht jedes Bios liest die Daten identisch aus. Da können durchaus Unterschiede vorhanden sein.
 
Du hast doch selbst geschrieben das ein neues Bios geflashed ist. Wenn damit die Probleme auftraten, dann flash das alte zurück.

Auch könnten deine Temperatur Probleme ade sein, nicht jedes Bios liest die Daten identisch aus. Da können durchaus Unterschiede vorhanden sein.

Okay ja jemand mit nem P5B ein gutes Bios sagen? habe das 1202 das aktuellste. hmm

naja die CPU ist ca. 8 Monate alt C2 oda so müsste das sein :P weiß es nich genau


heir noch paar bilder :

img1413ac8.jpg


img1410nj6.jpg


img1412hg2.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh