[Kaufberatung] CPU-Kühler/RAM-Kühler und ein MSI X58 Pro-E

Marcusg562

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2006
Beiträge
571
Ort
Kirkel / Saarland
Hallo Leute, ich habe ein MSI X58 Pro-E
Momentaner CPU-Kühler: Intel Boxed
Momentaner RAM-Kühler: OCZ XTC RAM-Kühler Rev. 2

Nun meine Frage, kann ich folgenden CPU-Kühler noch auf das Board installieren: Scythe Grand Kama Cross

Würdet Ihr mir vllt nen anderen CPU-Kühler empfehlen(muss PushPins haben)?


Mit freundlichem Gruß
Marcus

P.S.: Weiteres zur Hardware könnt ihr meiner SIG entnehmen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso muss er pushpins haben und welches case hast du
 
Habe das Chieftec Aegis CH-05B-B schwarz (steht auch auf SysProfile.de ;)). Muss Pushpins haben, weil ich mein Mainboard nicht nochmal komplett ausbauen will und weil ich mit einer anderen Befestigung bis jetzt nur schlechte Erfahrung gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pushpin Montage ist aber echt nicht das gelbe vom Ei.

Die Montage via Backplate empfehle ich generell, weil ordentliche Schrauben mit Anschlägen gegens Überdrehen einfach besseren Halt und Anpressdruck erzeugen als so Plastik-Steck-Zeug.

Die Montage von den Thermalright Kühlern (Backplate) ist echt einfach und würde ich dir auch sehr nahe legen
 
Nichtsdestotrotz muss man aber leider das Board ausbauen.
Und das ist ja das Problem des TE.
Grundsätzlich ist aber die Montage via Backplate zu empfehlen.
 
Bei der Backplate habe ich schon 3 Mainboards samt CPU verloren... trotz vorgehen nach Anleitung und nich gerade billig Hardware war 3x das MSI 975X Platinum und 3 versch. Zalmann Kühler (jeweils mit Backplate)...

Danach den Arctic Freecer Pro gekauft... ca. 20€ gespart... Keine Probleme...

Außerdem ist es mir mich halt ein Kritikpunkt... ich möchte nur Kühler mit Pushpins :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellvertretend für jeden Leser frage ich: Was hast du mit den armen Mainboards gemacht?
 
Nix, jedes mal beim festziehen der Backplanes und dem Neustart des Mainboards. Fährt der Rechner immer nur kurz hoch und macht nen Restart :( wenn ich das Mainboard auf dem Tisch liegen hab funktionniert jedoch alles "ganz normal".
 
Hast beim case auch die abstandshalter verwendet? Kann sein das du im case damit einen kurzen machtest
 
Hört sich trotzdem so an als hättest du einen kurzschluss gemacht.
Kann ja sein das, dass backplate am hinterteil das cases ankam etc.
 
ja ziemlich sicher passt es (kenn jetzt aber nicht die maße des kühlers und deines cases auswendig).
 
sorry, aber muss nochmal ot gehen...

wenn du schon ca 100 pcs zusammengebaut hast, warum haste dann "schiss" das mainboard auszubauen? hab auch schon zig verschiedene kühler mit backplate verbaut, ebenso auch wuchtigere mit pushpins, kann nur sagen, dass pushpins dreck sind.

gehen schnell kaputt, bei (zu den seiten) größeren kühlern schwierige montage und die halten einen kühler bei weitem nicht so stabil auf der cpu wie die backplate lösung.

über den scythe habe ich bisher nur positives gelesen, vor allem was die lautstärke angeht. kühlleistungsmäßig wirst die mit so einem gerät aber vmtl nicht an die leistung eines schwereren (und dadurch nur durch backplate zu haltenden ;)) kühler wie den alpenföhn brocken oder die monster von noctua oder prolimatech kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einfach nur keine lust mein Mainboard auszubauen (wobei ich hier jetzt auch nich die Diskussion verstehe...)
 
Naja in der regel sind grosse lüfter besser verbaut mit schrauben. Die halten den Kühler fester, man braucht keine angst beim transport haben. Sie leiern nicht so aus und wenn kann man einfach neue schrauben nehmen.
Push pins steckt man 1-2 mal rein und dann sind sie kaputt (halten nichtmehr so gut)
 
Ja, aber ich hab ja nen Laptop für ne LAN... mein Rechner ist meine Multimedia-Spiele-Zentrale die bleibt zu 90% da stehen. Wenn ich meinen Rechner bewege, dann von oben (1. Stock) in den Keller und zurück (und das auch nur weil das Zimmer renoviert wird).

Ich hab jetzt verstanden dass Ihr hier lieber das Backplane nutzt... aber ich möchte trotzdem keins...
 
Dann kannst du deinen gewünschten Kühler ja draufschnallen.
Passen sollte er eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte natürlich evtl. stören.
Sorry, aber den Ramkühler hatte ich nicht mehr auf der Pfanne.
Zur Not lässt du den Kiki halt weg.
 
Könntest ja triple channel fahren und einen der 4riegel (der zum nächsten zum kühler weglassen) oder nachsehen bei der mobo anleitung wo man den reinstecken kann.
 
Dacht ich mir, aber vielleicht muss die erste rambank (neben dem sockel) nicht belegt sein. Dann hast du fast freie wahl beim Kühler, da die meisten wenn nur die erste ram bank bedecken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh