CPU-Kühler und RAM auf ASUS P5N-E SLI

Herr Schäfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
221
Ort
Magdeburg
Baue nem Kumpel demnächst nen System auf Grundlage des ASUS P5N-E SLI. Hab so gut wie alles fertig nur bin ich mir zum einen nich sicher ob der RAM gut zu oc geht (Kingston ValueRAM DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL5) bzw. stabil läuft (MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5).

Andere Frage betrifft die Ausmaße des Kühlkörpers: Passen
- Scythe Ninja Plus Rev. B
- Zalman CNPS9500 AT
- Thermaltake Sonic Tower
- Thermalight XP-120
- Arctic Cooling Freezer 7 Pro
ordentlich drauf oder kommt einer in Konflikt mit den Spannungswandlern oder anderem? Will halt sicher sein.

Letzte Frage: Ist der Ninja verglichen mit Arctic C.. und Zalman eher als laut zu bezeichnen?

Danke schon mal für eure Hilfe!! Meld mich heut Abend noch mal. Bis dahin! :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wusste von dem Thread zwar, hab aber noch nich richtig reingeschaut (langsame 56K-Leitung). Trotzdem dank ich dir. Dass der Zalman und der Ninja passen, is jetzt klar, aber was is mit den drei anderen? Wenn ich da sowieso nen HR05 auf die NB mache, is es dann "egal" wie breit der Kühler is?

Und was ist mit den RAMs? Blicke bei den Supportlisten nich wirklich durch. Stehen die dort mit drin?

Und noch ne Frage hat sich ergeben: Wird die SB wirklich so bedenklich warm, dass es angebracht ist nen den Zalman NB47J draufzuschnallen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frezzer 7 pro macht Probleme mit dem Nb Kpühler, aber wenn du den Hr 05 draufmachst dann geht alles einwandfrei.
+Der Frezzer ist sehr leise zumindest bei 800rpm, bei 2600rpm ist er deutlich hörbar, wie die anderen sind kann ich dir nicht sagen.

So warm wird die Sb nicht, den zalman kannst du dennoch drauschnallen, es sieht viel besser aus. Habe ich auch gemacht

Warum so schlechten Ram? Schau dich mal bei Geizhals um, da gibt es viel bessere Ram Speiche rals Kigson Value, Kauf lieber Geil Ultra mit 533Mhz 3-3-3-8 diese kannst du auch ordentlich ocen und kosten nur 150€ und haben Ram Kühler.
 
@ serkon142
Das Preislimit liegt leider bei 825 € und die sind spätestens mit den MDT-Modulen ausgeschöpft. Außerdem könnte ich für 158 € auch die hier kriegen G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-15. Die sind wenigstens schon DDR2-800 mit annehmbaren Timings. Kann mir kaum vorstellen, dass die Geil auch nur annähernd DDR2-800 bei 5-5-5-15 gehen. Würde natürlich selber eher zu denen hier greifen OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15.
Bringens Heatspreader wirklich?!?
 
Heatspreader bringen nur etwas, wenn ausreichend Luftstrom vorhanden ist. Ansonsten läuft man Gefahr, dass diese den Speicher eher aufwärmen als abkühlen. Ich habe das Board heute bei Mix-Computer bestellt. Habe die Transcend Module genommen. Werden bei Alternate nur positiv bewertet. Bei Mix kostet das Board auch gerade mal 101€ und 1 Gig Transcend DDR2 800 78€. Die Module tauchen übrigens auch in der Liste auf. Ob die Kennung in Klammern übereinstimmt kann ich nicht sagen. Sollten aber laufen. Wird eh nicht über 400Mhz geclockt.
 
hab ein p5nd2-sli von asus und würde dir empfehlen kein ocz ram zu nehmen da dieser bei mir zu ständigen freezes bei normal takt führte! ram runtergataktet und es ging (nun nutze ich aber doch lieber corsair, das ist stabiler und schneller)
 
achtet mal nachts auf Mindfactory ich hab meins für 94 bekommen ;) und da ich noch den E4300 für 141 drin hatte keine Versandkosten! :)
 
@ visevision
Mein Kumpel hat sich nun aber doch für den OCZ entschieden. Denk aber mal, dass dein Problem eher Zufall is. Hoff ich zumindest, ansonsten geht der zurück.

@ Unbekannter-Nr1
Lässt sich der 4300er dank höherem Multi eigentlich besser oc oder sind die eher Krücken und der FSB bleibt noch niedriger?
 
Ne der 4300 geht ned sonderlich hoch also ein E6300/6400 geht besser aber mir langts am ende für das Geld voll ok
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh