[Kaufberatung] CPU Kühler sinnvoll wenn ja welcher?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BIlder kommen bald ins Sysprofil, sind momentan beide Blacklines drauf die aber garnicht so laut sind.

Ich will allerdings wenn ich den Rechner wegen der Steuerung ohnehin aufmachen muss mal die Apollish draufsetzen und testen wie das funktioniert mit Temp. Sensor in die Lamellen rein. Mein Hecklüfter hat seinen Sensor da schon drin, scheint ganz gut zu funktionieren.

Was mich nur aufregt ist, dass es kein Hersteller schaft auf seine Lüfter zu schreiben wie sie anziehen und wie sie blasen...nach Murphys Law ist natürlich der Scythe falschrum drin und der sitzt an der blödesten Stelle -.-

Kleiner Änderungen sind auch noch bei den Festplatten nötig, die eine wird mir etwas warm mit 37° brauch ich aber erst nen gewinkelten SATA Stromstecker dann hocken die zwei nicht mehr übereinander. Meine CPU ist im Idle momentan bei 19° ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Scythe steht das aber aufm Lüfter. Da sind zwei Pfeile am Rand des Lüfters. Einer zeigt die Drehrichtung des Rotors an, der andere die Richtung in der die Luft geblasen wird.
 
Hab keinen gefunden^^ naja Front muss eh nochmal runter...wieso kann man die eigentlich nicht verschrauben? Diese Klickverschlüsse gehen mir so auffn zeiger -.-

Steuerung grade bestellt, Bilder von allem folgen am Samstag!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, danke.

Im übrigen ist die Seite, auf der das Kreuz ist, immer die Seite wohin die Luft geblasen wird.
Was soll daran so schwer sein?
 
Dass ich falschrum gedacht hab^^

Komisch ist nur, dass der Scythe nicht an meiner Steuerung mag...zuckt nur.
 
dann is er zu tief von der voltzahl zum starten. anfangs hochdrehen und runterregeln.. dann sollte er auch laufen
 
Nope, läuft auch bei 100% Einstellung nicht. Die Steuerung ist beim booten so clever erstmal alle hochzudrehen und dann runterzuregeln.
 
geht jeder andre lüfter auf dem selben "port" ? geht der scythe direkt an 12v oder am mainboard?
 
Jo, auf beiden getesteten Ports läuft jetzt je ein Enermax Apollish...problemlos!

Den Scythe kann ich anschließen wie ich will. Am Lüfter selbst ist ein 3 Pin, es liegt aber ein Adapter auf Molex bei und momentan hängt er auch per (anderem) Adapter direkt am Netzteil, da geht er problemlos.
Wenn man ihn angeschubst hat, dann isser auch an der Steuerung gelaufen aber nur sehr langsam ohne Durchsatz.

Ach @rockbar
Ich kann Semipassiv kühlen wenn ich will, ist zumindest im Idle garkein Problem :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh